Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Probleme beim spazieren gehen
Matti1975:
Hallo zusammen.
Ich bin neu in dem Forum und erhoffe mir "Hilfe" von euch oder vielleicht gibt es Leute hier, denen es genauso geht.
Wir haben einen 15 Monate alten Besenji. Er hat bis letzte Woche mit meinem Lebensgefährten in den USA gewohnt und war es gewöhnt, den ganzen Tag im Garten rum zu tollen. Mein Freund hatte einen Mitbewohner der einen Labrador hat, mit diesem hat sich unser Hund gut verstanden.
Seit Samstag sind beide nun hier und wir waren jetzt schon ein paar Mal mit Milo spazieren. Er zieht wie ein Blöder an der Leine, und wird jedesmal ganz wild wenn ein Hund nur in unsere Nähe kommt., Wenn ich ihn dann nicht spielen lasse, versucht er mich zu beißen. Das laufen und das er nicht dauernd zieht wird besser, aber das wild werden wenn ein Hund kommt, wird einfach nicht besser. Es sieht für außenstehende aus als ob er aggresiv ist, aber das ist er nicht, ich denke er will einfach nur spielen. Wie kann ich es ihm beibringen das er nicht so ausrastet sondern ruhig bleibt?
Ich bín für jeden Tip dankbar.
Till:
Hallöchen!
Na mit "...beibringen ruhiger zu werden..." das wird wahrscheinlich schwierig bei einem Basenji! ;D Vor allem, wenn er noch so jung ist. Ciara ist im gleichen Alter und auch sie wird überaus agil, wenn sie andere Hunde nur von weitem sieht. Auch sie will nur spielen, rennen und rumtoben.
Ich bin zwar nicht der große Basenjiflüsterer ;) aber ich denk mal, dass das normal ist.
Es ist für ihn/sie wahrscheinlich auch noch alles neu hier. Neues fremdes zu Hause, neue Umgebung, andere Menschen, die sich auch noch in einer für ihn völlig fremden Sprache verständigen (außer euch sicher), also alles völlig anders, als er es gewohnt ist.
Ich glaube mal, wenn ihr euerm Liebling etwas Zeit gebt, dann wird sich das sicher relativieren.
LG Till
mausi:
hallo Matti,
erstmal "Herzlich Willkommen bei uns Basenjifans!""
Also das dein Basenji dich beißt, stimmt so nicht.
Er will wo hin, und "schnappt" nach dir, wenn du ihn nicht läßt.
Dieses "schnappen" oder zwicken ist was ganz typisches, das ich auch kenne.
Da gibt es einen ganz simplen Trick:
Du gibts deinem Hund etwas mehr Leine, und hälst dafür mehr Abstand zum anderen Hund.
So hat dein Hund mehr Bewegungsfreiheit und läßt den Frust (nicht hinzudürfen) nicht mehr an dir aus.
Das hilft sofort.
Längerfristig hilft ein Training:
Du fütterst deinen Hund zuhause NICHT mehr. Auch keine Leckerchen und Kauknochen.
Spielzeug schon, aber nichts essbares.
Beim Spaziergang bekommt er Futter beim gutem Verhalten und immer dann, wenn euch ein anderer Hund begegnet. Dann lenkst du ihn ab und fütterst GANZ langsam und aus der Hand.
Ist der andere Hund vorbei, dann wird gro gelobt und gespielt.
So änderst du die Hundebegegnungen von Frust in "Futter, Lob und Spiel"
Dein Hund wird lernen sich zu freuen, wenn Hunde kommen, und darf dann auch mit ihnen spielen.
Das klappt innerhalb VON TAGEN!!!! Versprochen!!!!
Weil Basenjis so clevere Kerlchen sind.
Und ihr werdet viel mehr Spaß miteinander haben.
liebe Grüße von Dagmar
*Dani*:
Guten Morgen und Willkommen im Forum ;D
Zuerst das Ziehen: Ich glaube, es gibt keinen im Forum, der nicht täglich lange Arme kriegt ::)
Ist bei Basenjis halt so. Alles sehen, alles riechen - und das immer als erste - neugierig bis zum Umfallen und bloß nichts verpassen *g*
Wenn er im Moment extrem ist, aber sich das schon bessert, wird er sicher mal ein "Normal-ziehender-Basenji" ;)
Hatte er in Amerika außer mit dem Labbi noch anderen Hundekontakt?
Wenn eher weniger, ist es klar, dass er zu den ganzen Neuen hinwill. Kennt er ja alle nicht :)
Wie wär's mit ner Hundegruppe in einer Hundeschule? Oder ner Gassigegruppe, damit er sich an andere Hunde und den Umgang mit ihnen gewöhnt?
Ganz abstellen wird eher schwierig. Im Grunde haben das glaube ich alle hier, dass ihre Hunde unbedingt zu den anderen hinwollen.
Schnuppern, spielen, streiten - ganz egal. Zuri will aber immer wenigstens mal gucken :D
Entweder sie bleibt stehen, starrt und legt sich in die Leine oder (wenn einer entgegen kommt oder hinter uns auftaucht) bleibt partout stehen (wirklich kein Weiterkommen möglich...), legt sich hin und wartet.
Nervt schon manchmal, ist aber nicht abzustellen.
King-Efe:
Hallo und auch von uns ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich hätte auch auf nicht genügend Sozialisierung mit anderen Hunden getippt. Wenn Du sagst er war in der USA überwiegend mit dem Labbi im Garten, dann könnte es ja sein.
Sonst ist es mit dem Ziehen und freudiegen Begrüßen der entgegen kommenden Hunde bei uns auch so.
Gestern Abend z.B.:
Wir haben einen ausgiebigen Spaziergang gemacht, schön entfernt von Strassen. Also Schleppi raus und ab gehts. Hat den Vorteil er kann Gas geben ohne dass man direkt mitrennen muß und er kann super mit anderen Hunden spielen die ja überwiegend frei laufen. Wenn es zu heftig wird kann man ihn dann über die Schleppi zurück ziehen ohne da zwischen gehen zu müssen und u.U. ins Spiel involviert zu werden ;)
Unser King-Efe begrüßt also wie alle anderen Basenjis jeden, also wirklich jeden anderen Hund und will direkt spielen. Also...Normal!
Gruß Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln