Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Einzug - Beginn der Erziehung?

(1/3) > >>

Cathy:
Hallo und Guten Morgen,
nun rückt die Zeit immer näher und in 3 Wochen werde ich um diese Zeit wohl nicht mehr am PC sitzen  ;D.

Wann habt ihr so angefangen, dem//der Kleinen was beizubringen? Im Moment fällt mir als Wichtiges ein....bleib, komm, sitz, an der Leine gehen, allein lassen.
Ich habe da bestimmt immer Angst, die Kleine zu überfordern, finde die von mir aufgezählten Sachen aber auch wichtig. Vielleicht habe ich da ja auch noch was Wichtiges vergessen  ???
Ich freue mich wie immer über Antworten und Ratschläge!!!

Ach ja, noch eine andere Frage...favorisiert ihr Geschirr oder Halsbänder??? Ein Thema zum Geschirr existiert hier ja bereits, was ich auch verfolgt habe. Ich bin mir aber nicht wirklich schlüssig, was besser ist - oder ist es reine Geschmackssache??

Tschüß Cathy

basenjigirl:
Hallo Cathy,

also ich würde vielleicht nicht am ersten Tag mit der Tür ins Haus fallen. Der Kleine muß ja auch erst die Umstellung verkraften. Aber so nach ein paar Tagen, kannst du anfangen. Ist ja alles noch spielerisch. Du wirst ihn ja sicher rufen, dann verbindest du es gleich mit -komm-. Und wen er dann da ist , soll er -sitz- machen. Und schon hast du zwei Komandos :D Um immer alles nur kurz. Wundere dich nicht, dass Basenjis später manchmal machen, als ob sie noch nie ein Komando gehört haben ;D Kommt immer darauf an , wie gut das Leckerlie ist.
Ach das alleine lassen, kannst du sofort probieren, reicht ja nur wen du mal für paar minuten das Zimmer (noch besser) Stockwerk verläßt. Und immer die Zeit steigern. Basenjis neigen ja dazu, nicht gerne allein zu bleiben.

Wir haben am Anfang ein Halsband, den sie wachsen recht schnell aus dem Geschirr. Ich bevorzuge auf dem Feld das Geschirr, den meine tragen  immer die Schleppe , und wenn Ärger naht, trette ich darauf. Das wäre mit Halsband nicht so lecker. :o
Denke, da mußt du deine eigene Erfahrung machen. Aber für den Einzug tuts ein Halsband. Geschirr auch immer nur MIT Hund kaufen.
Viel Spaß mit deinem Kleinen wünscht Carmen

*Dani*:
Die meisten Dinge passieren ja eh automatisch.
Sie beim Namen rufen und wenn sie kommt "Komm" oder "Hier" sagen und nen Ast abfreuen.
Von Anfang an "Nein" benutzen und Alternativverhalten anbieten etc.
Das Alltagsleben muss in erster Linie klappen (für EUCH wichtige Dinge).

Sitz kam erst mit der HuSchu. Bin nach 1 bzw 2 Wochen hin und dann hatten wir's zu Hause auch fix raus.

Dadurch, dass wir keinen Garten haben, MUSSTEN wir direkt mit der Leine raus.
Wurde von beiden ignoriert - alles andere war ja spannender ::)
Vielleicht zwischendurch locken und Aufmerksamkeit belohnen. Damit habe ich auch "Guck" eingeführt.

Ich favorisiere Halsbänder. Zuri mag keine Geschirre (trägt an der Schlepp aber trotzdem eins) und Thabo zieht so oder so *g*
Bei ihm wechsel ich.
Was dir halt lieber ist :)
Halsbänder dürfen aber gerne breiter sein (verteilt den Druck besser) und beim Geschirr musst du halt gucken, ob sie ein Ausbruchkünstler ist...

Monika:
Las sie am erstem Tag mal in Ruhe ihr neues zuhause erschnüffeln ;),
Gleich anfangs ein „Nein“  (ist meine Meinung) wichtig, damit zeigst du ihr die Grenze.
Sitz, komm usw. haben wir beim spielen mit eingebracht.
Auch das alleine bleiben, gleich von anfang an probieren, nur einige Minuten das Zimmer verlassen und dann steigern.
Geschirr gab’s nur anfangs, (da waren wir auch unsicher) :-\ .
Jezt haben wir nur breite Windhundhalsbänder für ihn.

Mach dir nich so viel Gedanken, das wirt schon werden, „das pendelt sich alles ein“
lieben Gruß Monika,

Sammy:
Hey,

den ersten Tag ist ja noch alles neu und fremd und soooo weit von der Mama weg, das muss die Maus ja auch erst verarbeiten.  ;)
Aber dann kann man eigentlich gleich zeigen was man von dem Welpen möchte oder nicht...Es heißt doch so schön "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr"
In den ersten Monaten ist es wichtig die Kleine behutsam mit allen Dingen bekannt zu machen die dir im Leben wichtig sind bzw. deinen Tagesablauf oder Hobby bestimmen. Beispielsweise Auto fahren, Pferde, Menschenmengen und viele andere Sachen.
Ich zum Beispiel habs total versäumt in Sammys Beisein mal bissel lautere intensive Gespräche/Diskussionen zu führen...alles war Friede Freude. Klingt komisch aber man soll sowas auch einfach nur mal spielen, dass der Welpe merkt...aaah ja sowas gehört dazu.
Vieles haben wir spielerisch geübt und das meiste geht automatisch. Wichtig ist den Unterschied zu machen...überschwengliches Jubeln oder konsequentes Nein oder Pfui.

Als Welpe hatten wir ein Halsband...da ich ihn die meiste Zeit im Freilauf hatte, aber in der Sturm und Drang Phase da gings net mehr.
Er musste an die Leine und beim kleinsten Ziehen hat er gehustet und geröchelt. Das Halsband hat zu sehr auf die Luftröhre und den Kehlkopf gedrückt.
Mit Geschirr ist das Laufen für ihn super angenehm. Wir haben eins mit Reflektor und Blinki ausgewählt.

Lg Tiny


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln