Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Das richtige Futter
gromitsfrauchen:
nö, gekochtes Fleisch finden sie natürlich nicht in der Natur vor, dafür aber eine ganze Menge Aas, gut "abgehangen" was wir ihnen aus ästhetischen Gründen wohl nicht so gerne anbieten....ich denke, das gekochte Hühnchen bei Magenproblemen werden sie bestimmt gut vertragen....
Rohes Geflügel verfüttere ich auch nicht, nichtmal an meine Katzen, die gerne mal den einen oder anderen Singvogel fangen......
aber, wenn Du Dich für die Rohfütterung interessierst, gib doch mal in einer Suchmaschine BARF ein, dort gibt es garantiert Fütterungsempfehlungen, die ganz ohne TroFu und Ähnliches auskommen...es wird häufig noch mit Nudeln und Kartoffeln beigefüttert, Knochen in bestimmten Mengen wären dann auch wichtig, aber am Besten liest Du Dich in die BARFERei einfach ein bisschen ein, z.B. hier:
http://www.barfers.de/barf/index.htm ....
wobei ich inzwischen schon gehört habe, dass gerade Basenjis, die ausschliesslich geBARFt werden, wohl recht "Urig" sein sollen, aber ich habe es selbst nur bei besonders leckeren Fleischstücken erlebt, dass die Jungs sich gegenseitig fast an die Gurgel gegangen sind...
Viele Grüße
Esther
Marianne:
--- Zitat von: ela am April 06, 2006, 23:59:33 Nachmittag ---
Danke, für die brauchbaren Tipps, die ich garantiert ausprobiere.
Ich werde aber von rohen Geflügel- und Schweinefleisch lieber die Finger davon halten.
Ist mir zu gefährlich.
Ist denn gekochtes Fleisch für Hunde überhaupt gesund?, ich meine, so finden sie es nicht in der Natur vor...?
--- Ende Zitat ---
wass findest Du gefahrlich an rohen fleisch? rohen fleisch ist besser fur die hunden und betrebb geflugel, eine gsunde hund kann kein Samonella bekommen ;)
die knochen sind roh auch kein problem und brauchen die hunden selbst wann mann rohes futter gebt, kalbrippen und huhnen knochen können ohne problemen gegessen worden. Grosse knochen nicht nur weiche knochen wie von huhnen oder jungtieren, wann mann knochen kochen geht worden diese gefahrlich, roh nicht aber mann muss naturlich immer beobachten dass hunden da gut mit umgehen, viele hunden mussen dass lernen wie zu essen weil sie es nicht mehr gewohn sind.
und gekochtes fleisch gibt es nicht in natur aber trockenfutter auch nicht ;)
ela:
hallo marianne,
ich habe nichts gegen rohes fleisch, ich bin gerade dabei meinen hund BARF zu füttern.
hühner fleisch finde ich OK, nur zur zeit wegen der fogelgrippe möchte ich das meinem hund nicht geben.
und schweinefleisch NIE roh wegen der Aujeszkysche krankheit.
mit trocken futter habe ich nur etwa ein monat gefüttert und dann habe ich mich näher informiert was eigentlich im trocken futter drinn ist. :-\
mir scheint allerdings das BARF ein wenig teuer ist, muss ich eine gute quelle finden, wo ich das fleisch günstiger bekommen kann, als bei dem mätzger um die ecke.
wo bezieht ihr euer ROHES FLEISCH?
und vor allem grüne pansen, die gibt es in keiner metzgerei ::)
gruß
ela & GOLIA
wer einen fehler findet, darf ihn behalten
gromitsfrauchen:
Pansen bekommen wir (leider nur weiss) direkt vom Schlachthof. Da gibt es dann so einen Riesenlappen für 12 Euro, der hält ja ne ganze Weile. Wenn man Glück hat und jemandem dort bescheid geben kann/darf, dann gibt es auch manchmal grünen Pansen (quasi auf Vorbestellung). Ansonsten könnte man dort auch nach den Preisen für andere Stücke fragen, ist in der Regel günstiger als direkt vom Metzger... Es dürfte wohl günstiger werden, je mehr Du abnehmen kannst. Also: eigene Gefriertruhe für's HuFu kaufen! ;-)
Ansonsten bekomme ich Innereien vom Jagdpächter, ich nehme manchmal ein ganzes Reh ab und bekomme deshalb auch ausser der Reihe mal Innereien...
Sonstige Bezugsquellen? Frag doch mal das Internet, da gibt es wohl auch Versender von Tiefkühlware (Fleisch) portioniert und eingetütet... Metro ist auch ganz ok von den Preisen her, frag halt mal rum es gibt in Deiner Gegend bestimmt noch mehr BARFer, die haben bestimmt Tips...
Marianne:
--- Zitat von: ela am April 12, 2006, 11:21:47 Vormittag ---hallo marianne,
ich habe nichts gegen rohes fleisch, ich bin gerade dabei meinen hund BARF zu füttern.
hühner fleisch finde ich OK, nur zur zeit wegen der fogelgrippe möchte ich das meinem hund nicht geben.
und schweinefleisch NIE roh wegen der Aujeszkysche krankheit.
--- Ende Zitat ---
hallo :)
Húhner fleisch bekomme ich von der "huhnenmetzerei" ( entschuldigung ich weiss nicht dass deutsche wort ??? ) oder "supermarkt" wann es eine werbung ist.
schweinefleisch gebe ich auch nicht wegen dieselbste reden wie Du sagst
Rindfleisch ( gehackt ) oft von der Aldi oder rindkopflwisch von der schlachthof
Pansen kaufe ich direkt vom schlachthof, wie rinderherz. Wann unsere fleischer eine notgemetzel hat, ruft erm ich an ob ich der pansen haben will und dass kopffleisch, eine ganze frische pfansen kostet mir € 5.00 ist aber 12 kg :o und es ist viel arbeit es in stucken zu hacken ;)
( ich hoffe Du verstehst was sich meine es ist schwierig in deutsch und ich habe keine worterbuch )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln