Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Rassebeschreibung
basenjigirl:
Hallo ihr Lieben,
da Till ja mal angesprochen hat, dass die Rassebeschreibung unsere Basenjis nicht immer stimmt, wollte ich mal nachfragen, ob eure Basenjis auch davon abweichen oder ob ihr dieser zustimmt. Mal rein informativ. Also ich schreibe mal was bei meiner Beschreibung steht und ob sie zutrifft.
Der Basenjis ist:
1.Er bellt nicht - Bira ja, Suri bellt wenn sie sich erschreckt
2.Jodelt - Bira gaaannzzz selten, Suri oft und gerne
3.Plegt sich wie eine Katze - Keine meiner Mädels, nur gegenseitig wenn sie naß sind
4.geruchsfrei - eigentlich schon, nur wenns Pansen gab nicht ;D
5.unaufdringlich - beide
6.verspielt - würde ich sagen nein
7.Jagdtreib enorm - Bira nicht so sehr, Suri 100%
8. Braucht Kontakt zum Menschen - beide oft, Suri aber nur wenn SIE will
9.nicht sehr gehorsam - Bira macht gerne was sie will, Suri hat da schon etwas mehr drauf
10. Fremden gegenüber reserviert - Bira mag gerne fremde Leute - Suri mag nicht von Fremden angefaßt werden, erst wenn sie kommt, darf man sie anfassen.
Wenn ihr wollt macht mit
Sonya:
Also ich hab ja (noch) keinen Basenji - ich hol meinen Welpi im Februar zu mir und dann kann ich wahrscheinlich erst richtig mitreden. Aber ich freu mich schon ENORM!!!
ABER: für mich war die Auswahl des Züchters beeinflusst von der Linie, die verpaart wurde. Meinen Informationen nach sind die amerikanischen und australischen Linien weniger scheu gegenüber Fremden "leichter erziehbar" (deshalb in "..." weil das sicher stark vom Besitzer abhängt) und insgesamt umgänglicher.
Bei den Retrievern gehen die beiden "Haupt-Linien" inzwischen so weit auseinander, daß eine Rasseteilung überlegt wird.
Daher (und ich lasse mich da gerne auch korrigieren weil eben noch kein Basenji-Profi!) würde ich bei der persönlichen Rasse-Beschreibung eines einzelnen Tieres immer auch den Stammbaum einfliessen lassen.
Was meint ihr dazu?
basenjigirl:
Hallo Sonya,
also so weit wollte ich jetzt eigentlich nicht ausholen. Es ging mir eigentlich nur darum wie jeder von den Forum-Mitgliedern seinen Basenji beschreiben würde.
Wo kommt den dein Basenji her?? Ich frage mich auch immer woher ihr denn die ganzen Vorfahren eurer Hunde kennt. Von des Züchters HP oder persönlich.?? Bei meinem ersten Basenji wußte ja noch garnichts von Stammbaum etc. Auch heute kenne ich eigentlich nur die Mütter meiner Basenjis.
Gruß Carmen
Monika:
Ich steige da nur langsam durch welcher von wem ist :-\. Ist eigentlich auch egal ;).
Von Ayk kennen wir nur „Ninja“ die Mama. Der Vater ist „Sky“ beide sind von Noel Baaser. Also eine Mutabaruga Verpaarung. Mehr muss ich auch nicht wissen ;). Was hab ich davon?
Nun zur Rassebeschreibung sage ich
1. Bellt nicht - gelegentlich ein Wuff in unterschiedlichen Situationen ;D.
2. Jodelt – macht Ayk nur selten :'(
3. Katzenpflege – macht er regelmäßig besonders am Morgen gaaanz lange ::)
4. Geruchsfrei – Ja ;D
5. Verspielt- nein, er spielt kaum :-\
6. Braucht Kontakt zum Menschen – Ja - Ayk ist sehr anhänglich, ist immer da wo wir sind 8)
7. Unaufdringlich – Ja ;)
8. Nicht sehr gehorsam – kann ich nicht bestätigen, Ayk ist ziemlich folgsam 8)
9. Fremden gegenüber reserviert - Nein Ayk geht auf Fremde Leute freundlich zu, lässt sich auch anfassen :D
10. Jagdtrieb enorm - muss immer aufpassen ???. Jagt schon mal - kommt aber bald wieder „bis jetzt“ ;)
Das war’s von Ayk,
Grüße Monika,
*Dani*:
Von Zuri kenne ich ja nur die Mama (Papa Amerikaner) und bei Thabo Mama, Oma, Opa - den Papa nur vom Sehen. Wenn man sich mit seinen Züchtern oder anderen Basenjihaltern unterhält, erfährt man ja schon viel :)
Über den ein oder anderen "Vorfahr" oder andere nähere Verwandte weiß ich dann schon was.
Aber wenn der Züchter und das Drumherum stimmen, ist es doch schon prima ;)
Basenjis sind schließlich alle nicht "einfach" *g*
1.Er bellt nicht - Thabo nur äußerst selten wenn er sich erschreckt (also eigentlich gar nicht) und Zuri nur, wenn wir außer Haus schlafen und im Dunkeln vor der Tür (Wohnwagen, hellhöriger Hausflur) Geräusche sind.
Dann schießt sie allerdings auch schon mal "wild kläffend" unter der Decke hervor und beruhigt sich schwer ::)
2.Jodelt - Zuri immer wenn wir tollen bekannten Besuch kriegen (Eltern z.B.) und ab und an bei uns.
Thabo hat in seinem 1.Lebensjahr sage und schreibe 1x gejodelt :o
War wohl ein Versehen und ich hätte mir das Datum aufschreiben sollen *lol* Wir waren da auch nur mal kurz im Keller...
3.Plegt sich wie eine Katze - Zuri ist nie dreckig, hat aber auch keine besonderen Putzanfälle (halt nur, wenn sie dreckig ist ;D )
Thabo dagegen putzt sich mehrmals am Tag sehr gründlich und teilweise geräuschvoll :)
4.geruchsfrei - Definitiv. Beide. Außer diesem gemütlichen Eigengeruch wenn man seine Nase ins Fell steckt :-*
5.unaufdringlich - Eigentlich beide - Zuri auf jeden Fall. Thabo lässt sich gerne gegen einen (auch Gäste) fallen und will unbedingt die VOLLE und ALLEINIGE Aufmerksamkeit und geknuddelt werden ;D
In der Wohnung sind sie aber eigentlich sehr ruhig und schlafen viel. Auch wenn woanders (Restaurant, Besuch) nichts Interessantes passiert.
6.verspielt - Sehr! Beide *g* Thabo immer und überall (auch mit Spielzeug - Kindskopf halt) und Zuri vornehmlich, wenn sie gerade in keiner hormonellen Phase ist. Dann wird viel getobt und Schabernack (auch mit uns) getrieben.
7.Jagdtreib enorm - Thabo entdeckt seinen erst so richtig und hört momentan Mäuse husten...
Zuri schon immer - bewegte Objekte sind halt interessant. Oder auch Gerüche. Richtig weg wäre sie aber wohl nur, wenn direkt vor ihr was aufspringt. Also alles in Maßen.
Autos etc lassen sie aber GsD kalt. Außer die "Kleinen" auf entfernten Straßen :-\
8. Braucht Kontakt zum Menschen - Absolut. Beide. 2 kleine anhängliche Wärmekissen und speziell Thabo ist noch ein Muttersöhnchen *g*
9.nicht sehr gehorsam - Thabo gehorcht schnell(er) und hinterfragt einfach nicht so viel. Recht angenehm ;)
Zuri war schon immer sehr unabhängig (hat halt ihre eigenen Ideen), wird im "Alter" aber immer kompromissbereiter und unproblematisch.
Sie ist einfach erwachsen geworden :) Ich finde das Mitdenken aber sehr charmant ;D
10. Fremden gegenüber reserviert - Zuri eher ja - aber immer neugierig und freundlich. Nur anfassen mag sie nicht so. Es sei denn, derjenige hat ein Leckerlie ::)
Thabo findet immer noch alles und jeden toll und interessant. Selten reagiert er vorsichtig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln