Hallo Katja,
ich denke einen großteil deine Fragen kann ich dir hier in der Öffentlichkeit beantworten...
Nein nicht alle Züchter klären ordentlich auf, so wie man es aber ja bei allen Rassen leider immer wieder erleben muss. Wir hatten mit unserer Züchterin viel viel Glück in der Hinsicht. Sie erzählt nichts positives da sie sagt, und damit auch vollkommen recht hat, das Positive der Rasse kennen die Leute schon weil sie es gelesen haben. Das Negative wollen viele nicht sehen und darum reitet sie da lange lange drauf rum. Sie gibt eigentlich auch keine Thais in Familien mit Kindern und guckt sich ihre Welpenleute genau an. Über uns hat sie sich bei anderen Züchtern auch informiert da mein Lebensgefährte schon eine Thaidamen fast 15 Jahre hatte. Wir haben uns im Gegenzug über sie dort aber auch informiert.
Ob der Verband dort was macht oder überhaupt weiß warum manche Hunde "verschwinden" kann ich dir nicht sagen. Der Genpol ist relativ klein, aber es werden immer mal wieder Hunde aus Thailand importiert um hier frisches Blut reinzubekommen. Wobei auch nicht ganz klar ist warum es in manchen Linien gehäuft zu Problemen kommt. Es wird zu wenig in die Richtung geforscht. Es muss erst zuviel passieren und selbst dann ist der Bestand noch zu klein als das was passieren würde befürchte ich. Man sieht es am DS, kaum ein Tierarzt ist in der Lage einen DS zu ertasten, wenn dann machen das die Züchter und zeigen dem Tierarzt wo er operieren muss. Ich war mit meiner in Heppenheim und Hofheim in den Kliniken weil einmal die Fangzähne im Wechsel nicht raus wollten und weil sie eine "Beule" auf der Rute hat und nicht klar war was das ist. Zum Glück nur ein Keilwirbel aber die TA hatte schon Angst es könnte etwas sein was sie nicht feststellen kann. Da ich aber vorher noch bei einer ehm. Züchterin in der Nähe war konnte ich der TA schon sagen das es kein DS ist und nun einfach wissen will was es dann ist. Die TA war schwer erleichtert...
Man kann bei vielen Rassebeschreibungen Thai durch Basenji und Basenji durch Thai ersetzen ist mir aufgefallen als ich zufällig über den Basenji "gestolpert" bin

Die Rassebeschreibungen sind teilweise natürlich geschönt, aber auch hier gibt es das Problem ja bei vielen Rassen. Welcher Schäferhundezüchter schreibt auf seine HP schon das der Schäferhund in der Beißstatistik der deutschen Versicherer auf Platz 1 ist???
Genauso wird man auf den HPs meistens nicht fündig aber im Gespräch mit dem Züchter dann. Von einem Züchter der sagt, es kann muss aber nichts passieren und die Hunde "toll" redet würde ich pers. die Finger lassen. Derzeit haben wir den Fall das einfach in den Raum geworfen wird, ist Rassetypisch, müssen Sie halt mit leben. Sowas geht meiner Meinung nach gar nicht... Zeigt mir einfach das man wirklich in dem kleinen Radius an Züchtern den wir in Europa haben genau schauen muss und sich evtl. z.B. bei uns übers Forum erstmal schlau lesen sollte welche Erfahrungen wer mit welchen Züchter gemacht hat.
Ich habe mit meiner zum Glück keine Angstprobleme oder sonstiges, sie ist ehr ein "Labbi-Thai" jagt zwar tut sich mit der Leinenführigkeit schwer und ist manchmal extrem taub wenn sie was machen oder lassen soll, aber im Gegenzug freundlich zu jedem Menschen und jedem Hund. Alle müssen erstmal abgeknutscht werden

Aber das ist halt nicht bei jedem so. Viele haben Stress in unbekannten Situationen, können zu Angstagressionen neigen usw. Leider gibt es immer wieder Leute die meinen da ein Thai ein Schisshase ist kann man ihn eh nicht mit in die Stadt, Cafe, Restaurant usw. nehmen und lassen ihn einfach zu Hause. Meine MUSS immer mit und hat selten Dinge (ausser Skateboards) auf die sie ängstlich reagiert. Sie legt sich neben laufende Motorräder, stellt sich in laufende Autowaschanlagen usw. Ich bin allerdings auch nie skeptisch an irgendwas rangegangen sonder bin einfach in die Situation rein und sie muss mit. Wenn ich überlege ob sie was komisch finden könnte dann findet sie es auch sofort komisch. Also lasse ich das einfach und sehe das als normal im Menschensicht an.
Thais sind ehrlich man kann sie gut lesen wenn man ein klein bisschen drauf achtet. Ich denke wenn man bei kleinen komischen Dingen schnell dran arbeitet kann man es abstellen oder abschwächen. Leider gehe ich aber auch davon aus, das manche einfach einen Knall haben und wirklich ohne ankündigung schnappen so wies bei dem Rüden jetzt war. Er hat das Verhalten letztes Jahr schon gezeigt, er hat ein Leckerlie genommen sich streicheln lassen, Mensch dreht sich rum und er schnappt sich den Arm von jetzt auf gleich und war vorher total entspannt... Warum? Keiner weiß es und kann es sich erklären.
Aber es ist nicht bei allen, ich finde es schlimm wenn es sich anhört als wenn man die Rasse schlecht machen will, aber es kann einem passieren das man sich sehr stark auf den Hund einstellen muss und somit natürlich auch einschränken muss.
Wenn sie Vertrauen gefasst haben zu ihrem Besitzer (was beim Thai länger dauert) dann hängen sie auch wirklich an einem und geben ganz ganz viel zurück. Arbeiten tuen sie aber nur wenn sie wollen

Finde ich pers. aber kein Problem, als Mensch hat man auf gewisse Dinge auch nicht immer Lust