schön, dass ihr alles gut überstanden habt und mit einem "blauen Auge" - im wahrsten Sinne des Wortes - davon gekommen seid.
In dem Zusammenhang muss ich aber unbedingt nochmal darauf hinweisen, wie wichtig es ist, den Tierarzt darauf aufmerksam zu machen, dass ein Basenji auf eine Narkose SEHR SENSIBEL reagiert.
Ich habe es vor kurzem selber erlebt.
Cindy hatte einen Wackelzahn, der von selber nicht ausgefallen ist. Ich habe es meiner Tierärztin gesagt, und sie hat mir einen Termin für den nächsten Morgen gegeben.
Cindy bekam die Narkosespritze und ich sollte sie eine Stunde später wieder abholen.
Als ich kam, hat mich die Ärztin nochmal weggeschickt, weil Cindy noch total fest geschlafen hat.
Eine weitere Stunde später: das selbe.
HACH!! Da viel mir siedend heiß ein, dass ich nicht nochmal die Menge des Narkosemittels angesprochen habe.
Gott sei Dank, hat die Ärztin dran gedacht. ABER: sie hat Cindy nur die Hälfte der üblichen Menge gegeben und Cindy war nach fast drei Stunden immer noch total wackelig und benommen. Ich konnte sie dann mit heimnehmen. Aber sie blieb taumelig bis zum Nachmittag. Auch beim letzten Abendspaziergang war sie noch etwas stolpernd und ein bißchen orientierungslos.
Schreck! Mit der normalen Menge, hätte die Ärztin Cindy garantiert ungewollt eingeschläfert.
Ihr könnt mir glauben, dass ich da noch eine Weile an dem Schrecken zu knabbern hatte und in Zukunft noch mehr darauf achten werde.
Der Zahn war schon längst vergessen.....
Dagmar