1. Zwei Hunde kann ich nicht mit zur Arbeit nehmen, müssen sie also tagsüber zu Hause bleiben.
2. Sommer - großer Garten, kein Problem ---- Winter - Mietwohnung ...hhmmmmm...?
3. Was nimmt man? Noch ein Mädel - zicken sie sich an! Einen Jungen - was macht man, wenn das Mädel läufig ist? Werden sie dann für Wochen auseinander gesperrt?
4. Wie hier im Forum schon zu lesen war - Getrennt Gassi gehen, weils zu zweit nicht funktioniert. Total blöd!!
5. Dann läuft´s sicher auf "Züchten" hinaus. Aber ob das so ne gute Idee ist?! Ich hab da meine Zweifel!
Man kann es sich auch schlecht reden

Ich schreib dir jetzt mal meine Meinung dazu *g*
1. Machen doch eh die Meisten und es klappt. Zuweilen sogar ohne größere Schäden am Inventar

Sie haben halt sich... (und damit doppelten Ideenreichtum

)
Aber gut ausgelastet werden sie eher schlafen und so (*hoff*)
Bei Kat läuft's da auch prima.
Kann Ciara denn gut alleine bleiben?
2.Es gibt genug Leute, die gar keinen Garten haben und trotzdem (z.T. sogar große Hunde) in der Wohnung halten.
Kommst du dann gar nicht mehr in den Garten?
Dann geht es nämlich einfach nur darum, sie regelmäßig zu bewegen etc. (zur Not an der Schlepp)
Sie versauern doch sicher nicht im guten Stübchen

Wir leben in einer geräumigeren Wohnung und Zuri kann sich sicher (hoffentlich

) nicht beschweren.
3.Zicken muss nicht sein.
Die 2 "älteren" Hündinnen unserer Züchterin verstehen sich prima - sind auch unterschiedliche Charaktere.
Nur die Jüngste stenkert mal gerne *g*
Wenn Ciara auch nach der Läufigkeit noch gut mit anderen Hündinnen auskommt und nicht mega-dominant ist, kann man's versuchen.
Da würde ich dann aber am ehesten eure Züchterin um Rat fragen.
Bei Kats Peony hätte in ihr Königreich wohl keine 2.Hündin gedürft - ist immer unterschiedlich.
Tja - und bei der Läufigkeit kannst du doch zumindest wieder einen immer zur Arbeit mitnehmen, oder?
Vorausgesetzt, sie lernen auch ohne den anderen zu sein.
Ansonsten ist da auch jeder Rüde anders veranlagt und - ja - es kann problematisch werden.
Aber man weiß das vorher nie und wenn man ein paar Ausweichmöglichkeiten hat, könnte es ja super klappen

Rüde/Hündin ist von der Verträglichkeit (untereinander!) aber sicher besser.
Doch auch in jeder guten Ehe gibt's ab und an mal Zoff *g*
4.Kommt auch drauf an, wie man's angeht.
Es rennen so viele mit 2 Hunden rum...
Darüber mache ich mir persönlich auf jeden Fall die wenigsten Sorgen.
Teste doch schon mal mit nem 2. Hund an der Leine

Ist zwar kein Basenji, aber man kriegt ne Ahnung.
5.Wieso?
Ich finde nicht, dass das dann zwangsläufig sein muss.
Kommt ja auch auf die Hundis an

Deckrüde - okay. Aber es muss ja nicht mit jeder Hündin ein Wurf gemacht werden...
Oder liegt dir deine Frau dann wieder in den Ohren?

---
@Jutta:
Na, das ist doch ein nettes Angebot! Super

Was wolltet ihr denn nochmal lieber? Rüde oder Hündin?