Huhu,
also was man Hunden an Obst/ Gemüse nicht verfüttern darf, sind Weintrauben (enthalten, für den Hund, giftige Stoffe), Avocados und Küchenzwiebeln...
Die "normalen" Obst und Gemüse Sorten kann man idR bedenkenlos verfüttern (Ausnahme: Kohl- und Zwiebelgewächse, die sollte man immer nur in sehr geringen Mengen vefüttern!)
Karotten enthalten fettlösliche Vitamine - das heißt, dass der Hund die Karotte nur verwerten kann, wenn ihm dazu Fette gereicht werden (Öle z. B.)
Im Allgemeinen können Hunde nur geringe Mengen an Obst und Gemüse verwerten, da ihnen die nötigen Enzyme fehlen... die Enzymbildung wird aber durch die Aufnahme von Fleisch etwas vebessert!
Ansonsten ist es für den Hund vorteilhaft, wenn er schon vor- und Angedautes frisst (Mägen, z.B. vom Hühn, Pansen, Blättermagen...). Da sind die Nährstoffe bereits soweit aufgespaltet, dass sie vom Hund aufgenommen und verarbeitet werden können.
Es schadet natürlich nicht, wenn man ihm "einfach so" Frisches füttert... wenn er´s gerne frisst: bitte... nur wirklich wertvoll ist es für ihn dann nicht!