Momentan geht's bei Ayk auch nicht mit Freilauf, die Läufigkeit macht ihn unberechenbar. Werde es nicht riskieren!!.
Mal sehn wie lange es noch geht, er rennt nur noch den Weibchen hinterher

. Zu hause ist er nur am schlafen.
Ansonsten folgt er im Freilauf recht gut

. Hoffe doch!, das es nach der Läufigkeit wieder so sein wird. Ich bin in diesen Dingen noch unerfahren . Ayk ist unser erstes Haustier überhaupt
und somit lass ich mich mal überraschen.
Im letztem Jahr war's nicht so arg um ihn bestellt. Es ging nur ne kurze Zeit, danach konnte ich ihn wieder loslassen. Da war er jedoch noch nicht richtig "erwachsen"

, erst 9 Monate alt
Sonst läuft er auch ziemlich weit vornweg, oftmals hab ich Ayk nicht mehr im Blickfeld.
Doch an der nächsten Gabelung wartet er auf mich und schaut in welche Richtung es geht. Wir geben auch ein Handzeichen oder rufen links / rechts lang, es fungtioniert prima!
Wie Karin so schön schreibt, er hat seine Unabhängigkeit behalten.
So empfinde Ichs bei Ayk auch.
Es gibt auch Tage, da klebt er draußen fast nur an meinen Beinen,/ ein andermal saust er übers Feld und is nicht mehr zu sehen. Aber, mittlerweile gehe ich damit ziemlich gelassen um.
Und weiss , das er - "genau weis wo ich bin" - er behält mich immer im Visier!!.
Wir wohnen auch sehr gut / können es riskieren ihn abzuleinen.
Selbst beim Pilze suchen bleibt er in unserer Nähe schaut mal zu meinem Mann, danach kommt er zu mir: Ayk muss uns immer beide sehen.
Trotz Gelassenheit: behalt ich die Umgebung schon im Auge, denn ab und an kommt auch mal ein Bauer oder Förster mit seinem Auto gefahren.
Als wir das erste mal die Welpen besuchten, hät ich am liebsten gleich alle mitgenommen,
knuffig & süß wie die Kleenen nun mal sind!. mein Mann wollte mir allerdings ein Weibchen einreden,
(anhänglicher verschmuster ) wären die Mädchen:. Das war allerdings auch die Meinung meiner Freunde, / die gleich nach dem Googeln über die Rasse "Basenji" meinten: ich soll's doch lieber lassen. Ja!!, die sind doch so schwer erziehbar und nicht für Anfänger geeignet. Und,... Anfänger waren wir,
Ich bin froh das ich nicht auf sie gehört hab:
Wir kommen gut zurecht mit ihm / und "er mit uns" sag ich mal so!!
Für mich kam auch nur ein Rüde in Frage!!, sollte bei uns noch mal ein Zweiter einziehen: würde es wieder ein Rüde sein:

Jeder liebt seinen Hund den er hat, es ist wie mit unseren Kindern. Die eigenen sind immer... die besten, liebsten, schönsten.......
Ach ja,!! auch die Kuhfladen, die er voriges Jahr noch so mochte, findet er nicht mehr lecker, Ayk schnuppert nich mal mehr dran.
Er provoziert nur die Kühe bis diese wild umher sausen, danach läuft er weiter

.
Monika,