Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Welpen Grundausrüstung
Texoxe:
Hallo,
Mein Lebensgefährte und ich haben uns entschlossen innerhalb des nächsten Jahres einen Basenji ins Haus zu holen. Es ist schon sehr lange her, daß ich einen Hund hatte und es soll der neuen Mitbewohnerin (es soll sicher ein Weibchen werden) an nichts fehlen.
Deshalb meine Frage an alle erfahrenen Hunde-(Welpen-) Besitzer: wie schaut das ideale Startpaket aus, was füttert ihr und was darf ich keinesfalls vergessen?
Nachdem die "Wurfsaison" ja erst im Herbst/Winter beginnt haben wir noch sehr viel Zeit, aber frühzeitige Info schadet ja nicht.
Danke für Eure Infos - ich finde das Forum insgesamt echt gut!
Cleo:
Hier im Forum und viel Spaß!
Ich würde mir um ein Starterset noch nicht so viel Gedanken machen, ein schönes Schlafkörbchen, am besten Doppelnapf (verstellbar ist gut wächst mit) für Wasser + Futter und bissel Spielzeug, Stoffknochen, Bälle sowas mögen Basenjis, mit Quietschtieren hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Bezüglich Futter werdet ihr vom Züchter eurer Wahl sicher ein Startpaket mitbekommen, was ihr dann auch erstmal füttert und wenns nicht so paßt wird langsam umgestellt.
Hier wird euch jeder was anderes sagen was er gefüttert hat.
Bei mir war es erst Eukanuba Puppy und danach Platinum Natural Puppy....
LG Kathrin
mausi:
Hallöle,
Kathrin hat schon alles Wichtige aufgezählt.
Bitte nicht: Plastikspielzeug. Das kann aufgefressen werden und ist mit den Farben und Weichmachern echt nicht gut. Gut sind Baumwollseile (gibts ganz viele) Stofftiere OHNE Plastikaugen und Nasen, die sind zuerst ab, Bälle
Ganz wichtig: ganz viel Kauzeug aus Rinderhaut. Da gibt es Knochen, Bälle Streifen usw....
Das schont eure Nerven, Möbel, Teppiche, Tapeten......
Ich hab in den ersten Monaten immer was auf das Sofa und ins Körbchen gelegt.
Und auch fast jeden Tag erneuern müssen.
Cindys Hit waren die "gefüllten Schuhe" ;D das ist nicht so seltsam, wie sichs anhört.
Schuhe aus getrockneter Rinderhaut fülle ich mit Trockenfutter, das schön raschelt und verschließe mit
einem Kaustreifen. Cindy hatte nach ein paar Tagen raus, das man einfach nur die Schuhbändel abkauen muß, und der Schuh ist auf.
Jetzt ist sie 16 Monate alt und ich brauche das nicht mehr.
Ich kann sie ohne Kauzeug alleine in der wohnung lassen.
Nun bekommt sie es wenn ich heimkomme als Belohnung und Beschäftigung.
Extragag: Cindy wedelt ganz doll, wenn ich an den Schrank gehe.
Viele Basenjis wedeln gar nicht oder nur "Ostern und Weihnachten..."
Auf jeden Fall werdet ihr eine superschöne anstrengende lustige spannende Zeit
mit einem Basenji haben ;D ??? :)
Dagmar
*Dani*:
Auch von mir ein HALLO :D
Wie Kathrin gesagt hat: Körbchen, Näpfe, Spielzeug (meine mögen auch Quietschis ;) ) etc.
Vielleicht auch schon einen Zimmerkennel als Kuschelhöhle und zum "Dran-gewöhnen"?
Erstes Halsband und Leine & gewohntes Futter gibt meistens der Züchter mit - aber da kann man ja mal fragen :)
Wir füttern auch Platinum Natural Puppy.
Allerdings nur bis zur ca 15.Woche. Dann mische ich schon mit Erwachsenenfutter und ab der 17.Woche gibt's nur noch das.
Aber bei Futter sieht's jeder anders ;)
Knabberzeugs würde ich dann auch direkt da haben.
Diese kleinen Kaustangen oder -schühchen. Rinderstreifen, Straußensehnen.
Nicht zu hart oder fetthaltig am Anfang.
---
Habt ihr euch Basenjis denn schon live angeguckt?
Wart ihr vielleicht schon bei nem Züchter oder seid in Kontakt?
Neugierig!!! ;D
Texoxe:
Danke für Eure Hinweise und Tipps!
Wir waren schon seit längerem auf der Suche nach der "idealen" Rasse für uns und haben uns auf diversen Hundeausstellungen rumgetrieben. Schlußendlich durften wir einen Basenji live & in Farbe kennen lernen und waren uns sofort einig: so eine "Hutze" (Hund-Katze) soll unser Leben durcheinander wirbeln...
Mit dem Züchter unserer Wahl sind wir auch schon in Kontakt, aber es dauert einfach noch eine (laaaaaaaange) Zeit, bis das Kleinchen überhaupt mal auf der Welt ist.
Dafür haben wir genügend Spielraum für Vorbereitung und -Freude ;)
Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Tierärzten zu anfang gemacht: kennen sie die Rasse oder soll/muß man sie auf rassespezifische Probleme eher aufmerksam machen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln