Rund um den Basenji´s > Allgemeines

wie weit kommt ihr?

<< < (3/8) > >>

Monika:
Ist aber auch schön, wenn sich jemand „wirklich“ für die Rasse Basenji begeistert und man kann ein bissel Aufklärungsarbeit leisten. ;)
Vielleicht findet der ein oder andere Welpe dadurch ein neues Gutes zu Hause. ;) :D
Grad im Moment, wo es doch noch so viele,viele Welpen gibt. (war nur so n Gedanke)
Ist sicher unwarscheinhlich / kann man aber nie wissen :-\
Monika,

Basenjifan:
Anfangs wurden wir auch immer gelöchert! Die Leute wollten alles rund um die Basenjis wissen. Am meisten waren sie dann erstaunt, dass sie nicht bellen und dann kam meistens ein "das ist aber ungewöhnlich, dass ein Hund nicht bellen kann", woraufhin ich immer sehr gerne Aufklärungsarbeit geleistet habe, dass es eher ungewöhnlich ist, dass ein Hund bellt. Damit habe ich oft für ganz große Verwirrung gesorgt (mancheiner hat vllt. gedacht, ich spinne...)

Der Hammer war mal die Frage: "ist das kleines Kampfhund?" :o, als ich mit meinem knapp 12 Wochen alten Jami unterwegs war. Mittlerweile ist er "großes Kampfhund"  ;D

basenjigirl:
Ich werde immer gelobt , weil meine Hunde so gepflegt aussehen :o Es wäre doch viel Arbeit immer das Baden und Bürsten. Klar, sag ich!!!!
Ansonsten geht es mir wie Euch.
Leider werden sie auch oft betrauert, weil sie ja immer an der Leine gehen müssen.

Gruß Carmen

Buschhund:
Ich werde auch regelmäßig auf die Hunde angesprochen, und gebe auch gern Auskunft.
Bis unser Rüde 2 Jahre war wurde er oft als süße Hündin angesehen, erst dann war sein breiter Rüdenkopf ausgewachsen.
Das hübsche Braun zieht sowiso die Blicke auf sich.
Typische Srüche: der sieht ja aus wie ein Fuchs
                        und wie groß werden die? (sie sind schon lange ausgewachsen)
                        die werden bestimmt viel gebürstet (nein, nur gestreichelt)
                        waren das schon immer zwei?  (???Belinda wird oft übersehen)

Sie dürfen auch gestreichelt werden, das geht sowiso nur wenn ich daneben bin, sonst springen sie weg.
Die Fellchen zu streicheln ist ein taktiler Genuß, und hinterher ist die Hand sauber
und nicht mit einem Staubfettgemisch belegt wie bei manch anderem Hund.

Und hier im Norden werden sie sogar oft als Basenji erkannt.
Dann erkläre ich noch die Unterschiede zwischen Wildform und Rassezucht. ;D

Was die Besitzer der Schlammbradore immer wieder fasziniert ist das die weißen Beinchen auch im matschigen Hundeauslauf so fein sauber bleiben.

Woodstock:

--- Zitat von: Buschhund am März 20, 2010, 12:59:45 Nachmittag ---Was die Besitzer der Schlammbradore immer wieder fasziniert ist das die weißen Beinchen auch im matschigen Hundeauslauf so fein sauber bleiben.

--- Ende Zitat ---

Das werde ich auch nahezu an jedem "schlammigen" Tag gefragt...!!! XD

Eine Freundin von mir hat einen Malteser, eine andere einen Havanesen - von den beiden bekomme ich jedes Mal ihren Unmut darüber zu hören *lach*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln