Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Hundespiele

(1/5) > >>

Cathy:
Hallo,
was macht ihr eigentlich für Spiele mit euren Fellnasen? Mich interessieren besonders Spiele für die Wohnung. Draußen ist Shiva eh so viel mit schnuppern und zerkauen und irgendwo drauf klettern beschäftigt, da muss ich ihr nichts "bieten".  ;D
Bisher haben wir oft mit der "Hand" (hatte ja schon ein Foto davon reingestellt) gespielt. Wegwerfen, dran zerren lassen etc. Das hat sie aber oft so aufgeputscht, das sie anfing rumzubeißen und das besonders gern in die richtigen Hände.  :o
Da das "Beißen" mit ihr ziemlich viel geworden ist  - auch ohne das Spiel - wollen wir ganz verstärkt auf Beißhemmung trainieren. Daher auch die Suche nach neuen Spielen.
Bin gespannt, was ihr so angestellt habt mit euren Welpen oder immer noch anstellt.

Neugierige Grüße von Cathy

*Dani*:
*höhö* Viel Glück mit der Beißhemmung! Bei Zuri hörte das erst nach dem vollendeten Zahnwechsel auf... ;D
Besonders fies: Flitzanfall und im Vorbeirennen feste reinzwicken und weiter rennen.

Futterbälle oder ein mit Joghurt etc gefüllter Kong sind toll (und zum Runterkommen).
Klorollen befüllen und schließen. Kartons mit Zeitungspapier und Leckerlies etc.
Erste Tricks üben ist auch schön ruhig.

Matthias hat uns einen Haken in die Decke gemacht und da kam dann ein Gummiband mit Spielzeug dran.
Das wurde mühsam auf die Couch gezogen und durch die ganze Wohnung geflitscht.
Zu sehen hier: hier

Texoxe:
Pondu muß sich einen großteil des Futters "verdienen". Sie findet es auch ziemlich öde, wenn das TroFu im Napf liegt und arbeitet gern dafür.
Wir verstecken das Futter in der Wohnung und haben das Kommando "SUCH" eingeführt. Das funktioniert inzwischen auch für das versteckte Lieblingsspielzeug und erweitert natürlich die Möglichkeiten.

Trockenfutter unter Bechern verstecken oder in Eierkartons einfüllen. Wir haben am Anfang ausgeleierte Kartons genommen, die sich leicht öffnen lassen oder sogar bei Bewegen schon Futter rausrücken, damit kein Frust aufkommt. Den Schwierigkeitsgrad kann man je nach Frustrationstoleranz und Können steigern.

Suchspiele finde ich extrem angenehm und auch für mich kurzweilig (ich muß immer neue Verstecke finden, sonst werden die bekannt nicht erschnüffelt, sondern nur abgeklappert). Der Hund ist danach sehr zufrieden und sehr müde. Man lernt viel über die Konzentrationsfähigkeit des Tieres (und deren Steigerung) und es dreht den Hund nicht auf.

Viel Spaß!

PS: alles Gute für die Beisshemmung - Welpenzähnchen sind ja furchtbar spitz! In wenigen Monaten sind wir die zum Glück los.


basenjigirl:
Trockenfutter nur aus der Hand füttern , stärkt auch die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Wir nehmen es auch mal mit zum Gassi, und werfen es zwischendurch ins Gras und die Hunde müssen es suchen. Macht auch schön müde, und ist einfach für den Mensch. :D

Beishemmung: Bira liebte die Füße meiner Tochter :o Die lief die erste Zeit mit den großen Topflappenhandschuhe  an den Füßen durchs Haus  ::) Suri bervorzugte den Hals von Bira, welcher dann
schrecklich aussah :'(. Aber da mußten wir auch durch.


*Dani*:
Stimmt. Der 2. war beim Beißen viel einfacher - es gab ja den 1.! ::)
Ich hab dann zu Zuri gesagt, dass sich jetzt alles rächt *hähä*
Aber irgendwann - mit verkrusteten Wangen - tat sie mir schon leid...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln