Autor Thema: Zweiter Basenji ja oder nein?  (Gelesen 15382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Zweiter Basenji ja oder nein?
« Antwort #15 am: Januar 16, 2013, 20:35:09 Nachmittag »
« Letzte Änderung: Januar 16, 2013, 20:39:31 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Zweiter Basenji ja oder nein?
« Antwort #16 am: Januar 16, 2013, 22:01:31 Nachmittag »
Früher war es bei uns die wilde Stunde am Tag, jetzt, seit sie Senioren sind sind es die verrückten fünf Minuten. Aber zusammen chillen ist die Hauptbeschäftigung daheim.

Was man auch nicht außer acht lassen darf ist das sich die Gruppendymnamik draußen in der Natur sehr schnell verselbständigen kann. Wenn einer was sieht und losrennt dann muß der andere hinterher, das ist ein ungeschriebenes Gesetz. In wildreichen Gebieten gehe ich mit tränenden Augen durch die Gegend um nur ja alles vor ihnen zu sehen :D. Man lernt schnell zu reagieren, blitzschnell. Der siebte Sinn von einem selber wird enorm geschult. Manchmal möchte ich behaupten ich habe schon einen Röntgenblick und weiß was hinter der nächsten Wegbiegung kommt oder wie sie reagieren werden und wann es besser ist sie anzuleinen. Wenn dann doch mal was unvermutet auftaucht oder hochschießt und losläuft dann konzentriere ich mich immer auf einen und schnappe ihn mir, der andere kommt dann automatisch sehr schnell wieder zurück.
Wenn sie aber zusammen losschießen, dann sind sie ein unschlagbares Team 8).
Aber da wächst man rein ;D.

Offline miss.sixxty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Zweiter Basenji ja oder nein?
« Antwort #17 am: Januar 17, 2013, 07:21:01 Vormittag »
Danke Karin, ja dass glaub ich gern! Ich wenn alles klappt, schaue ich mir die Hündin mal am We an, erst mal schauen ob zwischen ihr und mir und ihr und Assad der Funke überspringt. Ich denke aber ich würde die Herausforderung schaffen, ihr habt mir jetzt ein gutes Bild gemacht was da alles auf mich zu kommt! Danke an alle!

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Zweiter Basenji ja oder nein?
« Antwort #18 am: Januar 28, 2013, 15:06:22 Nachmittag »
Und? Was hat das Treffen ergeben? :)

Ich bin auch der "wenn's machbar ist, nie wieder nur Einen" Typ.
Wobei Zuri im Gegensatz zu Thabo alleine glaube ich ziemlich gut klar käme. Gekuschelt wird bei den beiden seltenst. Nur mit uns :-*
Aber man merkt doch, wie sie sich aneinander orientieren. Spielen. Nie alleine sind.
Man sieht Verhaltensweisen und kriegt Geräusche zu hören, die man mit "nur" einem nie zu hören und sehen bekommt.
Es IST herrlich!
Zuri hat sich durch Thabo nicht groß verändert. Sie war auch ein Jahr, als wir ihn zu uns holten.
Ob Welpe oder erwachsenen Hund würde ich immer vom schon Vorhandenen abhängig machen.
Zuri wäre ein jugendlicher bis erwachsener Zweitbasenji wohl lieber. Sie erträgt Welpen mit Leidensmiene ::)
Thabo findet Welpen eher klasse und ich glaube, dass es bei ihm besser wäre, sich mit dem Aufwachsen an einen Kumpel zu gewöhnen.


Wie machst du das mit der Läufigkeit, wenn du eine Hündin dazu nimmst? Gerade bei Geschwistern ja nochmal extra kritisch.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline miss.sixxty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Zweiter Basenji ja oder nein?
« Antwort #19 am: Februar 01, 2013, 09:28:37 Vormittag »
Am vergangenen WE konnte ich mit Assad nun endlich die Hündin mal besuchen. Sie haben sich auch prima verstanden, ist auch seine Halbschwester, gleicher Papa. Aber leider ist sie noch ziemlich roh mit ihrem einem Jahr und sehr schüchtern.
War eine schwere Entscheidung, weil es schon eine süße Maus ist. Aber letztendlich hab ich mich gegen sie entschieden, Hauptgründe war meine Wohnung mitten in der Stadt ohne Garten (was sie gar nicht kennt und ich weiß wie schwer sich damals mein dominanter Assad mit 5 Monaten schon getan hat, er kannte auch nichts -Menschen, Autos, Züge, Lärm usw) und mein Partner, ich weiß er würde sich sehr schwer tun. Er grundsätzlich nicht der große Hundefan, macht es aber mir zuliebe und "muss" sich immer 2 Tage die Woche um Assad kümmern wenn ich ganztags arbeite.
Ich hätte die Maus hinbekommen, mit viel Geduld, Einfühlvermögen, Assad's Hilfe und mind 2 Wochen Urlaub.
Aber gut, ich hoffe ich bereue die Entscheidung nicht noch!
Wünsche ihr aber ein schönes Zuhause in einem ruhigen Dorf mit großen Garten und einem lieben Basenjikumpel.
Ach und wegen der Geschlechterfrage, da hätte ich wohl oder übel einen von beiden Kastrieren lassen müssen....
Lg Alex

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Zweiter Basenji ja oder nein?
« Antwort #20 am: Februar 01, 2013, 10:42:34 Vormittag »
Hallo Nadine, es gibt doch noch die Hündin aus Niederzier, die noch ein Zuhause braucht.
Ich glaube, sie ist so sieben Jahre alt. Ruf doch dort mal an.

Alex, aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es für einen Basenji egal ist, ob er in die Stadt oder aufs Dorf zieht.  Wenn sie sich wohl fühlen, dann passen sie sich sehr schnell an.  Und in deinem Fall wäre Assad wahrscheinlich sowieso viel wichtiger als die Umgebung.
Karin ist ja auch mit ihren beiden Basenjis vom Land mit Haus und Garten in die Stadt gezogen. (Die Karin aus München).

Entscheidend ist nicht die Wohnung, sondern dein "Bauchgefühl".
Wenn du die Hündin willst, dann wird sie sich auch schnell einleben und wohlfühlen.
Noch dazu wo schon ein Basenji da ist.

Es liegt nicht an der Umgebung, sondern an dir.
Ob dein Herz ja sagt. Oder nicht.

und zum kastrieren: kann man machen, muss man aber nicht unbedingt.
Ich habe zur Hündin einen Rüden dazu genommen und ihn auch nicht kastrieren lassen.
Es war kein Problem, die Beiden einmal im Jahr für ein paar Tage zu trennen.


Dagmar