Genau, warum zum Teufel läuft er nur rückwärts die Treppen hoch? Bodhi macht nix normal (auch nicht aus dem Fenster gucken). Er macht das seit er zwei, drei Jahre alt ist, aber die meiste Zeit läuft er vorwärts rauf (zum Glück, das spart Zeit

).
Eine Treppe ist nicht gerade der Untergrund ist auf dem er sich besonders sicher fühlt. Er hasst steile und rutschige Treppen und ganz besonders dann wenn sie zwischen den Stufen offen sind und man in die Tiefe schauen kann. Da verweigert er auch gerne mal raufzulaufen (runter ist kein Problem). Denke mal aus dieser Not heraus hat er sich dazu entschieden das es auch rückwärts geht und wenn er mich dann noch zum Lachen bringt, dann legt er sich erst richtig ins Zeug. Wenn man ihn auf einer Treppe zum anhalten auffordert, dann geht es IMMER nur rückwärts weiter, scheinbar ist das dann für ihn sicherer als sich halsbrecherisch wieder umzudrehen

*kratzkratz*. Es ist putzig und lustig anzuschaun und wenn er den Klabautermann spielen will lasse ich ihn. Wenn ich aber merke das er es aus Angst macht, dann fördere ich es nicht sondern halte ihn an, stelle ihn wieder gerade mit Nase nach vorne hin und dann läuft er auch wieder vorwärts weiter. Meines Wissens ist er ist aber nie irgendwo runtergefallen oder sowas.
Er ist ein totales Sensibelchen.
Mimi läuft alles, Stahltreppen mit Gitterstufen, supersteile Wendeltreppen, Treppen mit Mordsspalten, da guckt sie noch durch und nach unten. Sie kennt keine Angst, ist absolut schwindelfrei und selbst völlig glatte Böden meistert sie als hätte sie Stoppersocken dran. Wenn Bodhi vor einer Treppe zögert läuft sie ein paar Stufen rauf und bururuuuuht ihn an um ihm Mut zu machen.
Ich staune bei meinen beiden immer wieder wie verschieden sie sind.