Hallöchen,
dann fehlen ja nun noch Chalice und Bari
1. Bellt nicht Chalice hat früher viel und richtig gebellt (abgeguckt von ihrem damaligen Westifreund), heute nicht mehr. Bari hatte es sich dann natürlich von Chalice angenommen. Er bellt besonders, wenn er einem bestimmten Hund im Hausflur begegnet oder ihn nur riecht und beim Füße putzen. Ab und an auch abends (er steht dann auf dem Bett), so in der Art, kommt ihr endlich. Bei ihm ist es dann immer ein lautes Wuff.
2. Jodeln Chalice mehr brummiger, besonders zur Begrüßung, von uns und guten Bekannten, die sie von klein auf kennt. Bari am Anfang kaum und nun immer öfters.
3. Putzen Chalice putzt sich ganz normal, ist sehr sauber. Sie putzt auch gerne Mal den Teppich und befreit ihn von Fusseln und Krümeln.

Bari ist unsere "Putztussi", er übertreibt es damit. Will uns und Chalice (Ohren und Augen) immer putzen und wenn er damit kein Glück hat, weil er eine Abfuhr bekommt, putzt er sich selber, um so länger und mehr. Das dann natürlich sehr geräuschvoll. Unsere lieben auch, wie bei Kiki nasse Haut und Füße
4. Geruchsfrei sie riechen nicht, auch wenn sie naß sind. Haben nur Mal Käsefüße, ganz besonders Bari
5. Unaufdringlich Man hört und sieht sie meistens den ganzen Tag nicht. Morgens und abends kommen sie auf´s Bett oder die Couch zum kuscheln. Bari kann dann sehr aufdringlich und auf Chalice eifersüchtig sein.
6. Verspielt bekommen ab und zu ihre fünf Minuten und dann geht hier die Post ab, über Betten, Sessel und Couch. Bari ist verspielter, nimmt sich auch Mal Spielzeug und spielt alleine oder animiert uns dazu.
7. Jagdtrieb haben Beide. Bari aber schlimmer, wenn er könnte, würde er den Eichhörnchen auf den Baum hinterher klettern. Chalice jagd beim Feld auch Mal den LKWs hinterher.
8. Braucht Körperkontakt kuscheln gerne. Bari am Meisten, wenn´s geht, am Besten in einen hinein kriechen.
9. nicht sehr gehorsam wenn sie wollen, können sie hören. Verstehen Komandos, wie: auf Platz, runter, sitzt, schlafen gehen und noch so einiges. Bei Fuß geht rein gar nicht, was andere Leute nicht verstehen wollen und können. Sind halt Ziehhunde.
10. Fremden gegenüber reserviert Als Beide noch klein und jung waren, ging das mit anderen Leuten ohne Probleme. Heute, darf kein Fremder sie anfassen oder in die Wohnung kommen. Nur Verwandte und gute Freunde, die sie kennen, dürfen rein und werden dann regelrecht belagert zum Kuscheln und streicheln.
11. neigt zur Zerstörung als beide noch jünger waren, da wurde ab und an schon Mal etwas kaputt gemacht. Seit sie erwachsen sind nicht mehr.
12. bedingt oder nie ableinbar beide können nicht von der Leine ab.
13. schwer erziehbar sie lernen sehr schnell, wenn sie wollen. Klappt nur mit dem draußen nicht fressen nicht. Wird schnell runtergeschlungen, daß man es nicht mehr bekommt. Ganz schlimm bei Bari, die Taschentücher, die man bei Schnee nicht sieht. Auch Essen und Trinken, z.B. Kaffee sollte man nicht unbeaufsichtigt stehen lassen.
14. verträgt sich nicht mit Artgenossen sind Beide sehr wählerisch in diesem Punkt. Chalice ganz extrem, sie akzeptiert überwiegend nur Hunde, die sie von klein auf kennt. Kommt bei ihr sehr selten vor, daß sie einen neuen akzeptiert.
Noch etwas: bei kaltem und nassen Wetter, brauchen sie einen Mantel. Sie mögen bei Sauwetter nicht raus, ganz schlimm Chalice. Da läßt man sich so einiges einfallen, damit man keinen Fuß vor die Tür setzen muß. Bari hat dagegen mit baden um so mehr ein Problem.
Mal sollte auch vorsichtig sein, wenn man die Wohnungstür auf macht, am besten nicht zu weit, denn sie können sehr schnell durch flitzen und gehen stiften. Da muß ich bei Bari ganz besonders aufpassen, Chalice nicht mehr so.
Basenjis können kleine Clowns sein und sich auch selber Sachen beibringen, wie z.B. den Griff der Langlaufleine an die Wand hauen (damals Abejide), wenn man raus muß oder am Bettrahmen erst anklopfen, bis jemand sagt, komm hoch und einiges mehr.
Chalice kann vor Freude auch ganz doll wedeln, Bari kann das noch nicht so gut, er übt noch damit.
Ich glaube, das es auch ein wenig mit der Haltung zu tun hat, ob man einen Hund alleine oder mehrere Hunde hat und wie diese zusammen passen. Denn Chalice war damals, als wir Abejide hatten, doch in einigem etwas anders, als wie jetzt, mit Bari.