Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Hitze
mausi:
ich habe einen Basenji, dem die Hitze fast nichts ausmacht.
Wir gehen im Sommer lang-kurz-lang. Im Winter umgekehrt.
Drinnen im Haus ist sie entspannt wie immer.
Mittags oder nachmittags, wenn die Hitze am größten ist, will Cindy auch oft raus (Akku aufladen?)
Sie läuft dann auch nicht in normalem Tempo sondern trödelt richtig. Das macht einen wahnsinnig
weil mir ja total die Brühe läuft!!
Umherwandern tut sie gar nicht, aber nachmittags liegt sie am liebsten im Schlafzimmer auf dem Bett, weil es dort kühl und dunkel ist. So 22°. Und im Rest vom Haus halt 24°. Das ist ja schon ein RIESENunterschied!!
Hecheln tut sie fast gar nicht. Wenn, dann nur im Auto. Aber weil dort die klimaanlage an ist, ist das eher um mir zu sagen, dass sie lieber heim möchte. Denn wenns ihr echt zu warm ist, dann hechelt sie nicht sondern kreischt. Weil Menschen ja oft soo schwer von Begriff sind. Das kapier ich aber mittlerweile auch.
Tja, achja....sie liegt gerne in der Sonne und wandert auch jetzt der Sonne hinterher. Aber drinnen am Fenster, nicht draußen.
Also, dieser Sommer ist nur für mich ein Problem. Man könnte sich mehrmals täglich umziehen.
Und für die meisten Hunderassen ist es wohl auch eher unangenehm. Aber meinem Mäusken geht et gut. Da müßte es wohl schon richtig heiß werden... ;D ;D ;D
Dagmar
nelemaus:
Also wir gehen auch lang-kurz-lang. Wenn es am nachmittag zu warm ist hat unser mäuschen auch immer keine lust und manchmal trödelt sie auch. wir gehen dann auch nur mal schnell zum pullern raus. das was ich auch noch mache eiswürfel ins wasser tun das nimmt sie liebendgerne an. was sie auch noch ganz klasse findet ist wenn es mal ein bisschen eis gibt. ;D
aber manchmal muss man auch denken sie hat ne kleine macke denn madame liegt gerne in der prallen sonne auf dem balkon und sonnt sich. sie ist ja auch noch nicht braun genug. ;) da müssen wir denn schon aufpassen sonst kann sie sich ja mal ganz schnell überhitzen also heißt das immer tür zu machen.
sonst scheint sie damit aber keine größeren probleme zu haben, da haben frauchen und herrchen wohl mehr damit zu kämpfen.
mausi:
"überhitzen" ist ein gutes Stichwort.
Mein Tierarzt sagt mir immer, ich soll dem Basenji LaBELLO auf die Nase tun, damit er keinen Sonnenbrand bekommt.... ;D ;D ;D
Guter Doktor, ich halte ja von dir eigentlich viel: aber so doof sind och nur Menschen, oder??
Gibt es wirklich Tiere, die in der Sonne lieben bis sie einen Sonnenbrand, oder Hitzschlag oder Kollaps bekommen? ??? Ne, sorry, aber das glaube ich beim besten Willen nicht!
Hatte von euch schon mal jemand einen Basenji mit Sonnenbrand. oder sonstigen Schäden durch zuviel Sonne?
Dagmar
*Dani*:
Sonnenbrand merkt man ja nicht unbedingt.
Und ja: Zuri hatte schon 2x einen. An einer Stelle, wo kein Fell wächst und die einem ein paar Tage lang knallpink entgegen leuchtete... ::)
Nichts ist unmöglich.
Sammy:
Unsere Doggies kommen zwar mit der Hitze zurecht, aber wenns bissel kühler wär hätten sie auch nichts dagegen denke ich. Wir gehen früh morgens ne schöne Runde und dann erst abends wieder. Nachmittags sind sie im Garten und liegen dann nur und dösen...manchmal im Schatten und manchmal mitten in der Sonne, allerdings passen wir auf dass sie net allzu lang in der Sonne liegen.
Und manchmal muss man sie suchen, weil sie sich zwischen den Blumen oder Koniferen eingemuschert haben. Ein kühles Plätzchen erfordert Erfindergeist bei den Temperaturen ::)
Naja und zur Erfrischung gibts nen Yoghurt oder einen Yoghurt als Eis aus dem Tiefkühler.
Baden ist auch ein Nr.1 Highlight. Am Abend merkt man dann richtig wie aus dem Zeitlupemodus wieder auf normal geschalten wird. Da wird durch den Garten gefegt und man sollte besser aufpassen dass man net im Weg steht.
Auch wenns draussen schonn bissel kühler geworden ist, hat sich die Wohnung über den Tag wahnsinnig aufgeheizt und dann liegt Sammy meistens vor dem Ventilator.
Schmunzel...erst wurde das olle unbekannte Ding was einen anpustet zur Schnecke gemacht( ähnlich wie der Kampf mit dem Staubsauger^^) aber jeeetzt ist er ein guter Partner in Sachen leichte Brise.
Der heißbegehrte Platz am Fußende wird nachts gegen den kühlen Boden oder das Körbchen eingetauscht...aber nur im äußersten "Notfall"
Hachja Sommer, Sonne, Sonnenschein ist zwar toll, aber für unsere Fellnasen doch schwerer zu ertragen als gedacht :-\
hier stehen ein paar wissenswerte Sachen drin
http://www.hundeplaza.de/page/uberhitzung_hunden.php
Wünsch euch trotzdem nen schönen Sommer mit euren Mäusen ;)
Lg Sam und Tinchen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln