Autor Thema: Dritthund  (Gelesen 18891 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Dritthund
« am: April 11, 2010, 12:54:01 Nachmittag »
Hallo zusammen,
Zweithund ist ja hier keine  Frage mehr. Und im allgemeinen werden ja von vielen mindestens 2 Basenjis gehalten.
Wer hat sich schon mal Gedanken über einen dritten gemacht???? :oWo seht ihr die Probleme?? Oder läuft der einfach so mit??(Wie man ja bei Kindern sagt, was aber NICHT stimmt).
Für mich wäre Gassigehen und Urlaub ein Problem. Zu hause könnte ich es mir gut vorstellen.
Welche Geschlechterwahl würdet iht treffen??? Ich wäre für eine dritte Hündin.

Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Dritthund
« Antwort #1 am: April 11, 2010, 13:14:25 Nachmittag »
Hi,

wie schon im Thread "Halsbänder & Co" geschrieben, streben wir dieses Jahr einen 3. Basenji ( eine Hündin s/w ) an, ein Rüde geht mit Embayo garnicht, wie gesagt: der Gedanke bei Calailas Läufigkeit 2 hormongesteuerte Idioten im Haus zu haben *grusel*.

Das größte Problem vor dem ich stand: wie es mit dem Gassi werden soll, Schleppe oder Normalleine ist ja nicht das Problem, aber diese Flexis. Ich übe schon fleißig mit meiner tauben Hundeoma Betty und es klappt auch ganz gut, Vorraussetzung ist natürlich, dass Calaila und Embayo gewisse Kommandos umsetzen können und ich meine Finger gut koordinieren kann. Das klappt super.

Das der 3. einfach so mitläuft, davon gehe ich nicht aus. Diese Idee hatte ich damals bei Embayo ( man sagt ja immer, dass der Kleine sich viel vom Großen abguckt ) und damit bin ich gewaltig auf die Nase gefallen, denn Embayo hat sich im ersten Jahr absolut garnichts von Calaila abgeguckt, sicher sie hat mir ein Stück weit bei der Erziehung geholfen, aber Embayo war immer der Meinung er müsse seinen eigenen Weg gehen - wobei die separate Erziehung mit Embayo super funktioniert hat, er hat seine Kunsstücke gelernt, Grundkommandos etc. pp -aber wenn sie abgeleint wurden und beide sind losgetobbt, Calaila kam sofort wieder, Embayo nicht - auch das alleine-bleiben, Calaila nahm es gelassen hin und Embayo hatte zeitweise echte Probleme damit.
Erst mit einem Jahr hat Embayo sehr viel von Calaila übernommen, dadrüber bin ich auch ganz froh.

Gruß Manja

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Dritthund
« Antwort #2 am: April 11, 2010, 20:01:05 Nachmittag »
Ich hab ja auch einen Hund zum Dritthund üben :D Werde wohl nächstens mal damit anfangen - jetzt, wo das mit 2 Flexis so gut klappt *g*
Überlege dann an einem 2/1 Verhältnis 10m Schlepp und 8m Flexi.

An einen Dritten habe ich schon lange gedacht. Mir fehlt halt auch noch was Schwarzes/Tri ;)

ABER:
In der Wohnung dürfen wir eh keinen 3. haben. Deshalb dauert das noch, bis es konkret werden kann.
Zutrauen würde ich es mir.
Da wir dann ja wohl Garten haben, entfällt das ständige Gassigehen im Stadtbereich und man ist mehr in Wald/Feld unterwegs. Und da habe ich dann mehr Ruhe zum Leinensortieren ::)

Ist auch ganz gut so, dass Thabo erstmal erwachsen werden kann. Dieses Jahr wäre es z.B. einfach noch VIEL ZU FRÜH gewesen.
Der wuselt und zieht noch sehr. Wobei es an der langen Leine wegen gut sitzenden Kommandos einfacher ist.
Im Stadtbereich müssen Zuri und Thabo erstmal beide (Zuri ist ja kein Problem) human laufen.

Ich tendiere zu einer 2.Hündin, würde mich jetzt aber nicht darauf versteifen. Kommt auf Thabo an. Dem fehlt manchmal ein handfester Kumpel ;D
Hündin wäre aber unkomplizierter, weil ich sie und Zuri dann zusammen allein lassen kann, wenn ich mit Thabo während der Standhitze ausziehe.
Und Zuri ist ja ziemlich verträglich...

Aber wenn es nicht kommt, dann nicht.
Bin sehr glücklich mit meinen Zweien und mehr Arbeit/Aufwand wär's dann ja doch. Urlaub, Unterbringung im Notfall etc.
Aber funktionieren würde es sicher trotzdem.

---

3 Hündinnnen? ;) Wie sind denn deine 2 so drauf? Suri liebt Hündinnen doch nicht so oder wie war das?
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Dritthund
« Antwort #3 am: April 11, 2010, 20:51:21 Nachmittag »
@Dani, Suri mag keine Hündin, und Bira nicht unbedingt Rüden. Recht kann ichs keinem machen. Aber da Suri , Bira auch akzeptiert, und auch andere weiblichen Welpen , könnte ich mir das jetzt eher vorstellen, als einen Rüden, denn ich dann auch kastrieren lassen müßte :o Weil trennen geht bei uns nicht.
Wir hatten letzte Woche einen Rüden zu Besuch, was mich daran auch stört, ist, der hat mir meine ganzen Kräuter im Garten angepinkelt >:( An alle Rüdenbesitzter Könnt ihr das im eigenen Garten unterbinden? Würde mich echt mal interessieren ::)
Aber bei uns ist definitiv nichts im Anmarsch. Hatten jetzt auch schon Probleme eine Ferienwohnung zu bekommen, und mit 3 ist das sicher noch schwerer.
Gruß Carmen
« Letzte Änderung: April 11, 2010, 23:26:31 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Dritthund
« Antwort #4 am: April 11, 2010, 22:38:20 Nachmittag »
Also Thabo sieht das im "eigenen" Garten ganz entspannt und markiert nicht - ist ja eh seins ;D

Wo markiert werden darf ist auch Trainingssache. Fahrzeuge, Häuserwände und Drinnen sind tabu. Und es muss auch nicht jeder Baum sein...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Dritthund
« Antwort #5 am: April 12, 2010, 10:44:49 Vormittag »
Also, markieren macht Ayk in seinem Umfeld überhaupt nicht, nicht mal in Hausnähe oder an der Hecke etwas entfernt vom  Haus. Wir laufen schon einiges an Metern bevor er sein Bein hebt. ;)
An Häusern, Autos usw. wird’s verboten, drinnen hat ers noch nie versucht / das währe es ja wohl noch: Nee! das könnt ich mir nicht vorstellen. ???
Ein Zweithund ist für uns machbar, aber dreie müssen es nicht sein.
Wenn die Voraussetzungen alle stimmen: Haus und großes Grundstück und im Notfall ist immer einer für die Hunde da, kann man sicher mit dreien leben. ;)
Nur  eben muss man sich bissel reinteilen können.
Im Urlaub wird’s da auch noch mal Problematisch :o, bekommst ja schon mit einen kaum ne vernünftige Unterkunft.
Auch beim Gassi gehen wird’s  mit drei Hunden schon schwieriger. Wäre mir zu Stressig. ???
Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re: Dritthund
« Antwort #6 am: April 13, 2010, 00:23:16 Vormittag »
Da ich die Flexis meiner beiden sowieso immer nur in einer Hand halte hätte ich für die andere noch Platz für weitere zwei ;D.
Bodhi markiert auch nicht wahllos alles und im Garten schon gleich garnicht, den hält er schön sauber und neutral geruchsfrei.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Dritthund
« Antwort #7 am: April 17, 2010, 09:15:49 Vormittag »
Also 2 Flexis in einer Hand kann ich mittlerweile (endlich ::) ) auch.
Aber die andere Hand dann auch noch besetzen?
Ich stelle mir gerade mehrere Knotenvarianten vor ;D
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re: Dritthund
« Antwort #8 am: April 18, 2010, 19:39:55 Nachmittag »
Inzwischen kann ich auch schon die beiden Flexis mit einer Hand entwirren ;D, es darf nur keiner währenddessen anziehen sonst gibts verstauchte Finger :D.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Dritthund
« Antwort #9 am: April 19, 2010, 12:12:59 Nachmittag »
Einhändig kann ich das auch ;D Man muss sich nur in die richtige Richtung drehen - es darf nur keiner zusehen 8)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Dritthund
« Antwort #10 am: April 19, 2010, 13:24:36 Nachmittag »
So ich oute mich dann auch mal....ich übe auch fleißig mit 2 Flexis in einer Hand. Entwirren und Stoppen klappt gut, aber wie um alles in der Welt soll ich 2 Hunde gleichzeitig "einholen", also die Flexis einfahren (wißt ihr was ich meine?)


Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Dritthund
« Antwort #11 am: April 19, 2010, 14:44:00 Nachmittag »
Also ich bleibe stehen und rufe sie ran ??? Klappt sogar in 95% der Fälle *stolzbin* (Wir haben halt nicht so oft Wildbegegnungen 8) )
Ansonsten muss ich halt auf 2-Hand-Betrieb umstellen und sie ranangeln ;D

Oder was meintest du?
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Dritthund
« Antwort #12 am: April 19, 2010, 15:01:17 Nachmittag »
Naja wenn nix Interessantes da ist, kommen meine 2 auch meist wenn ich sie rufe, aber da wir ja jeden Tag mehrfach Wildsichtungen haben, wird das Gehör ausgeschaltet und ich muß ackern  ;) Mit 2 Händen ist ja alles kein Problem...aber mit einer??? Und Ziel is es ja nicht dann doch wieder 2 Hände zu nehmen...in Zukunft soll ja mal in der 2. Hand auch noch die 3. Flexi sein  ;)

Eine Freundin von mir (hat Parson's) die bekommt das hin mit dem Einholen mit 2 Flexis in einer Hand, aber sie hat auch nicht die etwas größeren Flexis sondern die Größe 1 und da kann man super mit dem Daume gleichzeitig 2 Flexis stoppen und somit die Hunde auch ranholen....

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Dritthund
« Antwort #13 am: April 19, 2010, 15:21:02 Nachmittag »
Ja - die kleinen Flexis sind da viiieeel praktischer! :D Hat Julchen ja auch.

Also dass ich sie bei Hundesichtungen abrufen kann, finde ich trotzdem schon toll *g*
Das Schwingen mit einem Arm und abwechselndes Drücken der Stop und Einrasttaste an 2 Leinen---mir wird schwindelig.

Ich muss das auch mal versuchen...
Wobei ich ja keine 3.Flexi will, sondern dann eher noch eine 10m Schlepp dazu nehme ::)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Dritthund
« Antwort #14 am: April 19, 2010, 16:36:47 Nachmittag »
@Kat, nnnaaahhhh erzähl mal mit deinem Dritthund!!!!! ;D Oder noch stengste Geheimhaltung?????

Also ich gehe zur Zeit mit 2 Schleppleinen diese mit einem Karabiner zusammen gemacht und den an eine kürzere Flexi.  Hört sich dolle an, klappt aber super. Könnte mir da auch noch ne dritte Schleppleine vorstellen. Wenn halt ein Hund oder sowas kommt, rufe ich sie rechtzeitig zurück, und mache die Flexi fest, bzw. nehme sie kurz. Ja, Ideen muß man haben.Halten jeder Wildbegegnung stand. ;D
..
Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.