Autor Thema: Haben euere Basenjis auch in alles Gebissen?  (Gelesen 6533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Haben euere Basenjis auch in alles Gebissen?
« am: März 28, 2010, 00:18:18 Vormittag »
Haben euere Basenjis im Welpenalter auch in alles Gebissen, zb. beim laufen in die Hosenbeine,beim Streicheln in die Hände und Arme, Stromkabel,Decken ect. Meiner hat zur Zeit einen Lieblingsläufer im Bad den er liebend gerne zerreisen würde. Wie lange hat das bei euch angehalten, was waren bei eueren Basenjis die Lieblingskauspielzeuge. hat jemand Erfahrung mit Hartholzknochen. ???
Gruß Heinzelmann

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re: Haben euere Basenjis auch in alles Gebissen?
« Antwort #1 am: März 28, 2010, 10:05:06 Vormittag »
Unsere Caya hat auch gerade diese Phase, anscheinend die sog. Rangordnungsphase welche zwischen ca. 13. und 16. Lebenswoche abläuft. Wie alt ist denn deiner?
In der Hundeschule wurde uns geraten gerade jetzt aufzupassen, daß WIR als Rudelchefs anerkannt  bleiben und unsere Autorität bewahren. Hosenbeine auffressen: entweder intensiv gehen und mit den Hacken etwas ausschlagen oder stehen bleiben, scharfes "AUS" und dann ignorieren. Bei uns wirkts super!
Bei beißen: Spiel und streicheln abbrechen, weggehen und ignorieren. Wenn dein Kleiner dir dann nachkommt und ins Rudel integriert werden will, laß ihn "sitz" oder sowas machen, dann hat er die Möglichkeit seinen Fehler gut zu machen und belohnt zu werden. Probiers mal, geht echt gut.
Wir bieten zum Kauen alles mögliche aus Rinderhaut an (Knochen, Ringe, Schuhe) und sie nimmt ALLES, dafür haben Möbel und echte Schuhe absolut ihre Ruhe.
Stromkabel haben wir mit Tabasco eingeschmiert, weils einfach zu gefährlich ist. Einmal hat sie es probiert...seitdem ist Ruhe!

Viel Glück! Unsere kleinen Rabauken scheinen völlig normal zu sein!  ;)

edit: mit "beißen" ist hier allerdings "nur" zwicken oder schnappen gemeint, richtig beißen tut Caya nicht! Wenn dein Welpe richtig beißt, dann sollte ev. ein Profi ran?!
« Letzte Änderung: März 28, 2010, 16:20:01 Nachmittag von Texoxe »

Offline Woodstock

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Trickdog
    • Wir bei Youtube
Re: Haben euere Basenjis auch in alles Gebissen?
« Antwort #2 am: März 28, 2010, 14:58:03 Nachmittag »
Huhu,

Woods hat´s als Junghund immer wieder ausporbiert, was ich allerdings immer direkt geblockt habe.

Ich kenn das Problem noch von Willow, als die 3-4 Monate alt war... aber auch hier wurde ihr jedes Mal zu verstehen gegeben, dass das nicht erwünscht ist und für sie kein positives Ergebnis damit erzielt...
Dass Willow oder Woods an´s Hosenbein gehen, habe ich noch nicht erlebt - das würde ich einfach mal als kackendreist bezeichnen...

Normalerweise sollte in Welpe aber grundliegend von der Mutter aus beissgehemmt worden sein!
[Es gibt nur eine Sünde, und das ist Dummheit!]
von Oscar Wilde

Offline oldlegend

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Haben euere Basenjis auch in alles Gebissen?
« Antwort #3 am: März 28, 2010, 16:59:12 Nachmittag »
@ Woodstock - ja das stuimmt aber die Beisshemmung bezieht sich weder auf Stromkabel, noch auf Händebeißen im Spiel - das ist wie Texoxe geschrieben hat ein Austesten der Rangordnung. Meist beginnt es mit mildem Spiel und dann schaut Hund eben mal wie weit er denn so gehen darf.

@ Heinzelmann - erstmal huhu :)

Du muss ihm einfach Grenzen setzen, gerade das Springen an die Hose sollte er unbedingt lassen, denn wenn er das in zwei-drei Monaten noch macht tuts wirklich weh und man kann die Hosen wegwerfen. Basenjiwelpen sind geistig und körperlich viel früher reif als andere Rassen und brauchen auch früher ihre Grenzen gesetzt. Läßt man sie in dem Alter machen was sie wollen werden diese Sachen zu eingeübten Verhaltensmustern, die 10x soviel Aufwand bedeuten um sie den Großen wieder abzugewöhnen und dann hat man mit großen Zähnen und mehr Gewicht zu tun.
Ein deutliches NEIN -AUA und sofortiger Spielabbruch sind da die Mittel der Wahl. Springt er dann dennoch an einem hoch muss man ihn wirklich mal am Nackenfell festhalten und auf den Boden legen (nicht unbedingt auf den Rücken) und dort festhalten. Erst wird er quieken und dann schnappen, hört er auf und beruhigt sich läßt man ihn los, lobt und geht weg. Springt er wieder - da capo. Man muss nie brutal aber immer bestimmt sein und Kito kennt das von Mutter, Onkeln, Tanten und Geschwistern. Dort wurde er genauso zurechtgerufen. Da er jetzt aber keine Konsequenzen zu fürchten braucht macht er halt was er mag.


Alles Liebe

Petra, Mama Amber, Bruder Demian und der Rest des Rudels

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Haben euere Basenjis auch in alles Gebissen?
« Antwort #4 am: März 28, 2010, 17:31:24 Nachmittag »
Jaaa - ich hab auch schon von zerfetzten Hosenbeinen gehört :D :-X

Bei Zuri hat sich das ganze Zwicken/Beißen ausschließlich auf uns konzentriert.
Möbel etc. hat sie in Ruhe gelassen, an Stromkabel ist noch nie jemand gegangen.

Die Kleine ist während ihrer Flitzanfälle gerne an einem hochgesprungen, hat sich ne Hautfalte gegriffen und ist mit dieser zwischen den Zähnchen "weiter gerannt".
Fang mal so nem Derwisch...
Auch "Aus" oder "Nein" in Verbindung mit Ignorieren oder kurzem auf den Boden drücken haben (im Gegensatz zu Thabo, der sich aber auch GsD eher aufs Zuri-Beißen konzentriert hat 8) ) bei ihr nix geholfen. Im Gegenteil: Sie bekam dann so nen Gesichtsausdruck a la "Jetzt erst recht!" und kniff einem von hinten in die Waden.

Da gab's dann halt kurze Auszeiten. Kommentarlos nehmen (wenn man sie kriegt ;D ) und für ein paar Sekunden in ein Zimmer sperren.
Nicht länger! Soll ja kein Trauma werden....
Bei Ruhe wieder rauslassen und am besten direkt mit einem Spielzeug locken, in dass er/sie beißen darf.
Zeigt sich keine Wirkung - das Ganze von vorn. Zuri hat immer rund 5 Auszeiten hintereinander gebraucht, bis sie runterfuhr ::)
Auf Dauer half es bei ihr aber am besten. Auch wenn sie nachts aufs Bett raste und dem darin Liegenden in die Nase kniff, ging's kurz mal vor die Tür.

Aber das haben halt scheinbar alle Basenjiwelpen mehr oder weniger stark ausgeprägt und ist glaube ich eine der Sachen weshalb man sagt, dass das erste Jahr das Schwerste ist ;D ;)
« Letzte Änderung: März 28, 2010, 17:34:55 Nachmittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)