Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Probleme / Einschläfern

<< < (3/4) > >>

Thai-Ridgeback:
Nein tauschen will ich mir ihr auch nicht. Unsere "Alte" wurde mit fast 15 eingeschläfert, aber rein altersbedingt um sie nicht noch weiter zu quälen, sie hat unter sich gemacht usw. das wäre für sie nicht mehr schön gewesen...

Ich glaube das Problem was man hat ist das man potenziellen Welpenkäufern nur vor den Kopf und nicht hinein sehen kann. Oft höre ich das sich Leute aus der "Kampfhundeszene" für den Thai interessieren... Gott sei dank bekommen sie wohl keine. Ich wüsste jedenfalls nichts. Aber genau diese Sachen sind es warum ich nicht in die Zucht gehen würde / werde. Ich hätte zuviel Angst trotz Aufklärungen an die falschen Leute für die Welpen zu geraten, dann ertragen zu müssen das sie einfach eingeschläfert werden ohne das alles mögliche versucht worden ist oder ohne das ich die Möglichkeit hätte den Hund wieder zurück zu nehmen. Mich würde es interessieren was mit meine Hunden geschehen würde. Meine Züchterin vermittelt im Notfall auch weiter wenn jemand gar nicht klar kommt oder sie die Lebensumstände dramatisch ändern. Aber sie hat das Problem so gut wie nie, gutes Händchen für die Leute und wahrscheinlich auch Glück. Andere (in meinen Augen 2 besonders) sehen das wohl alles anders und das ist dann das Problem was wir alle auf unseren Schultern tragen müssen. Manchmal bin ich froh das der Thai nicht so bekannt ist... Ist glaub ich auch besser in einigen Hinsichten wegen der komischen Leute die es gibt....

Lachen musste ich ja eben  ;D Die Geschichte mit dem Holzpflock, sowas kenn ich, Hey das war da gestern noch nicht das hat hier NIX zu suchen.  :o Schnecken auf der Terasse werden von drinnen angebrummt bis sie weg sind, ganz schön nervenaufreibend. Aber mein Männe macht dann irgendwann das Hunde TV in Form des Rolladen zu  ;)

Zandedog:

--- Zitat von: Zandedog am Februar 16, 2011, 20:47:19 Nachmittag ---Inwieweit verändern sie sich denn dann wenn sie anderweitig, in Thai-erfahrenere Hände vermittelt werden, ändern sie dann ihr auch ihr aggressives Verhalten in der Regel nach einiger Zeit oder bleiben sie immer unberechenbar?

--- Ende Zitat ---

Hallo Jenny, das würde mich noch interessieren falls du hier schon Erfahrung gesammelt hast (Danke).

Thai-Ridgeback:
Tja wenn man sich TRD in Not ansieht weiß man das nicht genau glaube ich... Teilweise werden die Hunde dort ja wegen geänderten Lebensumständen usw. gelistet. Wenn man sich aber ansieht warum die meinsten dort derzeit stehen glaube ich das wir zu wenig Möglichkeiten haben die Hunde wirklich "gut" unter zu bekommen. Jeder der sich für den Thai interessiert und dann liest das der / die weg soll wegen beißen usw. nimmt dort glaub ich keinen.

Ich denke schon das man das teilweise ändern kann, aber ich vermute das es bei manchen Verpaarungen nicht möglich ist die Hunde wirklich 100 % hinzubekommen. (Meine Meinung) Erstmal kostet es Zeit, Geld und Nerven und man hat auch immer das Risiko das eigene Rudel "kaputt" zu machen wenn der Platz z.B. zum trennen nicht vorhanden ist. Ich pers. würde es nicht unbedingt testen wollen. Im Haus könnte ich zwar trennen aber ich würde diese Herausforderung nicht annehmen wollen. Sprich die Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit und dem Hintergedanken dass man eigentlich NIE alles erfährt was in der Vergangenheit passiert ist. Bei einer so sensiblen Rasse, ne dann müsste man das denke ich wirklich Hauptberuflich machen.

Wir haben grad einen Hund der "wieder aufgetaucht ist" und irgendwas muss in den letzten Monaten gewesen sein dass er sich verändert hat, kommt jetzt wohl auch in ein neues Zuhause, war früher ein toller Rüde (ich hab ihn nie live gesehen) und ist wohl inzwischen richtig schlimm geworden durch einen Heimaufenthalt. Wir werden vielleicht erfahren wie es nun wird. Die ganze Wahrheit kennt man auch dort nicht.

Teilweise geben die Leute die Hunde zurück an die Züchter weil sie merken das sie überfordert sind. In einer neuen Familie gibt es das Problem dann nicht mehr (in der Regel). Ist immer schwer zu beurteilen ob es am Menschen lag oder doch am Hund wenn danach irgendwann Ruhe einkehrt...

Ich denke egal ob Thai oder Basenji, es ist immer notwendig sich auf diese "speziellen" und sensiblen Rassen einzustellen und umzustellen... Das schaffen halt nicht alle, aber wenn man es merkt und sich entweder Hilfe sucht und dann merk es geht nicht oder auch eben wie in diesem Falle leider den Erlösensweg geht hat man da in meinen Augen schon sehr sehr viel geleistet. Langsam wird es wieder ein bisschen ruhiger, aber am Anfang wurden sooo viele Stimmen laut die jetzt sagen, "Ich hätte ihn genommen", aber als um Hilfe gefragt wurde hat kaum einer was gemacht.  Was ich da mitbekommen habe, denke ich hätte aber auch der Wechsel der Lebensumstände nichts geändert da er ohne die kleinste Ankündigung gebissen hat. In anderen Fällen mag es was bringen. Das Abwägen und einen geeigneten Platz finden ist dann glaube ich die sehr sehr große Hürde.

Dies alles ist aber nicht der Grund warum ich als 2. Hund keinen Thai haben will. Ich möchte einfach etwas "handlicheres" dazu haben wo die Chancen gut stehen das die beiden kommunizieren können in ihrem Verhalten. Wenn 22 kg anfangen zu jagen an der Leine könnt ihr euch vorstellen was ich für ein Sportprogramm beim Gassi habe  ::)

basenjigirl:
Du solltest aber bedenken, dass du mit beiden dann gut 32 kg hast, die dann an dir ziehen :o Ein Basenji bringt es schon fertig, sein Herrchen gut 1 Stunde hinter sich her zu ziehen. :o In den Anfangszeiten mußte ich regelmäßig zum Pysiotherapeuten, da ich Schmerzen von den Verspannungen hatte, die ich in der Hauptsache von meiner süßen Suri hatte. ;D Glaub mir, es gab so mancher Tag , in der ich mir geschworen hatte, niemals wieder ein Jagdthund :'(

Heute sind wir schlauen, kennen unsere Wege, und wissen dass wir wildreiche Wege meiden müssen. ::)

Ich weis auch, dass man sich auch auf eine Art Hund einfach eingefahren hat, natürlich komme ich auf Umwege immer wieder auf einen Jagst/Windhund. :-\

Trotzallem würde ich es mir überlegen , ob es das Richtige für dich ist. Ich drück dir die Daumen, und wünsch dir viel Glück mit deiner Wahl. ;)

*Dani*:
Ich glaub', sie weiß schon was sie tut ;)

Und nicht jeder Basenji zieht (gerüchteweise ;D )

Ne andere Richtung Hund käme für mich gar nicht mehr in Frage! Trotz der "Nachteile".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln