Autor Thema: Hundespiele  (Gelesen 15532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Hundespiele
« am: März 25, 2011, 12:18:42 Nachmittag »
Hallo,
was macht ihr eigentlich für Spiele mit euren Fellnasen? Mich interessieren besonders Spiele für die Wohnung. Draußen ist Shiva eh so viel mit schnuppern und zerkauen und irgendwo drauf klettern beschäftigt, da muss ich ihr nichts "bieten".  ;D
Bisher haben wir oft mit der "Hand" (hatte ja schon ein Foto davon reingestellt) gespielt. Wegwerfen, dran zerren lassen etc. Das hat sie aber oft so aufgeputscht, das sie anfing rumzubeißen und das besonders gern in die richtigen Hände.  :o
Da das "Beißen" mit ihr ziemlich viel geworden ist  - auch ohne das Spiel - wollen wir ganz verstärkt auf Beißhemmung trainieren. Daher auch die Suche nach neuen Spielen.
Bin gespannt, was ihr so angestellt habt mit euren Welpen oder immer noch anstellt.

Neugierige Grüße von Cathy

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Hundespiele
« Antwort #1 am: März 25, 2011, 13:22:38 Nachmittag »
*höhö* Viel Glück mit der Beißhemmung! Bei Zuri hörte das erst nach dem vollendeten Zahnwechsel auf... ;D
Besonders fies: Flitzanfall und im Vorbeirennen feste reinzwicken und weiter rennen.

Futterbälle oder ein mit Joghurt etc gefüllter Kong sind toll (und zum Runterkommen).
Klorollen befüllen und schließen. Kartons mit Zeitungspapier und Leckerlies etc.
Erste Tricks üben ist auch schön ruhig.

Matthias hat uns einen Haken in die Decke gemacht und da kam dann ein Gummiband mit Spielzeug dran.
Das wurde mühsam auf die Couch gezogen und durch die ganze Wohnung geflitscht.
Zu sehen hier: hier
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Hundespiele
« Antwort #2 am: März 25, 2011, 18:43:14 Nachmittag »
Pondu muß sich einen großteil des Futters "verdienen". Sie findet es auch ziemlich öde, wenn das TroFu im Napf liegt und arbeitet gern dafür.
Wir verstecken das Futter in der Wohnung und haben das Kommando "SUCH" eingeführt. Das funktioniert inzwischen auch für das versteckte Lieblingsspielzeug und erweitert natürlich die Möglichkeiten.

Trockenfutter unter Bechern verstecken oder in Eierkartons einfüllen. Wir haben am Anfang ausgeleierte Kartons genommen, die sich leicht öffnen lassen oder sogar bei Bewegen schon Futter rausrücken, damit kein Frust aufkommt. Den Schwierigkeitsgrad kann man je nach Frustrationstoleranz und Können steigern.

Suchspiele finde ich extrem angenehm und auch für mich kurzweilig (ich muß immer neue Verstecke finden, sonst werden die bekannt nicht erschnüffelt, sondern nur abgeklappert). Der Hund ist danach sehr zufrieden und sehr müde. Man lernt viel über die Konzentrationsfähigkeit des Tieres (und deren Steigerung) und es dreht den Hund nicht auf.

Viel Spaß!

PS: alles Gute für die Beisshemmung - Welpenzähnchen sind ja furchtbar spitz! In wenigen Monaten sind wir die zum Glück los.



Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Hundespiele
« Antwort #3 am: März 25, 2011, 21:41:21 Nachmittag »
Trockenfutter nur aus der Hand füttern , stärkt auch die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Wir nehmen es auch mal mit zum Gassi, und werfen es zwischendurch ins Gras und die Hunde müssen es suchen. Macht auch schön müde, und ist einfach für den Mensch. :D

Beishemmung: Bira liebte die Füße meiner Tochter :o Die lief die erste Zeit mit den großen Topflappenhandschuhe  an den Füßen durchs Haus  ::) Suri bervorzugte den Hals von Bira, welcher dann
schrecklich aussah :'(. Aber da mußten wir auch durch.


Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Hundespiele
« Antwort #4 am: März 26, 2011, 09:10:29 Vormittag »
Stimmt. Der 2. war beim Beißen viel einfacher - es gab ja den 1.! ::)
Ich hab dann zu Zuri gesagt, dass sich jetzt alles rächt *hähä*
Aber irgendwann - mit verkrusteten Wangen - tat sie mir schon leid...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Hundespiele
« Antwort #5 am: März 26, 2011, 10:16:00 Vormittag »
lieben Dank für die Anregungen und eure Erfahrungen zum Thema Beissen. ist irgendwie beruhigend, das ihr Gleiches durchgemacht habt.  >:( ;D Auf jeden Fall bekommt Shiva ihr Trockenfutter auch nicht mehr in den Napf. Wir werden auch das Versteckspiel einführen.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Hundespiele
« Antwort #6 am: März 26, 2011, 10:54:01 Vormittag »
hui Hundespiele...tolles Thema ;D

Zur Beißhemmung, wir haben wenns zu arg wurde kurz aufgeschrien oder selbst ins Ohr zurück gezwickt und das Spiel wurde abgebrochen. Also kann eigentlich nicht behaupten dass meine Hände so ausgesehen hätten als wäre ich durch Rosensträucher geklettert.

Indoor Spiele sind bei uns meistens die Schlechtwettervariante...
Klorolle vollgepackt mit leckeren Snacks...eignet sich auch wenn man mal das Haus verlässt, und wenns mal bissel länger dauert dann die Küchenrolle ;)
Suchspiele, Futterball, Hundesolitair oder Hütchenspiel, Clickertraining...macht richtig Spass, Fußball mit nem kleinen Hartgummiball...Sammy hat das drauf, er spielt ab und fummelt sich den Ball auch unterm Schrank hervor :D
Ach ja Vestecken ist auch immer wieder lustig :P
Bei den Spielen kann man ja nebenbei schön Benimm üben...Sitz, Platz, Bleib auch mit Handzeichen usw.
Für die Bindung hab ich mich abends mit dem Räuber hingesetzt und hab das Futter aus der Hand gefüttert.

Outdoor entweder Suchspiele beispielsweise mit dem Futterdummy oder einfach nur entdecken, schnuppern und Mäuse buddeln...überfordern will man die Kleinen Racker ja net.

Viel Spass

LG Tiny
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Hundespiele
« Antwort #7 am: März 26, 2011, 15:31:46 Nachmittag »
@sammy:
Beißhemmung... :D Ist halt kein echter Basenji *g*
Zuri bekam immer einen "Jetzt erst recht" Gesichtsausdruck, wenn man selber quietschte.
Wollte man weggehen, wurde halt von hinten in die Wade gezwickt.
Die steigern sich total rein :o
Hab Zuri dann regelmäßig ne "Auszeit" im Badezimmer "gegönnt".
Natürlich nur kurz und beim Öffnen direkt ein Spielzeug hingehalten ("Da darfst du"), aber man musste es mitunter doch 4, 5 Mal wiederholen, bis Ruhe war ::)
Bei längeren Auszeiten gab's auch gerne nen Protesthaufen auf die Badezimmermatten *hüstel*
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Hundespiele
« Antwort #8 am: März 26, 2011, 18:31:01 Nachmittag »
Pondu reagiert recht gut auf das Gequietsche von Menschen - aber sie hat jetzt auch die Waden entdeckt *autsch*
Da hilft derzeit eigentlich nur stehen bleiben und ignorieren (man kommt sich auch kaum blöd dabei vor  ;) )

wird auch vergehen...

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Hundespiele
« Antwort #9 am: März 26, 2011, 20:02:42 Nachmittag »
Zitat
Beißhemmung... Cheesy Ist halt kein echter Basenji
Also, habe ich dann einen echten Basenji????  ??? Shiva hat wohl doch eine Beißemmung - sie hat nämlich keine Hemmung zu beißen  :D
Quietschen nützt bei ihr nicht wirklich viel. Da hat schon ins Badezimmer gesperrt zu werden, mehr geholfen. Sie kann sich nämlich auch ganz wunderbar in ihre Attacken reinsteigern und dann geht gar nichts mehr.
Oft macht sie das "Beißen" aber auch ganz vorsichtig. Dann nimmt sie Arm oder Hand kann weit in ihre Schnauze und hält einen ganz sanft fest. Gestern ist sie mit meinem Arm in der Schnauze eingeschlafen.  :)

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Hundespiele
« Antwort #10 am: März 26, 2011, 21:07:02 Nachmittag »
Dann ist Mimi auch kein echter Basenji, sie hat alles ausgelassen was ich an Bodhi so fürchterlich "anstrengend" fand :D.
Bodhi hat sich eher am Rest der Familie vergriffen, vor mir hatte er großen Respekt weil ich, wie er, ebenfalls keine Beißhemmung hatte ;D.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Hundespiele
« Antwort #11 am: März 28, 2011, 14:20:14 Nachmittag »
@ Dani
nee ist er auch nicht...er ist ein "echter" Sam ;)  :D

Genau Karin, ich habe dann auch ins Ohr reingehapst.

Außerdem hatte Sam noch seinen Bruder und andere Hunde zum raufen. Die haben sich das Thema Beißhemmung untereinander beigebracht.

Ich glaube ich würde meinen Welpen nicht irgendwo z.Bsp. im Bad einsperren wenn er was "falsch" gemacht hat.
Könnte möglicherweise das Alleinbleiben beinträchtigen.  :-[

LG Tiny
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Hundespiele
« Antwort #12 am: März 28, 2011, 14:28:11 Nachmittag »
Kurze Auszeiten (sollen ja nur Sekunden sein) werden eigentlich bei "lernresistenten" Welpen empfohlen.
Gab mal ne ganz tolle Internetseite dazu - müsste ich jetzt aber suchen.

Bei nem Sensibelchen würde ich sowas ja nicht machen *g*
Die lernen das aber in der Regel auch auf "normalem" Weg.

Zuri hatte auch ihre Geschwister und anschließend 2x wöchentlich die Welpenspielstunde.
Aber beim Menschen war das was anderes...
Auch Besuch wurde angesprungen und gezwickt. "Macht die das immer noch?" *schäm*

Es sind nicht alle Basenjiwelpen so und beim 2. läuft es meistens besser, weil ja der Ersthund zum Piesacken da ist.
Aber sie sind wenn echt "anders" und "extremer".
Mein Mann ist mit vielen Hunden aufgewachsen (Dackel, Cocker, Yorkie...) aber empfindet den Basenji auch als deutlich anders :)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Hundespiele
« Antwort #13 am: März 29, 2011, 18:58:33 Nachmittag »
 :o Sind Yorkis Hunde? Dachte immer die zählen zu den Meerschweinchen... :D

@ Dani
Dann war Zuri ja ein richtiger Satansbraten ;)

Dass Basenjis anders und extrem sind kann ich bestätigen, obwohl Sam nicht reinrassig ist. Seit er unsere Familie bereichert, hab ich viel über Basenjis gelesen und (lieben)gelernt. Da kam dann oft der Aha Effekt  ;D

Wie gesagt das Beißen war nicht so unser Thema, dafür aber die Pfotenhiebe...man liegt oder sitzt nichtsahnend da und hat eine im Gesicht ::)
Den Gesichtsausdruck kennt man mittlerweile, dass man genug Zeit hat sich in "Sicherheit" zu bringen oder zu warnen :D

Sind eure auch so "liebevoll"?

LG
« Letzte Änderung: März 29, 2011, 19:20:17 Nachmittag von sammy »
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Hundespiele
« Antwort #14 am: April 01, 2011, 20:48:05 Nachmittag »
Hm naja dann sag ich mal danke für die Antwort...  :(
No suenes tu vida, vive tu sueno!