Suuuuper Karin!!!
Ich weiß genau, was Du meinst!
Aber am meisten regen mich die Leute auf deren Das-hat-er-ja-noch-nie-gemacht-freilaufende-nichthörende-Hunde grundlos auf meine angeleinten Hunde losgehen, denen Verletzungen zufügen, und diese Dumm-Hundebesitzer es dann noch nicht mal für nötig halten sich zu entschludigen, sondern nur lapidar meinen das er das eben noch nie gemacht hat und das das nur passiert ist weil meine an der Leine sind – geht’s noch? Bei sowas könnte ich explodieren.
Heute Mittag hatte ich wieder genau solch einen Fall: Woods und ich waren wie gewohnt zwischen Wald und Feld unterwegs... von weitem habe ich einen Viszla mit Besi gesehen, die auf uns zu schlenderten!
Der Besi hat "dösig" durch die Weltgeschichte geguckt, während der Viszla 20m vor ihm herturnte - an der Körperhaltung von dem fremden Hund konnte ich direkt erkennen, dass das zwischen Woods und ihm nicht gut gehen würde; ich bat den Besitzer via Zuruf, dass er seinen Hund bei sich behalten möchte... und jetzt ratet mal, welche 3 Wörte ich als Antwort zu hören bekam? Genau! "Der macht nix!!!"
Da mir die Disskusionen in solchen Situationen zu doof und vorallem zu heikel ist, entgegne ich darauf schon häufig (unfairer Weise Woods gegenüber): "Meiner aber!"
In den meisten Fällen sorgt das dann dafür, dass die Leute ihre Hunde dann doch abrufen und bei sich behalten... das Exemplar von heute Mittag nicht.
Der Viszla gab ein paar Sekunden später Gas und ging Woods direkt an - seine Reaktion darauf ist idR totaler De-eskalationskurs, mit kurzfristiger Flucht und anschliessendem flach auf den Boden legen!
Der fremde Hund allerdings juckte dieses Verhalten nicht die Bohne und sprang frontal auf Woodstock... das war dann der Moment, in dem mein Hund (sonst Friedenschor-Musterknabe Nr. 1) den anderen sehr massiv "weggebissen" hat...
Es kam niemand zu Schaden, aber dennoch regt es mich auf, dass man diese Situation so locker hätte umgehend können, wenn der Besi vom Viszla, (wenn er selbst seinen Hund nicht mal ansatzweise lesen und einschätzen kann) auf meine Bitte hin gehandelt hätte...!
Seine Entschuldigung dafür war, dass seiner ja derzeit in seiner Flegelphase ist und halt mal gerne austestet, was er mit wem machen kann...
Sorry, aber die Erziehung anderleuts Hunde ist ja nun doch ganz klar nicht mein Problem - nachdem ich ihm das gesagt hatte, fing er an, mir zu erklären, dass Hunde das nur unter sich lernen können und, dass das ein ganz wichtiger Bestandteil des Sozialverhaltens ist!
Ich habe ihn währenddessen einfach stehen lassen und bin weitergegangen, damit ich nicht noch was dummes sage... bin ja nicht nur ein Klugscheißer, sondern ich weiß es wirklich besser

Oder wenn sich jemand vor meinen beiden aufbaut und fragt: na was seid ihr denn für zwei, wie alt seid ihr denn, seid ihr Geschwister und ich werde dabei ignoriert. Gut da weder der eine noch der andere antwortet und ich nicht gefragt wurde fühle ich mich auch nicht verpflichtet zu antworten. Ich sage dann nur das ich gerade dabei bin ihnen das sprechen beizubringen.
Herrlich... Deinen Schlusssatz muss ich mir merken!

Das Problem mit der Gesellschaftsfähigkeit habe ich mit Woods nicht - er versteht sich grundsätzlich erst Mal mit jedem und versucht heiklen Situationen/ Hunden aus dem Weg zu gehen, bzw. beschwichtigt nach bester Möglichkeit, wenn er mal auf einen Miesepeter trifft... bis zu einem gewissen Punkt tolleriert er auch leichte Flaumereien und kleine Dominiergesten, aber wenn es dann doch zu bunt wird und der andere Hund immernoch nicht aufhört, in zu nerven, dann gibt´s auch schonmal ein gefletschtes Blendamet-Lächeln oder einen Schnapper in Richtung des anderen (das habe ich aber bislang erst 3 Mal erlebt!)