
Also ich habe einen suuuuuuuuper Chiropraktiker

Der macht immer mal heile wenn der Hase zu nah dran war und ich ein bisschen Muskelaufbautraining hatte

Ich hoffe mit der neuen Trainerin bei meiner das Jagen soweit raus zu haben das es ohne Leine geht wenn Wild nicht direkt in Sichtweite ist. Die hat einen sehr sehr guten Ruf, allerdings muss man bei ihr wohl ein bisschen "schmerzfrei" sein, die redet nicht um den heißen Brei rum. Was ich aber auch gut finde, dafür ist sie auch zu teuer

Nachdem meine am Samstag aus dem Halsband raus ist (keine Ahnung wie sie das nun wieder hinter!!! mir geschafft hat) und ich geschätzte 1000 Tode in der nächsten dreiviertel Stunde gestorben bin, weil rechts die Autobahn, links eine mittelmäßig befahrene Strasse und vor uns die Bahnlinie waren ist mir inzwischen fast egal wie, hauptsache die bekommt die Ohropax raus. Hasen gejagt (Richtung BAB), Fasan aufgeschreckt (Richtung Bahn) und mitten ins Schilf rein nachdem Hase und Fasan uninteressant waren.... Zum Glück ist sie aus dem Schilf auf der gleichen Seite wieder rausgekommen, sonst wäre es mitten auf die Bahntrasse gegangen. Ich hab nen Schuh verloren im Schlamm und hab meine Kippen verloren (dabei hätte ich so so dringend eine gebraucht) nach 45 Minuten war das Spiel dann zu Ende, ich hatte nen Schlammbad in den Schuhen, einen braunen Hund und war fertig mit den nerven. Aber sie hat schön geschlafen hinterher

Immerhin etwas...
An der Leine geht sie somit realtiv artig wenn sie sich nicht grad mal wieder befreit

Ich hab nur noch nicht raus wie sie das bei dem Halsband wieder geschafft hat... Werde wohl doch noch ein Windhundehalsband brauchen... Alles andere hab ich inzwischen durch

Doch Jagdlich interessierter Hund ist schon was. Ich finde viele "normale" Rassen viel viel zu langweilig. Bällchen schmeißen, Kunststück machen und was mach ich sonst mit nem "Familienhund"? Neeee dann lieber meinen Chiropraktiker noch ein bisschen unterstützen, der muss doch auch von was leben
