Mal sehn was „mich“ noch so erwartet,
Ayk wirt auch immer selbstsicherer / dominanter, er stellt seine Ohren „nun" oftmals auf durchzug. Ich steh auf dem Feld, (lacht nicht) heule, oder renn in die andere Richtung

.
Mit den Worten „ich haue ab“ geht’s ab, in die andere Richtung,
Es hat schon „besser“ gefruchtet als zurzeit. Grad jetzt wo der Schnee endlich weg ist, erschnüffelt er auch mehr

.
Es gab Zeiten da kam er „fast“ sofort gerannt, wenn er mich nimmer sah.
Es kommt auch drauf an, wie wichtig das entdeckte für ihn ist. Ist es was Fressbares kann ich warten, und muss Ayk da wegholen. (Das ist schon ein Schauspiel für sich,)

denn, er flitzt ja mit seiner Beute weg.
Ansonsten muss „auch ich“, immer einen Blick voraus sein, und dann eben anleinen.
Denn mit Rüden legt der Schlingel sich gerne an, wobei es jedes Mal nur große Rüden sin die ihn interessieren. „Er hat vor kurzem einem Leonberger „in die Leffsen gezwackt“
da war er allerdings an der Leine. Ein Jahr zuvor hatte er noch mit dem Leonberger gesielt, dachte doch nich, dass er ihn nun zwackt. (der Leonberger is so ein lieber hat sich nicht mal gewährt)
Die kleinen werden nicht mal beachtet, nur wenn sie sehr kläffen, gleich mal auf den Rücken gelegt“ Oder

, er läuft arrogant an denen vorbei
Dies ist aber sehr selten, weil wir meist alleine unterwegs sind.
Das passiert nur angeleint, wenn wir durch den Ort gehen, bis jetzt habe ich ihn auch immer zur Ruhe gebracht. Er muss dann Sitz machen und ich bleibe noch einen Augenblick mit ihm stehen.
Sicher, mach auch ich meine Fehler, (die Zeit wirt es zeigen), mal sehn wie sich Ayk noch entwickelt. Wenns nicht schlimmer kommt, kann ich gut damit umgehen,/ leben.
„egal was die anderen sagen“ (Es gibt schlimmeres)
Ich habe die Hoffnung, das es im Sommer besser wirt. Denn, dann ist er immer mehr ausgelastet.
lieben Gruß Monika,