Autor Thema: Leben mit einem Basenji  (Gelesen 59224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #45 am: Juli 10, 2008, 18:53:28 Nachmittag »
Hallo Dani

Ich glaube du hast dir ein anderen angeschaut. :D
Es gibt ein schwarz/weis und ein rot/weis mit den gleichen Nahme. ;)
Meiner ist rot/weis und zu sehen auf der Klupseite des Basenjisklups ,dort sind übrigens
beide zu sehen. ::)

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #46 am: Juli 10, 2008, 19:51:04 Nachmittag »
http://www.africanmysterys.com/Frames/framebasis1.htm

--> Nesten --> C-Nest

Erzähl mir nicht, das wär' nicht deiner ;D
Da steht Roswitha drunter!!! ;)

Wo ist er denn auf der Klubseite?

edit:
Ah - schon unter Deckrüden entdeckt :)
« Letzte Änderung: Juli 10, 2008, 19:57:36 Nachmittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #47 am: Juli 10, 2008, 22:04:01 Nachmittag »
Hallo Danni
Ok das war die der Richtige. ;)
auch das mit den Deckrüden, dort ist so ziemlich das Aktuelle Foto ;)
Wie sieht deiner denn aus? ???( aktuelles Foto? -im ganzen)
Gehst du zu Ausstellungen? ;D

edit. ::) habe im Forum Bilder von deinen Gesehe 8)
Sonnenanbeter sagt mir besonders zu.
Sieht super aus ;)
« Letzte Änderung: Juli 10, 2008, 22:36:06 Nachmittag von Roswitha »

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #48 am: Juli 11, 2008, 00:44:43 Vormittag »
Hihi - danke ;)

War mit ihr bis jetzt nur in Gießen. Sie ist ja erst knapp über 7 Monate alt.
Werde aber noch zu anderen fahren.
Bist du bei den Klubschauen in Hannover oder Sievernich mit dabei?

Auf unserer Homepage gibt es übrigens immer zu allem mehr zu sehen und zu lesen :)

Ansonsten sind unter Who is who? hier im Forum ja noch ein paar Aktuellere.
« Letzte Änderung: Juli 11, 2008, 00:47:14 Vormittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #49 am: Juli 11, 2008, 08:19:58 Vormittag »
Hi Ihr!

Aaaah.. Jutta ist wieder da! Schön! Also doch nicht so verschreckt!? +lach+

Ich hab gelesen, dass Dani sich auch noch einen "Zweiten" anschaffen will.
Hmmm.......
Ciaras Frauchen liegt mir ja auch schon wegen eines "zweiten" in den Ohren, damit das "arme" Baby nicht immer so allein ist! +schmunzel+ Dabei ist sie recht wenig allein, ich nehm sie ja mit zur Arbeit. (sie tobt gerade durchs Büro) Na wie gesagt, ein "zweiter" soll her!! Für Frauchen gibts da natürlich üüüüüüüüüüüberhaupt keine Probleme.

Naja, nur Herrchen will noch nicht so richtig!! +grins+ Weil:

1. Zwei Hunde kann ich nicht mit zur Arbeit nehmen, müssen sie also tagsüber zu Hause bleiben.
2. Sommer - großer Garten, kein Problem ----  Winter - Mietwohnung ...hhmmmmm...?
3. Was nimmt man? Noch ein Mädel - zicken sie sich an!  Einen Jungen - was macht man, wenn das Mädel läufig ist? Werden sie dann für Wochen auseinander gesperrt?
4. Wie hier im Forum schon zu lesen war - Getrennt Gassi gehen, weils zu zweit nicht funktioniert. Total blöd!!
5. Dann läuft´s sicher auf "Züchten" hinaus. Aber ob das so ne gute Idee ist?! Ich hab da meine Zweifel!

Das sind all so Sachen, die mir da schon durch den Kopf gehen!!!!

Was sagen denn die anderen Verrückten hier? +lach+ Mach ich mir zuviel Gedanken?

Tschaui Till
   
@Dani - du gehst aber ganz schön spät zu Bett! +lach+
« Letzte Änderung: Juli 11, 2008, 08:25:53 Vormittag von Till »

Offline Sijumade

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #50 am: Juli 11, 2008, 08:45:32 Vormittag »
Hallo Dani und Roswitha,
natürlich hätte ich gleich Haare bei Uschi mitnehmen können,ABER ich brauche die Haare von dem Hund,den wir zu uns holen wollen.Das Ergebnis kann nämlich bei jedem Hund anders ausfallen,auch wenn sie vom selben Wurf sind.Meinem Sohn wurde auch angeboten übers Wochenende bei dem Welpen zu bleiben,für den wir uns entscheiden würden.Also heisst es jetzt erst mal abwarten.

LG
Jutta

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #51 am: Juli 11, 2008, 09:41:18 Vormittag »
Zitat
1. Zwei Hunde kann ich nicht mit zur Arbeit nehmen, müssen sie also tagsüber zu Hause bleiben.
2. Sommer - großer Garten, kein Problem ----  Winter - Mietwohnung ...hhmmmmm...?
3. Was nimmt man? Noch ein Mädel - zicken sie sich an!  Einen Jungen - was macht man, wenn das Mädel läufig ist? Werden sie dann für Wochen auseinander gesperrt?
4. Wie hier im Forum schon zu lesen war - Getrennt Gassi gehen, weils zu zweit nicht funktioniert. Total blöd!!
5. Dann läuft´s sicher auf "Züchten" hinaus. Aber ob das so ne gute Idee ist?! Ich hab da meine Zweifel!
Man kann es sich auch schlecht reden ;)

Ich schreib dir jetzt mal meine Meinung dazu *g*
1. Machen doch eh die Meisten und es klappt. Zuweilen sogar ohne größere Schäden am Inventar ;D Sie haben halt sich... (und damit doppelten Ideenreichtum :o )
Aber gut ausgelastet werden sie eher schlafen und so (*hoff*)
Bei Kat läuft's da auch prima.
Kann Ciara denn gut alleine bleiben?

2.Es gibt genug Leute, die gar keinen Garten haben und trotzdem (z.T. sogar große Hunde) in der Wohnung halten.
Kommst du dann gar nicht mehr in den Garten?
Dann geht es nämlich einfach nur darum, sie regelmäßig zu bewegen etc. (zur Not an der Schlepp)
Sie versauern doch sicher nicht im guten Stübchen ;)
Wir leben in einer geräumigeren Wohnung und Zuri kann sich sicher (hoffentlich 8) ) nicht beschweren.

3.Zicken muss nicht sein.
Die 2 "älteren" Hündinnen unserer Züchterin verstehen sich prima - sind auch unterschiedliche Charaktere.
Nur die Jüngste stenkert mal gerne *g*
Wenn Ciara auch nach der Läufigkeit noch gut mit anderen Hündinnen auskommt und nicht mega-dominant ist, kann man's versuchen.
Da würde ich dann aber am ehesten eure Züchterin um Rat fragen.
Bei Kats Peony hätte in ihr Königreich wohl keine 2.Hündin gedürft - ist immer unterschiedlich.
Tja - und bei der Läufigkeit kannst du doch zumindest wieder einen immer zur Arbeit mitnehmen, oder?
Vorausgesetzt, sie lernen auch ohne den anderen zu sein.
Ansonsten ist da auch jeder Rüde anders veranlagt und - ja - es kann problematisch werden.
Aber man weiß das vorher nie und wenn man ein paar Ausweichmöglichkeiten hat, könnte es ja super klappen ::)
Rüde/Hündin ist von der Verträglichkeit (untereinander!) aber sicher besser.
Doch auch in jeder guten Ehe gibt's ab und an mal Zoff *g*

4.Kommt auch drauf an, wie man's angeht.
Es rennen so viele mit 2 Hunden rum...
Darüber mache ich mir persönlich auf jeden Fall die wenigsten Sorgen.
Teste doch schon mal mit nem 2. Hund an der Leine ;)
Ist zwar kein Basenji, aber man kriegt ne Ahnung.

5.Wieso?
Ich finde nicht, dass das dann zwangsläufig sein muss.
Kommt ja auch auf die Hundis an ;)
Deckrüde - okay. Aber es muss ja nicht mit jeder Hündin ein Wurf gemacht werden...
Oder liegt dir deine Frau dann wieder in den Ohren? ;D

---

@Jutta:
Na, das ist doch ein nettes Angebot! Super :D
Was wolltet ihr denn nochmal lieber? Rüde oder Hündin?
« Letzte Änderung: Juli 11, 2008, 09:53:24 Vormittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #52 am: Juli 11, 2008, 10:03:59 Vormittag »
Hallo Till,
da Eure gewöhnt ist, immer mit zur Arbeit genommen zu werden, kann es sein, dass sie, wenn der Zweite da ist und sie zu Hause bleiben muß, es zu Problemen kommen kann, die man in einer Mietwohnung nicht gebrauchen kann. Es sei denn, sie bleibt auch ohne Probleme mehrere Stunden mal alleine. Wir haben auch eine Mietwohnung (3 Zi.) und vom Platz her, geht es mit zwei, nur dass Bari das Problem hat, nicht alleine zu bleiben. Für´ne Stunde geht´s schon Mal, dauerts länger, bring ich ihn zu einer Bekannten.
 Als wir damals Abejide hatten, haben wir Chalice kastrieren lassen, damit es keine ungewollten Welpen gibt. Dabei haben wir feststellen müssen, dass zwei Hunde sich nicht Mal für 10 Tage trennen lassen, da wird gejammert und geheult, wie soll das dann erst werden, wenn die Hündin läufig ist. Nicht zum Aushalten, besonders Nachts. Zwei Hündinnen haben viele und es gibt keine Probleme und keiner muß kastriert werden. Rumzicken ist normal, gehört auch Mal dazu.
Dass mit dem Gassigehen ist Gewöhnungssache, nach einiger Zeit, hast Du den Dreh raus, wie Du mit zweien gleichzeitig klar kommst, auch wenn´s manchmal ´nen Knoten in die Arme gibt.  ;D
Um züchten zu können, müssen Hund und Frauchen erst eine Menge Dinge erfüllen, da solltet Ihr Euch mal beim Züchter erkundigen, was das alles ist. Ich habe damals den Gedanken daran ganz schnell sein gelassen und schon gar nicht in einer Mietwohnung.
Gruß Teddy

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #53 am: Juli 11, 2008, 10:30:48 Vormittag »
Hi Teddy!

Wie schon gesagt:"Züchten? Hab ich meine Zweifel!" Ich hatte vor geraumer Zeit mal recherchiert, was alles dranhängt. Ähhh.... da hab ich den Gedanken ganz schnell wieder verworfen. Aber, entschuldige jetzt bitte!: "Frauen ticken da een ganz kleen bisl anders!" +schmunzel+

Na gut, dass ist ja jetzt auch nicht das Thema. Also du bist der Meinung, dass zwei Mädels besser harmonieren. OK!  1:0 für die Mädels

Achso! Auch wenn ich Ciara mit auf Arbeit nehme, bleibt sie auch ganz gern mal zu Hause. Manchmal muss sie auch allein bleiben, z.B. wenn wir drei mal die Woche abends Tanzkurse geben. Aber das klappt ganz gut.

LG Till

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #54 am: Juli 11, 2008, 10:53:00 Vormittag »
Nicht "besser" harmonieren als Rüde/Hündin - aber WENN's klappt, ist's toll ;)
Erleichtert ein paar Dinge...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #55 am: Juli 11, 2008, 11:14:49 Vormittag »
Hallo Dani

Du warst in Gießen? :o
Ich auch!

Ja ich bin auch in Hannover und in Sievernicht ;D
Dan sehen wir uns ja! Juhu ich kann dein kleinen live sehen :D

@ Züchten sollte ich auch machen ,( freunde und Bekannte wollten das)
aber ich bin Berufstätig und habe keine Zeit
mich um die Welpen zu kümmern.(Abgeben könnte ich sie auch nicht :'()
Und da ich ein Rüde habe und mit ihn gut klar komme,ist es mir egal ob der 2 ein Rüde oder eine Hündin
ist,mal sehen was mir gefällt.
« Letzte Änderung: Juli 11, 2008, 11:16:34 Vormittag von Roswitha »

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #56 am: Juli 11, 2008, 11:32:00 Vormittag »
Hallo Dani

War auf deine Homepage sie ist wirklich gut. :o
Ja ich habe dich in Gießen gesehen,jetzt weis ich genau wer deine kleine ist
und gratulation für das Ergebnis.weiter so ;)
@ ist sie in Hannover gemeldet?

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #57 am: Juli 11, 2008, 11:38:23 Vormittag »
Aha!

Ich seh schon, die "Zweithundfraktion" !  Da bin ich ja machtlos! +lach+

Da muss ich ja am WE eine Computerpanne vortäuschen, damit Frauchen hier nicht lesen kann.  ;)  Sonst hab ich ja schon verloren.   

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #58 am: Juli 11, 2008, 11:46:28 Vormittag »
@Roswitha:
Dankeschön - war auch ne Menge Arbeit ;)
Schon interessant, wen man schon überall gesehen hat... *g*
Ja, haben für Hannover gemeldet.
Und Sievernich haben wir eigentlich auch vor. Erstes Mal Jugendklasse...

@Till:
Du hattest von vornherein keine Chance ;D
Was für Tanzkurse gebt ihr denn?
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #59 am: Juli 11, 2008, 12:03:59 Nachmittag »
@Dani bleibst du auch zum Rennen? :D

@Till das mit dem Computer wird nicht klappen ;D

Gruß Roswitha