Autor Thema: Probleme mit meinem Benji  (Gelesen 30959 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #30 am: Februar 18, 2011, 21:54:46 Nachmittag »
Danke Mangbetu für die Info mit den Jahrensbuchstaben. Das war mir bis jetzt nicht bekannt, so lernt man nie aus ;)

Und ich würde auch jederzeit wieder einen schwarz-weißen Basenji nehmen =) Finde das einfach süss... Aber ich glaube sobald man so einen kleinen Welpen auf der Hand hatte, ist es ganz egal welche Fellfarbe er hat... Die sind einfach zum anbeißen :D

Offline Pharoh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #31 am: Februar 18, 2011, 22:21:18 Nachmittag »
Das stimmt natürlich Tina, sie stehlen sich alle ins Herz, und wenn sie lila-kariert wären...  :)

Das mit den Jahresbuchstaben finde ich auch interessant. Danke Mangbetu für die Info.
Das bedeutet, wenn ein Züchter mehrere Würfe in (bspw.) 2006 hatte, waren das alles B-Würfe?
Dann kann man im Umkehrschluß aus dem Namen das Alter schließen...

Verrückt, dass das so unterschiedlich gehandhabt wird.
Arbeiten die Vereine und Organisationen länderübergreifend zusammen, auch was Standards und Bestimmungen angeht?
Oder auch Basenjis in Not? Wird das jetzt zu sehr Off-Topic?

LG Katja

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #32 am: Februar 19, 2011, 06:49:48 Vormittag »
Guten Morgen zusammen.

Genau Katja, man könnte den Zuchtnamen auf das Geburtsjahr zurückführen, allerdings werden auch solche Buchstaben wie Q,X,Y,Z ausgelassen.

Jeder Staat hat seinen Hauptzuchtverband für sich, bei uns ist das der VDH mit seinen jeweiligen Rassezuchtvereinen, aber sie unterliegen aller der Weltorganisation = FCI und der legt bestimmte Standards fest, die alle Mitgliedsverbände einhalten müssen. Aber jedes Land hat darüber hinaus seine eigenen individuellen Standards z.B. ist in einigen Ländern eine genetischer Fingerprint nicht zwingend erforderlich, bei uns schon.

Ich glaube, wir kommen jetzt zu sehr vom Thread ab.........  ;D

Was ein s/w Basenji betrifft: ich wollte anfangs auch "nur" einen r/w, eine andere Farbe kam garnicht in Frage, der 2. sollte dann andersfarbig werden, also brindle und unsere 3. wird nun ein auch s/w.

LG Manja

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #33 am: März 10, 2011, 08:23:37 Vormittag »
Hallo Tina,
und wie siehts aus? War der Termin beim Hundepsychologen schon?
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #34 am: März 17, 2011, 11:33:12 Vormittag »
So, also am gestrigen Tag (hatte sich um eine Woche verschoben, weil ich mit Grippe im Bett lag) war der Hundepsychologe (Sebastian) endlich da.

Sebastian war insgesamt 2 Stunden bei uns. In der Zeit sind wir mit Benji spazieren gegangen und wir haben sein Verhalten in der Wohnung beobachtet bzw. Sebastian hat das gemacht ;) Auf jeden Fall ist Sebastian dann zu dem Entschluss gekommen, dass Benji total "überfordert" ist. Benji hat wohl immer das Gefühl er müsse alles im Auge behalten, weil sonst die Situation außer Kontrolle geraten könnte. Wir sollen jetzt kleine Rituale mit Benji durchführen. Also wenn wir z.B. Besuch bekommen, sollen wir Benji vorerst in die Box geben, warten bis der Besuch sitzt und sich die Situation entspannt hat und dann sollen wir Benji erst raus holen. Oder wenn wir mit Benji spazieren waren, den Hund in die Box geben für ca. 5 min., dann füttern (ca. 10-15 min.) und dann den Hund für ca. 45 min. erneut in die Box. So nehmen wir Benji wohl die Verantwortung die er meint zu haben.

Bezüglich des Vorfalles meinte er auch gleich, dass halt Basenjis anders reagieren als z.B. ein Schäferhund usw. Basenjis zeigen nicht an, dass sie angreifen sie tun es. Aber das Benji aggressiv in dem Sinne is, nein, dass is er nicht. Sebastian war sowieso sehr erstaunt wie "ruhig" Benji ist. Als wir in der Stadt spazieren waren sind wir an Tauben vorbei, und das interessiert Benji mal gar nicht. Selbst als die aufgeschreckt sind hat das Benji kalt gelassen, dass fang Sebastian sehr beeindrucken ;) Jaha, Benji is schon nen lieber :D

Auf jeden Fall werden wir jetzt noch ein Schreiben bekommen in dem steht, was wir am besten machen, damit Benji mehr ruhe bekommt. Aber er meinte, dass sind halt Sachen die man gut in den Griff bekommen kann, auch wenn Benji schon 7 Jahre ist :D

LG

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #35 am: März 17, 2011, 12:26:37 Nachmittag »
Dann drücke ich euch ganz fest die Daumen, das ihr die Probleme in den Griff bekommt!!!!!

Liebe Grüße von Cathy

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #36 am: März 17, 2011, 19:50:23 Nachmittag »
Bezüglich des Vorfalles meinte er auch gleich, dass halt Basenjis anders reagieren als z.B. ein Schäferhund usw. Basenjis zeigen nicht an, dass sie angreifen sie tun es.
Empfindest du das bei deinem Benji so, das seine Körpersprache nicht eindeutig ist? Woher kommt diese Weisheit - also ich finde das totalen Quatsch, tut mir leid. Sowas würde ich von Bären behaupten wobei ein Bärenkenner sicher sagen würde, stimmt nicht, man muß es nur zu erkennen wissen. Aber vom Basenji, das kann nicht sein ernst sein. Ganz im Gegenteil. Ich habe schon sehr viele Hunde in meinem Leben "erlebt" und ich finde keine Rasse hat eine so deutliche Körpersprache wie der Basenji. Nur weil ein Hund nicht bellt oder gleich losknurrt hat er viele andere Facetten die seine Gemütslage klar ausdrücken. Diese Ausdrucksstärke finde ich heute noch jeden Tag aufs neue faszinierend. Man kann sicher nicht erwarten das aussenstehende diese Signale erkennen, aber da ist eben der Basenji-Besitzer in der Pflicht sich vor seinen Hund zu stellen und nein zu sagen.

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #37 am: März 17, 2011, 20:55:52 Nachmittag »
Ich denke auch, wenn man seinen Basenji kennt, dann weiß man ob er gleich schnappen wird oder nicht. Da Benji aber das erstmal so reagiert hat, kann ich nicht wirklicih sagen ob es stimmt oder nicht.

Ich weiß nur, dass Sebastian  mit mehreren Basenji zu tun hat, und ich denke er hat mehr Ahnung von dieser Rasse ein jemand der noch nie mit einem Basenji zu tun gehabt hat ;)

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #38 am: März 18, 2011, 11:34:11 Vormittag »
Jap da stimme ich Karin zu, die Körpersprache eines Basenjis ist eindeutiger und auch vielfältiger als bei anderen Rassen. Allein die Mimik sagt schonn viel über die Gefühlslage aus. Hab ich bei anderen Hunden noch nie gesehen...
Eine Situation die mir dazu einfällt war dass Sam eine Nachbarin anknurrte... die "Gute" stand bei uns vor der Tür. Wir auf der einen Seite und sie auf der anderen Seite der Schwelle. Sonst hat er sich immer über Leute die zu uns kamen gefreut. Ganz gleich ob fremd oder vertraut. Nur dieses Mal stellte er seine Bürste auf, wurde etwas starrer und grummelte. Heute ein Jahr später weiß ich warum! Unsere Hunde wissen eben einfach wer gut für uns ist und wer uns schlechtes will ;)
Sam ist 4 Jahre...in dieser Zeit hat er genau 3 Mal so reagiert...und er hatte immer Recht mit seiner "Vermutung"
Ich vertraue diesem Sinn :)
Viel Glück mit Benji

Lg Tiny
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #39 am: März 18, 2011, 15:02:30 Nachmittag »
Ich gestehe: Ich kenne die Körpersprache meiner beiden nicht immer. Manchmal bin ich angenehm überrascht, manchmal aber auch enttäuscht wie sie reagieren. Da hab ich wohl noch Nachholbedarf. :(
Kommt Zeit , kommt Rat. ;)
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Noctua

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #40 am: Juni 03, 2011, 01:35:07 Vormittag »
Hi,bin neu hier,und das ist erst mein 2ter kmmentar.
Habe mich auch schon vorgestellt.

Ich kann auch ein lied davon singen!
Mein hund wurde auch von 3 windhunden angegriffen ,und seitdem (5monate jetzt her) ist er menschen gegenüber aggresiv. Aber nur an der leine.Als er damals gebissen worden ist,ist er erst weggerant,und dann kam er zu mir zurück.Ich untersuchte ihn gleich,und die besitzterin von den 3 windhunden kam auf mich zu um zu fragen ob alles ok sei usw. Die windhunde kamen aus dem nichts!

Naja,ich leinte ihn an,damit er mir nicht wegläuft,und als er das click gehört hat,und er wusste das er an der leine war,ging meiner auf die los. Naja,und seitdem macht er es bei menschen.Nicht aber bei allen menschen. Mit hunden spielt er auch nicht mehr,wie am anfang.Er steht meistens etwas weiter und schaut zu. Davor hat er mit jedem hund gespielt. Wenn ich ihn an der leine habe,und ich ihm nicht  einen anderen hund beschnuppern lasse,dann dreht er durch.sobald er in aber beschnuppern darf,ist alles ok.



Wie gesagt,ich war schon in einer hundeschule,aber ohne erfolg. Jetzt habe ich aber eine andere hundeschule gefunden,und ende nächster woche kann ich berichten,ob es was gebracht hat.

LG,Nkos
« Letzte Änderung: Juni 03, 2011, 01:37:59 Vormittag von Noctua »

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #41 am: Juni 16, 2011, 18:52:51 Nachmittag »
Ich antworte dir mal hier Noctua, bevor dein Vorstellungsthread vollgetextet wird ;)

Was du da so erzählst von deinem Cooper kenne ich von Sam auch.
Das volle Pogramm ( Autos und Motorräder anspringen, Rüden in die Flucht schlagen, Frauchen vor fremden Menschen beschützen usw.)  hat sich extrem hochgeschaukelt. Nicht immer, aber immer öfter....
Hab mir hier im Forum auch ein paar Tipps geholt und Zandedog(Karin) hat auch noch bissel mit Rat zur Seite gestanden.
Dann hab ich mir doch nen Hundetrainer gesucht, der eher mich trainiert hat als den Sammy :P
Seitdem hab ich die verschiedenen Situationen wieder im Griff und Sam kann sich auf mich verlassen.
Ganz wichtig, klare kurze Ansagen und zwar rechtzeitig, Leine locker lassen, ruhig und entspannt bleiben und immer wieder an der Bindung arbeiten.

Das Vertrauen zu anderen Rüden muss langsam wieder aufgebaut werden. Bis er wieder unbeschwert spielen kann wird wohl noch dauern, aber der Weg ist der Richtige.

Schau dich doch nochmal nach einer anderen Hundeschule um wenn du nicht zufrieden bist.


Viele Grüße

No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Noctua

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Probleme mit meinem Benji
« Antwort #42 am: Juni 17, 2011, 01:27:55 Vormittag »
Ich bin jetzt die letzte tage mit ihm wieder ohne leine in den park (ist eher ein wald) gegangen.
Der hat aber normal,wie vor dem training mit den hunden gespielt,und sich auch normal verhalten.
Der ist sogar vor einigen weggerant,als die gebelt haben. Soweit also alles ok.

Heute,war ich dann auch nochmal in nem anderen park an der leine mit ihm spazieren.
Uns kam eine frau entgegen,die wir letze woche getroffen haben,mit 2 mischlingen.(terrier)
Der eine rüde,hatte/hat letzte woche das gleiche wie cooper gemacht.Also,schon vom weiten fixiert,und beim vorbeigehen gebellt und auf angriff.

Heute habe ich der frau zugerufen,das wir die mal wenigstens schnuppern lassen sollen.
Erst war sie skeptisch,aber dann sagte ich ihr,das wenn wir es wie letzte woche machen,(also einfach vorbei gehen) die sowieso bellen,und aggressiv werden.

Ich liess also die leine erwas locker,und wir näherten uns den beiden hunden.
Alle 3 hunde waren etwas angespant,aber sie beschnüffelten sich kurz,dann drehte cooper sich um,schaute mich an,und ich sagte ihm,ohne an der leine zu ziehen "komm".

Er kam zurück,und wir gingen entspannt weiter.Der andere rüde auch.
Hätte ich in dem augenblick gezogen,wäre alles vorbei.aberves hätte trotzdem nach hinten gehen können,wenn einer vor denen kurz "aufgemuckt" hätte.
Ich glaube,meiner kriegt jetzt ein maulkorb,und dann darf er jeden hund mal anschnupper.
Aber erstmal die,wo ich einigermasen weiss,das die nichts machen werden,und cooper sich auch wohl fühlt.Die meisten hundebesitzer werden uns aber wahrscheinlich aus dem weg gehen wenn die cooper mit maulkorb sehen :)

Aber reden und es denen vom weiten erklären kostet ja nichts,und ich hoffe das es einige verstehen werden.

LG,Nikos
« Letzte Änderung: Juni 17, 2011, 01:30:13 Vormittag von Noctua »