Rund um den Basenji´s > Who Is Who

Basenjibewundererin aus der Schweiz

(1/5) > >>

Naty:
Grüezi miteinand

Ich bin auch eine von denen, die hier lange Zeit als Gast weilten und es ist nun Zeit, meinen Status auf Mitgliederniveau anzuheben.

Mein Interesse für den Basenji brach vor etwa zwei Jahren aus, obwohl ich die Rasse schon sehr lange aus vielerlei Hundebüchern kannte. Mit dem Erwachsenwerden ändern sich wohl auch die Präferenzen, ich war früher eher verrückt nach kuscheligen, grossen Hunden. Ich mag auch heute noch Rassen aller Art, aber der Basenji ist für mich eigentlich nicht so sehr Hund, sondern etwas ganz Besonderes...mehr so eine Art Fabelwesen....versteht jemand, was ich meine?? Drum besteht bei mir schon lange der Wunsch, unsere Familie durch einen Basenji zu bereichern, was bisher allerdings noch nicht möglich war, aus beruflichen Gründen und auch wegen Haustierverbot. Nun, da wir aber in die Schweiz gezogen sind, haben sich die Rahmenbedingungen geändert und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir endlich unser erstes "Buschding" adoptieren können. Ich freue mich sehr, dass dieser Tag langsam in greifbare Nähe rückt, auch wenn es wahrscheinlich noch nicht ganz in dieser Welpensaison klappt, vielleicht zum Sommer, sonst spätesten nächsten Winter. Es sind ja schon hie und da ganz interessante Verpaarungen in Planung. Ich wünsche mir einfach, im Forum auf nette Menschen zu treffen, die viel Informatives, auch Lustiges zu berichten haben, vielleicht sogar Basenjihalter aus der Schweiz oder dem Grenzgebiet. Vieles habe ich hier schon gelesen, aber ich denke, unterhaltsame Anekdoten gehen wohl im Zusammenleben mit Basenjis nie aus :-)

Beste Grüsse aus dem verschneiten Winterwunderland



Kat:
Hallo Naty und HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum!!!!

Find's ganz toll, dass auch jemand aus der Schweiz hierher gefunden hat.

LG Katrin

Cleo:
Hallo Naty,

auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum!

Versteh ich das richtig, du bist aus Deutschland in die Schweiz gezogen?
Ich stand früher auch auf ganz großer Kuschelhunde - sieht man an Jana - und bin auch zum Basenjifan geworden. Wobei es immer Momente gibt, wo man an dieser Begeisterung arg zweifelt  ::)
Wenn du schreibst Fabelwesen...ja ich versteh das ein wenig, sie haben irgendwas mystisches und vor allem auch arrogantes an sich, was sie total von anderen Hunden abhebt. Aber wenn du erstmal einen hast, holt dich dein Fabelwesen schon wieder von der Meinung runter  ;D

Hast du schon einen bestimmten Wurf im Auge  ;)

LG kathrin

Naty:
Wow, das ging ja schnell mit den Antworten!

Ja genau, ich bin im Sommer mit Mann und Kind in die Schweiz gezogen (wie so viele andere Landsleute ;D) Für Hund und Kind sicher ein schöneres Umfeld, als wir es vorher in Düsseldorf hatten; obwohl, dort gab es Hundewiesen, was man hier wohl nicht so sehr kennt. Es soll aber grosse Militärgelände geben, wo Hunde sicher frei laufen können, muss noch herausfinden, wo genau.
Ich war im letzen Winter einmal in Belgien und in Trechtinshausen nur zum Welpisgucken. Sehr gute Zuchten, wir mir schien. Aufgrund der Entfernung schiele ich jetzt natürlich auf Züchter in der Nähe und im Sommer ist ja eine Old Legend Verpaarung geplant, muss mich aber noch offiziell um einen Welpen "bewerben"  ;)
Zwischenzeitlich hatte ich gar überlegt, einen Tri-Welpen aus Frankreich zu nehmen, aber um ehrlich zu sein, diese Aktion wäre wohl etwas übereilt. Ich finde tris eben sehr anziehend, sie habe ein besonderes Mienenspiel wegen der Augenflecken. Naja, ist ja auch bloss das Aussehen, es gibt Wichtigeres.




basenjigirl:
Hallo naty,
herzlich willkommen im forum. old legends basenjis gibt es hier ja viele. vielleicht klappt es ja auch bei dir.
es soll  vielleicht sogar tri-welpen geben, bei petra.
habe übrigends auch bekannte die in die schweiz ausgewandert sind.
gruß carmen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln