Autor Thema: Unerfreuliche Begegnung  (Gelesen 10156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Unerfreuliche Begegnung
« am: Oktober 17, 2008, 09:56:10 Vormittag »
Hallöchen,
ich hatte gerade im Park, bei unserer üblichen Runde, keine schöne Begegnung. Hab ja schon einiges erlebt, wie mit dem Fuchs, Fledermäuse, die einem im Sommer um die Ohren fliegen und vor Jahren Mal mit einem Eichelhäher, der bei meinem Sohn nach den Schnürsenkeln und bei mir nach den langen Haaren hackte. Zur Herbstzeit, sind hier viele Nebelkrähen, ab und zu, laufen uns einige auch Mal ein Stück hinterher, aber halten einen gewissen Abstand. Nur heute nicht. Da kam Mal wieder so ein Vieh angeflogen Füße und Krallen nach vorne und bei Chalice in den Allerwertesten  :o. Chalice hat vor Schreck einen Satz gemacht und ich brüllte das Vieh erst Mal an, das es sich getrollt hat. Wer weiß, was als nächstes kommt, denn der Schnabel ist ja auch nicht ohne.
Teddy
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2008, 09:57:43 Vormittag von teddy »

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Unerfreuliche Begegnung
« Antwort #1 am: Oktober 17, 2008, 10:04:59 Vormittag »
das hört sich ja wild an !!

Ihr habt ja noch richtig wilde Tiere in eurer Umgebung.  :o

Aber jetzt mal ohne Scherz:
Eigentlich attakieren Vögel jemanden eher im Frühling. wenn man ihrem Nest zu nahe kommt.
Ansonsten fliegen sie eher weg. Das ist meine Erfahrung.

MeinTip: steck dir ein paar Nüsse in die Tasche.
Zum werfen. Natürlich NICHT wie mit einer Steinschleuder!!!
Sondern als Ablenkung. Ich sehe immer wieder das die Krähen sich Walnüsse holen und knacken.
Das sind für sie richtige Leckerbissen.

Oder einfach Erdnüsse. Da weiß ich aber nicht, ob sie die als Futter erkennen, da die erdnüsse ja normalerweise nicht von den Bäumen fallen..... ;D

Aber ausprobieren kannst ja mal.
Auf jeden Fall werden die Vögel positiv abgelenkt.

Wäre bloß schlecht, wenn du dann irgendwann von einem Schwarm verfolgt wirst... ;D ;D


mausi

Offline Waldgeister

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
    • Willkommen bei Pelle&Lasse
Re: Unerfreuliche Begegnung
« Antwort #2 am: Oktober 17, 2008, 11:55:42 Vormittag »
Uuuups...das ist ja Hitchcock-reif! Uns latschen zwar Wildschweine, Fuchs und Has übern Weg, Rehe durchqueren schwimmend den Kanal...aber die Greifer und Krähen machen eher ihren Aasverzehr-Job als daß sie ne Attacke fliegen. Unsere Gartenvögel zupfen Wolle aus den Hundedecken für den Nestbau und werfen uns schon mal hoch aus den Baumwipfeln 3-5 Junge vor die Haustür.
Lebt ihr denn in der Stadt, wo die Viecher sich so abgefahren aufführen?

Trotzdem noch viel Spaß am besten Tag der Woche von Dany und den Jungs
Tschüss und Tüschers von Dany und den Jungs

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Unerfreuliche Begegnung
« Antwort #3 am: Oktober 17, 2008, 12:26:50 Nachmittag »

Da bekommt man ja nen Schreck...sowas gabs bei uns auch noch nie, obwohl genügend von diesen Viechern auf den Feldern sind...bei uns ist es andersrum, meine Hund verjagen die Krähen und die fliegen schimpfend weg.

LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Unerfreuliche Begegnung
« Antwort #4 am: Oktober 17, 2008, 14:50:38 Nachmittag »
@Mausi
Bei dem Eichelhäher damals, hab ich, da er uns jeden Tag auf dem Schulweg am Wickel hatte, Nüsse mitgenommen. Das brachte aber nicht viel, denn ich stellte fest, daß er uns nur anflog und attakierte, wenn ich eine bestimmte Jacke an hatte.
Wenn ich bei den Fiechern jetzt mit ein paar Nüssen anfange, damit sie uns in Ruhe lassen, kann ich in ein paar Tagen, tütenweise Nüsse mitnehmen. ;D Im Herbst, sind hier so viele, da sind dann die kahlen Bäume schwarz.

@Dany
Wir wohnen mehr am Rand von Berlin, haben hier einen Park und ein Stückchen weiter, auch Felder. Im Laufe der Jahre, haben sich hier im Park so einige Tiere angesiedelt, besonders Vögel, die man so kaum noch sieht. Im Sommer finden die Tiere hier im Park immer eine Menge zu fressen, da die Leute auf den Wiesen immer alles liegen lassen müssen, statt´s in die Mülleimer zu werfen. Man kann dann die Füchse am hellichten Tag zwischen den liegenden Leuten rumlaufen sehen, besonders den alten Rüden, der uns schon mehrmals begegnet ist und keine Angst zu haben scheint. Im Winter müssen die Tiere dann zusehen, wo sie was zu fressen finden.

@Cleo
Früher haben Chalice und Bari, sie auch immer gejagt, daß hat aber aufgehört, da sie anscheinend zu langweilig sind, sie lassen sich nicht großartig jagen. Irgendwann, fingen sie an, uns (besonders hinter Chalice) des öfteren Mal hinterher zu laufen. Bald so, wie die Störche den Traktoren immer hinterher laufen, um dort etwas fressbares zu finden.
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2008, 15:06:43 Nachmittag von teddy »

Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Unerfreuliche Begegnung
« Antwort #5 am: Oktober 19, 2008, 09:49:07 Vormittag »
Das ist ja witzig, wir hatten früher mal eine zahme Nebelkrähe ( war aus dem Nest gefallen), die hat auch solche Angriffe gefahren, aber eigentlich mehr zum Spass. Unsere Hunde haben sich schnell dran gewöhnt, das Hektor ihnen am Schwanz zog oder auf ihrem Rücken landete und auf ihnen spazieren ging. Auch die Katzen, die eigentlich mehr auf Vögel regieren, haben sich eine ganze Menge gefallen lassen, unter anderem, dass ihnen eine frisch gefangene Maus aus den Krallen gerissen wurde.
Teddy, vielleicht ist diese Nebelkrähe ein Spassvogel? :D

Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Unerfreuliche Begegnung
« Antwort #6 am: Oktober 20, 2008, 16:18:35 Nachmittag »
Als Spaß, empfand ich das in dem Augenblick nicht gerade und Chalice wohl auch nicht. Vielleicht dachte die Krähe, Chalice will ihr das Futter auf der Wiese klauen, weil sie gerade in dem Moment mit der Nase sehr intensiv auf dem Boden geschnuppert hatte. Wenn ich mir vorstelle, es trifft einen kleinen Welpen oder Handtaschenhund. Sehe oft, wie sie auch hinter den Eichhörnchen hinterher jagen. Ich hatte selber Mal eine Dohle, daher weiß ich, daß das schlimmste der Schnabel und die Krallen sind, besonders, wenn ihnen etwas nicht paßt oder sie etwas verteidigen. Ich halte die Biester jetzt immer ganz genau im Auge, wenn sie Mal wieder die Wiesen belagern.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Unerfreuliche Begegnung
« Antwort #7 am: November 01, 2008, 15:36:02 Nachmittag »
Hallöchen,
das schockierende Erlebnis mit der Nebelkrähe haben sich die Hunde gemerkt. Bari verjagd sie, wenn sie ihm zu nahe kommen und Chalice nimmt neuerdings reiß aus, wenn welche angeflogen kommen.

Teddy