Autor Thema: Welpenerziehung  (Gelesen 11208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nicky

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Welpenerziehung
« am: Februar 28, 2013, 20:11:05 Nachmittag »
Hallo zusammen,

mein Name ist Nicole und ich bin seit 3 Wochen stolze Besitzerin eines Basenji Rüden, er ist jetzt ca. 11 Wochen. Mein "kleines" Problem was ich hier ansprechen möchte ist das ich meinem Kleinen das Beissen und Schnappen nicht unterbinden kann und glaubt mir ich habe schon einiges versucht was mir geraten wurde vom Züchter, Büchern etc.. Welche Erfahrungen habt Ihr so....Tipps oder Tricks  ich bin für alles dankbar.

Das "zweite" Problemchen ist das mit unseren Katzen...er rennt ihnen hinterher, podelt mit den Pfoten nach ihnen... auch da ruf ich wieder ein dtl. Nein, versuch es zu unterbinden das er den Katzen nachrennt....(leider rennt eine von ihnen aber auch ihm manchmal nach  ::))

Ansonsten ja was soll man sagen...man liebt diesen kleinen Kerl einfach  ;)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #1 am: März 01, 2013, 09:26:01 Vormittag »
Hallöchen und
                                             herzlich Willkommen im Forum!!!


Schau doch Mal bei Allgemeines hier "Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster " rein, vielleicht findest Du ja dort noch etwas, was helfen könnte.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #2 am: März 01, 2013, 14:21:30 Nachmittag »
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Kann dir auch nur das gleiche Thema raten wie Teddy vor mir auch schon. Da dürftest du ne Menge nützliches finden.
Gibts Bilder von dem Kleinen? Wie heißt er denn? Sorry, ich bin immer soooo neugierig!

Offline hamsti

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #3 am: März 01, 2013, 19:55:32 Nachmittag »
Hi Nicole,

schön, dass das Forum ein neues Mitglied hat  :)

Wir hatten das gleiche Problem, als unser Apollo damals bei uns eingezogen ist. Wir hatten da auch schon zwei Katzen.

Es war meistens das klassische "Missverständnis": Apollo wollte mit ihnen spielen, so, wie halt ein Welpe spielt. Komischerweise hat unsere Katze sofort verstanden: Jaaa, der ist nett, der macht nur Spaß!!! Mit ihr hat sich Apollo super verstanden, sie war sogar beim Gassi dabei.
Aber unser Kater hat es nicht kapiert und ist am Anfang immer vor ihm davongerannt. Keine gute Idee - Apollo natürlich immer hinterher.... das war manchmal wie im Irrenhaus!

Aber nach einiger Zeit hatte der Kater die Faxen dicke und hat klargestellt, wer hier im Haus die Hosen anhat. Es war ja schließlich zuerst sein Revier, und er hat nicht eingesehen, warum er das jetzt an so einen kleinen Feger abtreten soll  ;). Und siehe da - Apollo hat es verstanden und akzeptiert. Sie sind sich dann eine ganze Weile so gut es ging aus dem Weg gegangen und haben sich ignoriert. Ein paar Monate später ist dann unsere Katze gestorben  :'(. Das war dann der Zeitpunkt als Apollo anfing, sich vorsichtig an unseren Kater anzunähern. Und als der gemerkt hat, das Hund ja wirklich nix Böses im Sinn hat, war es für ihn in Ordnung. Das Zusammenleben funktioniert seitdem recht gut.

Das ist jetzt mittlerweile sieben Jahre her, und auch wenn sie sich nach wie vor nicht unbedingt lieben - sie verstehen sich meistens doch recht gut.

Also Kopf hoch und Geduld, das wird bestimmt noch!

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #4 am: März 02, 2013, 15:04:37 Nachmittag »
Ich schließe mich dem an.
Zuerst gibt es ein paar Mißverständnisse mit Hund und Katz.
Aber die klären sich bald.
Außerdem ist eine Katze ja eh immer die Stärkere.
Denn sie kann flinker flüchten wo ein Hund nicht hinkommt.
Die Möglichkeit brauchen sie aber auch.
Und sie können oe´rdentlich hauen. Dass versteht auch jeder Hund sehr schnell.

Zum Beissen:  sie sind wie kleine Kinder, die immer was zum kauen brauchen.
Ich hatte immer "Kauzeugs" da. Also Kauartikel aus getrockneter Haut.
"Schuhe", die ich mit Trockenfutter fülle, das raschelt so schön.
Intelligenzspiele: z.B. Futter unter einem Tuch verstecken.

Fazit: Spiele (Beschäftigung) verbunden mit Erziehung   und Kausachen für die Beschäftigung und Ablenkung von Mitbewohnern und Möbeln.
Ein kleiner Basenji braucht mindestens (!) 4 Stunden Zeit am Tag von uns.
Mit Füttern, Gassi, Beschäftigen, spielen.
Dann klappt das aber auch sehr gut.

Große Basenji-Weisheit:  Nur ein müder Basenji ist ein guter Basenji.

Wir waren gestern ca. 4 Stunden unterwegs:  Stadtpark, dann Fressnapf, Post, Sparkasse, diverse Geschäfte, CundA usw....
Was glaubst du, wie lieb meine zwei daheim waren!!!
Und da kannst du einen Welpen ruhig mitnehmen. Solltest du auch.
Das ist Lernen, Spass, Beschäftigung  und ganz viel Input.

Und dann kannst du später mit ihm auch problemlos überall hingehen.

Das letzte Bild beim brunchen ist dann das Ziel.


Ich wünsche dir viel Erfolg!!  Und viel Spass dabei.

Dagmar

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #5 am: März 02, 2013, 15:08:45 Nachmittag »
Nachtrag:

Wir treffen uns mit einer Gruppe Basenjibesitzern zu einer Frühlingswanderung mit Einkehr im Restaurant.
Ca. 12 bis 15 Leute mit Basenjis im Alter von 4 Monaten bis 14 Jahren.

Das wird ein Spass!!   ;D ;D

Aber so lernt man am besten.

Solche Treffen kann ich dir nur empfehlen.


Dagmar

Offline nicky

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #6 am: März 05, 2013, 23:12:47 Nachmittag »
Vielen lieben Dank für eure nette Begrüßung  :)

"Neo" heisst der kleine "Scheisser" ;D
Bilder werde ich die Tage noch reinsetzen wenn Ihr mögt.

Was soll ich sagen....es sind wieder ein paar Tage vergangen und wir üben üben üben, spielen, rennen, gehen spazieren etc. Ja aber dann gibt es immer wieder diese "5 Minuten" ...ich glaube in dieser Zeit bekomm ich einige graue Haare mehr ::)
Also da muss man sich wirklich zusammenreissen....da dreht er so ab und ist am beissen knabbern schnappen....da hilft nichts in der Zeit...aber ich versuch mittlerweile immer ein Spielzeug in der Nähe zu haben das ich ihm statt meiner Körperteile anbieten kann^^
Kauzeugs hat der "junge Mann" ausreichend. Das mit den Katzen ist noch so eine Sache...mittlerweile sind meine 2 Bengalen soweit das sie ihm hinterher rennen und jagen...also man sieht entweder Katzen flitzen und Hund hinterher oder umgekehrt....mal hört man den Hund, jedoch öfters die Katzen fauchen...aber wenn alle schlafen himmliche Ruhe ;D

Aber trotz allem ist es Liebe pur von unserer Seite zu unserem "kleinen Scheisser"  :) :) :) :) :)

Offline nicky

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #7 am: März 05, 2013, 23:31:37 Nachmittag »
Ja so ein Basenjtreffen klingt super...macht ihr sowas nur unter euch ??

Offline Basha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #8 am: März 06, 2013, 06:50:19 Vormittag »
Also wenn es bei Basha zu oll wurde wenn sie ihre 5 Minuten hatte (das habe die alle, das ist normal..) dann habe ich sie schonmal genommen und zum "abkühlen" auf die Terasse gestellt. Türe zu und abwarten bis sie sich beruhigt hatte. Klappt normalerweise prima  ;)

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #9 am: März 06, 2013, 15:29:56 Nachmittag »
Ja so ein Basenjtreffen klingt super...macht ihr sowas nur unter euch ??

Die Spaziergänge sind für jeden.  Auch für Leute, die noch nicht wissen, ob ein Basenji das Richtige ist.
Ich überlege mir einen schönen Weg, brauche ein Lokal für die Einkehr.  Und das wars.
Im Sommer würden wir dann in den Tierpark gehen.
Da werden einige vielleicht nicht mitkommen, weil ihre Basenjis mit ganz vielen Zebras, Eseln, Ziegen, Schafen, Hasen, Vögeln, Papageien, Rehen, Meerschweinchen, Hühner und Gänsen überfordert sind.
Macht nichts, dann hat die Gruppe halt eine andere Mischung.
Wer Lust hat, darf sich jetzt schon melden.
Die Zahl von 10 bis 12 Leuten mit Basenjis ist ganz okay.
Geplant ist mal der 8.Juni.  Aber der Termin ist noch nicht fest.

Wem das zu lange ist:  am 28.April ist dort die Schafschur.  Dazu gibt es Stände mit Artikeln rund um Schafe und Wolle. Es gibt Essen und Trinken (kann man aber auch selber mitbringen)  Eintritt ist 4,- Euro, Kinder 2,- Euro.

Aber da ist dann auch richtig Trubel. Viele Leute mit vielen Kindern.
 ;D  Das wär dann was für Fortgeschrittene....  ;D

Dagmar
« Letzte Änderung: März 06, 2013, 15:35:39 Nachmittag von mausi »

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #10 am: März 07, 2013, 08:27:25 Vormittag »
Sag mal, Neo ist nicht zufällig ein Mutabaruga-Welpe, oder?? Dann ist er nämlich die ersten Wochen seines Lebens mit unserer kleinen Inaya (Mutabaruga's Positiv Vibration, aus Noels Tri-Wurf) zusammen aufgewachsen :-)...

Offline nicky

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Welpenerziehung
« Antwort #11 am: März 10, 2013, 12:02:20 Nachmittag »
Ja  ;D ;D ;D ;D ;D ;D