@Mausi
Bei dem Eichelhäher damals, hab ich, da er uns jeden Tag auf dem Schulweg am Wickel hatte, Nüsse mitgenommen. Das brachte aber nicht viel, denn ich stellte fest, daß er uns nur anflog und attakierte, wenn ich eine bestimmte Jacke an hatte.
Wenn ich bei den Fiechern jetzt mit ein paar Nüssen anfange, damit sie uns in Ruhe lassen, kann ich in ein paar Tagen, tütenweise Nüsse mitnehmen.

Im Herbst, sind hier so viele, da sind dann die kahlen Bäume schwarz.
@Dany
Wir wohnen mehr am Rand von Berlin, haben hier einen Park und ein Stückchen weiter, auch Felder. Im Laufe der Jahre, haben sich hier im Park so einige Tiere angesiedelt, besonders Vögel, die man so kaum noch sieht. Im Sommer finden die Tiere hier im Park immer eine Menge zu fressen, da die Leute auf den Wiesen immer alles liegen lassen müssen, statt´s in die Mülleimer zu werfen. Man kann dann die Füchse am hellichten Tag zwischen den liegenden Leuten rumlaufen sehen, besonders den alten Rüden, der uns schon mehrmals begegnet ist und keine Angst zu haben scheint. Im Winter müssen die Tiere dann zusehen, wo sie was zu fressen finden.
@Cleo
Früher haben Chalice und Bari, sie auch immer gejagt, daß hat aber aufgehört, da sie anscheinend zu langweilig sind, sie lassen sich nicht großartig jagen. Irgendwann, fingen sie an, uns (besonders hinter Chalice) des öfteren Mal hinterher zu laufen. Bald so, wie die Störche den Traktoren immer hinterher laufen, um dort etwas fressbares zu finden.