Rund um den Basenji´s > Allgemeines
eigenartige Schwellung im Gesicht
Teddy:
Hallöchen,
mein damaliger Hund "Dingo" (Basenji-Bullterrier-Mix) hatte das früher auch. Nur bei ihm blieb es nicht nur beim Gesicht, sondern es breitete sich später (nach einigen Malen) noch weiter aus, so das der ganze Körper Schwellungen hatte. Er kratzte sich auch jedesmal so furchtbar. Es war eine Allergie auf ein ganz bestimmtes Gras und bei Brennesseln war die gleiche Reaktion.
ela:
Hallehallo
Karin, wie heißt denn dieses homöopathisches "Notfallmittel" ?
Würde es mir auch gerne zulegen,
den diese Allergiereaktion ist mal vor ein paar Tagen wieder zugeschlagen. :-\
Diesmal war es schlimmer wie das Erste mal. Der ganze Körper war befallen.
Ich habe ihn im Meersalzwasser gebadet, oder wenn ihm nicht nach baden war
Habe ich ihn mit einem Waschlappen ( Meersalzwasser ) abgerieben.
Das hat super geholfen.
Auch habe ich in einem Forum gelesen, dass es sich um Grasmilben handeln könnte.
Es sind zwar Herbstmilben, kommen aber auch im Frühjahr vor.
Vor allem wenn es lange zu heiß und zu trocken ist....
Um ehrlich zu sagen, habe ich gedacht, dass basenjis mehr wiederstandsfähig seien.
Wer weißt das schon, ob basenjis auch in Afrika unter Allergien leiden...??? ...
Gruß
Gabriela
Zandedog:
Hallo Gabriela,
ohje, das mit Deinem Hund! Hast Du mal abklären lassen ob es sich um Grasmilben handelt?
Das Notfallmittel ist Apis mellifica und laut meiner Tierärztin sollte es bei solch akuten Fällen C 1000 sein.
Gibt es überhaupt noch einen widerstandsfähigen und gesunden "Rassehund"? Wenn ich mich mit anderen Hundebesitzern unterhalte, gibt es immer das eine oder andere was dem Vierbeiner fehlt, sei es nun eine Allergie gegen irgendetwas, HD oder was weiß ich.
Gegen Brennesseln ist Mimi auch sehr allergisch. Aber wen wunderts, mir ist vor einer Woche eine Brennessel ans Schienbein geklatscht und das hat zwei Tage fürchterlich gebrannt und den Ausschlag sieht man heute noch. Früher bekam ich Pusteln und nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei.
Viele Grüße
Karin
gromitsfrauchen:
Hi,
das hört sich ja nicht wirklich lustig an, mit den Allergien.
Wir hatten hier vor einiger Zeit auch das große Rätselraten, die Hunde hatten alle (bis auf Gromit) gerötete Bäuche. Schien jedoch nicht gejuckt zu haben. Wir haben gerätselt, ob es vielleicht von den Spritzmitteln in den Feldern kommen könnte, oder woher sonst noch. Schlussendlich sind wir darauf gekommen, dass es sich um mini-kleine Schnittverletzungen vom hohen Gras handelt. Wenn ich mir meine kurz behosten Beine so anschaue, ist es sehr stimmig.
Die Variante mit den Milben kenne ich vom Pferd her, da könnte man herausfinden, ob es daran liegt, wenn man eine Haarprobe nimmt (also Tesafilm auf den Hundebauch, abziehen und dann unter dem Mikroskop betrachten).
Für akute, oberflächliche Hautirritationen haben wir immer Bachblüten-Notfall-Creme im Haus (gibt es überall in Frankreich, in Deutschland müssen die Apotheken es bestellen). Damit kommen die Hunde ganz gut klar.
Gute Besserung
Esther
Teddy:
Hallöchen,
Bari hat es mit dem Gras wohl auch erwischt. Wenn wir bei uns im Park spazieren gehen und das Gras hoch ist, rennt er später, wenn wir nach Hause kommen, wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung, leckt und kaut an sich herum, wobei es dann auch Mal zu kleinen kahlen Stellen im Fell kommt. Ab und zu bekommt er auch mal kleine Schwellungen. Ist es abgemäht, ist alles wieder in Ordnung. Denke Mal, er hat auch wie Dingo damals eine Grasallergie. Bei Chalice ist nichts in dieser Art.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln