Autor Thema: Probleme mit meinem Benji  (Gelesen 30957 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #15 am: Februar 15, 2011, 21:24:36 Nachmittag »
@Tina
wie kamst du eigentlich zu Benji? Und gibts da vielleicht einen Züchter dazu, denn man fragen könnte?

@Karin, ich bin leider auch so einer, der seine Hunde nicht immer zurückrufen kann, wenn andere Hunde kommen. Kannst du da mal einen Tipp geben??? ;) Bis jetzt hatte ich Glück, sogar mehr als ich erhofft
habe . Den Suri verträgt sich auch mit Hündinen ohne Leine. Trotzdem gehts einem schon mal auf die Nerven, wenn sie nicht hören. :(
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #16 am: Februar 15, 2011, 21:55:00 Nachmittag »
Also ich habe Benji durch eine Freundin bekommen. Deren Nichte erzählte, dass eine Arbeitskollegin von ihr sich nen Hund geholt hat, extra aus Frankreich. Also habe ich diese Damen angerufen, und mich nach dem Hund erkundigt, da ich eh einen Hund wollte. Da erzählte mir die Frau, dass Sie 1.200 Euro für Benji gezahlt hat, ihn aber für 200 Euro hergeben würde. Dann haben wir gleich einen Termin für den nächsten Tag ausgemacht. Und nach einem kurzem kennenlernen von 10 min. war Benji meiner.

Er war ca. 4-5 Monate alt und nicht stubenrein, hörte nicht auf seinen Namen.. NICHTS... Bin froh, dass er jetzt ist, wie er is :D Bin total stolz auf meine kleinen :D

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #17 am: Februar 15, 2011, 22:01:35 Nachmittag »
 
Aber wenn er so klein war, wird er hoffentlich noch nicht soo viel Schechtes erlebt haben :-\
« Letzte Änderung: Februar 15, 2011, 22:59:22 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #18 am: Februar 15, 2011, 22:08:54 Nachmittag »
Carmen, gute Ideen hätte ich einige, wenn mal eine klappt bist du die erste die davon erfährt ;D.
Ich finde die Hunde immer putzig die voller Freude mit Propellerrute auf uns zusteuern und wenn meine übel drauf sind und den anderen anfauchen, dann völlig bedröppelt schauen (wie nach einer Begegnung der dritten Art). Oder wenn Bodhi und Mimi untereinander ausraufen wer den anderen zusammenschreit, das wirkt auf das Gegenüber auch oft sehr befremdlich.
Glaube einen Basenji von der Faszination anderer Hund abzubringen ist (fast) ein Ding der Unmöglichkeit. Bodhi ist auch so ein Kandidat, wenn der einen Hund sieht interessiert den nix mehr. Manchmal geht es gut, manchmal eben nicht. Meist ist aber er derjenige der zu stänkern anfängt und dann mächtig Prügel einsteckt (pfh, selber schuld). Und wie ein Basenji halt so ist, er lernt nicht so wirklich was dabei.
Hast du es schon mal mit der klassischen Variante in die andere Richtung laufen versucht? Ich schon, Bodhi war froh das er freie Bahn hatte :D blöder Tipp. Ich versuche immer an seine Vernunft zu appellieren (scheiter leider auch hier häufig). Also bei Bodhi gilt - vorausschauend laufen. Hunde werden vor ihm entdeckt (meistens) und dann wird angeleint. Mimi sieht dem Gegenüber komischerweise immer auf den ersten Blick an ob es besser ist auf Frauchen zu hören und zurückzukommen oder ob man eine Begegnung wagen kann und seine Ohren auf Durchzug stellt (weibliche Intuition oder lernt sie gar aus Bodhis Fehlern?).

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #19 am: Februar 16, 2011, 10:15:22 Vormittag »
Mal sehn was „mich“ noch so erwartet,
Ayk wirt auch immer selbstsicherer / dominanter, er stellt seine Ohren „nun" oftmals auf durchzug. Ich steh auf dem Feld, (lacht nicht) heule, oder renn in die andere Richtung ;D.
Mit den Worten „ich haue ab“ geht’s ab, in die andere Richtung,
Es hat schon „besser“ gefruchtet als zurzeit. Grad jetzt wo der Schnee endlich weg ist, erschnüffelt er auch mehr ;)
Es gab Zeiten da kam er „fast“ sofort gerannt, wenn er mich nimmer sah.
Es kommt auch drauf an, wie wichtig das entdeckte für ihn ist. Ist es was Fressbares  kann ich warten, und muss Ayk da wegholen. (Das ist schon ein Schauspiel für sich,) :D denn, er flitzt ja mit seiner Beute weg.
Ansonsten muss „auch ich“, immer einen Blick voraus sein, und dann eben anleinen.
Denn mit Rüden legt der Schlingel sich gerne an, wobei es jedes Mal nur große Rüden sin die ihn interessieren.  „Er hat vor kurzem einem Leonberger „in die Leffsen  gezwackt“
da war er allerdings an der Leine. Ein Jahr zuvor hatte er noch mit dem Leonberger gesielt,  dachte doch nich, dass er ihn nun zwackt. (der Leonberger is so ein lieber hat sich nicht mal gewährt)
Die kleinen werden nicht mal beachtet, nur wenn sie sehr kläffen, gleich mal auf den Rücken gelegt“ Oder :-\, er läuft arrogant an denen vorbei
Dies ist aber sehr selten, weil wir meist alleine unterwegs sind.
Das passiert nur angeleint, wenn wir durch den Ort gehen, bis jetzt habe ich ihn auch immer zur Ruhe gebracht. Er muss dann Sitz machen und ich bleibe noch einen Augenblick mit ihm stehen.
Sicher, mach auch ich meine Fehler, (die Zeit wirt es zeigen), mal sehn wie sich Ayk noch entwickelt. Wenns nicht schlimmer kommt, kann ich gut damit umgehen,/ leben.
„egal was die anderen sagen“ (Es gibt schlimmeres)
Ich habe die Hoffnung, das es im Sommer besser wirt. Denn, dann ist er immer mehr ausgelastet.
lieben Gruß Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #20 am: Februar 16, 2011, 18:44:38 Nachmittag »
So Carmen, ich hab mir extra mal alle Unterlagen von Benji rausgesucht die ich hatte bezüglich des Züchters..
Da ich leider kann Französisch kann, schreibe ich das einfach mal ab *schäm*

Elevage : Du Houlme
Race : Basenji
N'Dossier SCC 900340778
Ne(E)le : 06.12.2003
Tatouge : 2DLG957
Alimentation Eukanuba

Vermifugation
1. Ere Administration : Panacur 29.12.2003
2. Eme Administration : Panacur 03.01.2004
3. Eme Administration : Stromiten 28.01.2004

und dann ich noch so den da steht minstére de l'agriculture et de la forêt
Changement de Propriétaire
Je soussigne Naturana
Nom Ucciani Du Houlme
Robe : Noi Pan Bla

ich hoffe vielleicht kann mir jemand sagen, was das alles bedeutet.. ich hab keine Ahnung...

LG

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #21 am: Februar 16, 2011, 19:35:18 Nachmittag »
Also bei nem deutschen Hund wäre das leichter ;D ;D ;D

Ne, schade ich kann auch kein französisch, aber vielleicht jemand anderes!!!! Sieht auch irgendwie nicht nach Hundenamen aus1!?? :D :D
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Pharoh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #22 am: Februar 16, 2011, 19:48:34 Nachmittag »
Hallo Tina,

das ist ja wirklich verrückt!!! Mein Ahron war ein langhaariges Männlein. Ich muss mal auf der externen Festplatte ein Foto suchen.
Und weißt Du, was noch witzig ist? Als wir Pharoh fanden, wollte meine Schwester ihn umbenennen.
Der Name der Wahl war.... na???... Benji!!!!  ;D
Sind dann aber doch bei Pharoh geblieben... Passte irgendwie.

Französisch kann ich auch nicht. Aber ich vermute folgendes:

Du Houlme ist der Name des Zwingers (nennt man das immer noch so?)
Dann ist klar Rasse Basenji, Wurftag 06.12.2003 und die Tätowierung.
Was Eukanuba und SCC bedeutet, keine Ahnung.

Als nächstes stehen die Impfungen, wenn ich nicht irre. Panacur ist doch ein Impfstoff, oder nicht?

Danach schließe ich mich der absoluten Ahnungslosigkeit an, bis auf die letzten beiden Punkte.
Dein Benji heißt also ursprünglich Ucciani.
Und das letzte müsste die Farbe sein. Noire und Blanche. Ist Benji schwarz-weiß, oder tricolor?

Eigentlich müsste er schwarz-weiß sein, ist Pharoh ja auch...  ;)

Lieben Gruß
Katja
« Letzte Änderung: Februar 16, 2011, 19:50:05 Nachmittag von Pharoh »

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #23 am: Februar 16, 2011, 19:52:40 Nachmittag »
Hey,

also Benji ist tatsächlich am 6.12.2003 geboren, und JA, er ist schwarz-weiß! ;-)
Hab von der Vorbesitzerin mehrere Unterlagen bekommen, aber da ich sowieso nie auf Ausstellung
oder ähnliches wollte, habe ich bis auf den Impfausweis alles abgeheftet.
Und den Impfausweis hab ich jetzt natürlich den EU-Pass :-D

Aber ist ein "U"-Wurf nicht etwas heftig?! O.o

Ich glaube ich hätte damals Benji nennen können wie ich wollte, der hat auf alles gleich gehört, nämlich gar nicht *gg*

LG Tina



Offline Pharoh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #24 am: Februar 16, 2011, 19:58:12 Nachmittag »
Die Buchstaben stehen glaub ich nicht für die Wurfzahl der Hündin, sondern des Züchters.
Es ist also der 21. Wurf des Züchters, kann aber der 1. Wurf der Hündin sein....

Aber hast recht, auch das ist heftig.... :o)
Aber bei mehreren Hündinnen in der Zucht und langen Jahren Zuchterfahrung sicher machbar...

LG Katja

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #25 am: Februar 16, 2011, 20:18:23 Nachmittag »
Panacur ist ein Entwurmungsmittel, zu diesen Zeitpunkten wurde er entwurmt.
Mit Eukanuba wurde er gefüttert (ist eine Futtersorte).

Offline Pharoh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #26 am: Februar 18, 2011, 16:35:05 Nachmittag »

Ah... na klar.... Wurmmittel...  ;D ...vielleicht sollte man vor dem Schreiben nochmal googlen... *lach*

Habsch aber grad mal gemacht... schon gesehen Tina?

http://elevageduhoulme.free.fr/

Leider und selbstverständlich alles auf französisch.
Aber süße Welpenbilder.... wieso gibt es bloß so selten schwarz-weiße?
Oder scheint das nur so??

Vielleicht schreibst Du mal eine E-Mail hin. Möglischerweise kann die Züchterin Englisch oder Deutsch.
Findet sie bestimmt auch nett, mal zu hören, wie es dem Männlein geht?

LG Katja

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #27 am: Februar 18, 2011, 17:25:38 Nachmittag »
Schwarz- weise werden selten nachgefragt. Würde ich sagen. Rot-weis steht wohl auf dem 1.Platz.. Ansich sind schwarze Hunde nicht so beliebt.

Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Pharoh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #28 am: Februar 18, 2011, 18:03:55 Nachmittag »
Waaas? Bei mir sind die aber sehr beliebt...  ;)
Pharoh hat ein kleines schwarzes Herz auf seinem weißen Bauch... *seufz*
Es gibt leider kein Bild, ich muss mal eins machen. Leider mag er Photoapparat und Blitz gar nicht!  ::)

Tina, ich hab Bilder von Ahron gefunden.
Zum Schluß saß er im Rolli, war aber trotzdem bildschön!
Er ist 14 Jahre alt geworden.

LG Katja


Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #29 am: Februar 18, 2011, 19:48:43 Nachmittag »
In Frankreich besagt der Buchstabe nicht die Anzahl der bisherigen Würfe in einer Zuchtstätte (so wie in Deutschland) sondern eher das jeweilige Jahr. Also bei alle Züchter, bei denen im Jahr 2006 einen Wurf gefallen ist, hatten einen "U-Wurf" und somit haben alle Welpen einen Namen mit "U" am Anfang - es könnte also auch rein theoretisch der erste Wurf in dem Zwinger gewesen sein. Im Jahr 2006 zum Beispiel waren alle Würfe "B".

Bei den schwarzen ist es so, dass man den Faltenwurf nicht so deutlich sieht wie beispielsweise bei den rot-weißen. Und wenn man sich für die Rasse interessiert, sieht man auch eher vorwiegend rot-weiße z.B. in der Literatur..........