Autor Thema: Hundeschule  (Gelesen 20510 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ela

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Hundeschule
« am: September 13, 2006, 13:26:52 Nachmittag »
Ciao an alle,

mein Golia ist mittlerweile 9 ½ Monate alt und ist ein typischer Basenji. ( dazu muss ich wohl nichts schreiben )  ;)

mich würde sehr interessieren, ob eine Hundeschule bei einem Basenji überhaupt einen Sinn macht. Habt IHR da schon Erfahrungen?  Hat es jemand von euch ausprobiert? Mit welchen Erfolg?

Ich hoffe ihr schreibt ein paar Zeilen.

gruß
ela
wer einen fehler findet, darf ihn behalten

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Hundeschule
« Antwort #1 am: September 13, 2006, 15:02:19 Nachmittag »
Hi Ela,

Hundeschule...hm,räusper, also ich hab zwei mit Cleo als Welpe ausprobiert und hab es dann aufgegeben. Die Hundetrainer kannten jeweils keine Basenjis und waren der meinung Hund ist Hund und haben Gehorsam erwartet. Dazu gehörte dann z.B. auch das Sitz oder Platz machen und es war damals noch kalt und feucht und da setzt sich doch unser Prinzeßchen nicht hin. Hört sich voll nach Basenji an, was? Ich war wahrscheinlich bei den falschen Hundeschulen??? Jedenfalls hat Cleos Bruder in Österreich sogar Begleithundprüfung abgelegt und davon gibts wohl noch mehr in Deutschland. Aber was ich auch gehört hab, auf dem Platz hören sie super und draußen ist es dann als hätten sie noch nie was von gehört.  ::)
Aber einen Versuch ist es bestimmt wert!
LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Hundeschule
« Antwort #2 am: September 13, 2006, 16:50:47 Nachmittag »
Hi  :)

auch wenn wir noch keinen Basenji haben, hab ich mich auch schon damit befaßt. War hier bei uns in der Umgebung bei mehreren Huschu's und echt schon kurz vorm Aufgeben, weil niemand jemals von Basenjis gehört hatte.

Durch Zufall hat sich dann aber bei uns zum Stadtfest mal ein Hundesportverein vorgestellt, der auch Welpenstunden und Begleithundeausbildung macht. War dort letztens mal zur Welpenstunde zukucken wie das so abläuft und siehe da...die freuen sich riesig das bald endlich mal jemand mit nem Basenji kommt, wußten genau Bescheid was da auf die zukommt. Die Leutchen die sich dort um alles kümmern haben selbst Ridgebacks und sind happy über die Verstärkung "des afrikanischen Rudels".

Also wir werden's auf alle Fälle angehen und sehen ob der Kleinen das gefällt  ;) einen Versuch ist es jedenfalls wert.

LG Katrin

Offline shibachen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Hundeschule
« Antwort #3 am: September 13, 2006, 19:48:45 Nachmittag »
hey,

also wir waren nie in ner huschu  ::) gehörn halt zu den leuten die meinen das sie´s auch alleine schaffen und da shibas ja fast genauso sind seh ich keinen sinn darin, da wir eh nur 2-3 huschus in der nähe haben und diese auf agility, terrier oder schutzhunde spezialisiert sind, glaubt mir da wäre ein shiba fehl am platze ;)
naja aber ich hab, würd ich jetzt einfach so behaupten, es einigermaßen auch allein hingekriegt, mit vielen leckerlis, geduld, spielzeug und konsequenz. natürlich setzt manchmal die plötzliche "shiba-taubheit" ein und fräulein will nicht hören, aber dann auch nur wenn wir daheim sind und sie weiß das sies machen kann.
mittlerweile kann sie:sitz, platz, pfötchen, schlag ein, gib ab, komm her, geh ab, nein und apportiern.

ka ob ich nun n besonders gehorsamen shiba habe oder meine einfach leicht bestechlich is ;D

nur das mit dem bei fuß laufen kriegen wir nich hin...kann mir mal jmd von euch erklären wie das genauer funktioniert oder ist das ein geradezu utopischer gedanke hier unter den basenji haltern? ;D

lg bibi


Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Hundeschule
« Antwort #4 am: September 14, 2006, 09:11:49 Vormittag »
Hei Katrin (ohne h)  :D

klar ist es das auf jeden fall wert, es gibt genügend Beispiele das es geht. Aber bei uns ging es halt nicht und Jana ist geprüfter Begleithund und Cleo hat sich zwar nicht spviel abgeguckt wie ich gehofft hab, aber immerhin ein bißchen  ::)

LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Hundeschule
« Antwort #5 am: September 14, 2006, 09:14:12 Vormittag »
Hi Bibi,

ohje bei Fuß....bei uns schon utopisch ja, vor allem haben Basenjis für ihre Größe eine Wahnsinnskraft, ich hab schon richtige muskulöse Oberarme bekommen  ;D
sie wollen halt nur rennen, normale Schrittgeschwindigkeit ist viel zu langweilig, man könnt ja was verpassen.

LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline shibachen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Hundeschule
« Antwort #6 am: September 14, 2006, 11:22:15 Vormittag »
hey Kathrin ;)

hmm dann heißts halt mal wieder sich selber was dazu einfallen lassen ::).
aber heut morgen bin ich aufgewacht und mir kam eigentlich schon ne idee...mal schaun ob das madame in den kram passt ;D. ich kann euch ja dann berichten wie´s gelaufen ist bzw wie´s überhaupt läuft.

lg bibi

Zandedog

  • Gast
Re: Hundeschule
« Antwort #7 am: September 15, 2006, 21:16:38 Nachmittag »
Ob eine Hundeschule Sinn macht kommt auf einen selber und seinen Basenji an.
Mit meinem Rüden Bodhi habe ich zweimal versucht in einer Hundeschule Fuß zu fassen. Anfangs ernteten wir auch immer Begeisterung wenn wir auftauchten. Genauso schnell war die Begeisterung aber auch wieder verflogen wenn Bodhi zeigte was ein Basenji zwar könnte wenn er wollte, meistens aber nicht tat, "Übungen" wurden von ihm grundsätzlich umgestaltet. Er war nie ein ungehorsamer Hund, aber wenn er keinen Sinn hinter Befehlen sah und man diese nur der Übung wegen aussprach, schaltete er auf Durchzug und knippste vor lauter Unverständnis unentwegt den Gänseblümchen den Kopf ab - in seinem Einzugsgebiet wurde keine Blume sehr alt. Bei den Sitz-Platz-Fuß Übungen fehlte uns beiden der nötige Ernst. Er weiß genau wann er Sendepause hat und ob er dabei neben mir sitzt, liegt oder steht ist mir völlig egal. Ich glaube wir brachten so manchen an den Rand des Wahnsinns.
Meine Hündin Mimi nahm ich einmal mit zu einer Welpenspielstunde. Sie saß nur zwischen meinen Füßen, weinte leise vor sich hin und wollte nur zum Auto, das wars.
Wir sind auch ohne Hundeschule ein alltagstaugliches Gespann. Mimi ist von Haus aus eine sehr ruhige und ausgeglichene Natur und Bodhi hat durch Mimi gelernt das man auch mal etwas mit Gemütlichkeit angehen kann und nicht immer zu 100% seine Umwelt im Visier haben muß. 
Wenn Du eine gute Gruppe mit netten Leuten und Hunden findest und Dein Hund gerne mitmacht, viel Spaß.

VG
Karin

Offline Luna

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Hundeschule
« Antwort #8 am: September 27, 2006, 16:00:35 Nachmittag »
Hallo,

wir haben mit Luna sehr gute Erfahrungen in der Hundeschule gemacht. Eine Mischung aus Heimtraining (und auch Besuch des Hundetrainers zu Hause) und mittlerweile dem dritten Kurs haben uns alle ein gutes Stück weitergebracht. Ich glaube zwar das es utopisch ist mit einem Basenji irgendeine Prüfung ablegen zu wollen aber das war auch nie unser Ziel. Wir wollten Luna einfach nur besser verstehen und ihr einige bestimmte Dinge ab- bzw. angewöhnen. So kann Sie sich jetzt unterdessen im ganzen Haus frei bewegen und an allem teilnehmen weil ich mittlerweile keine Angst mehr haben muss, dass Sie das Büro zerlegt. Sie hat einen gewissen Grundgehorsam und ich kann mich auch im Freilauf auf sie verlassen. Außerdem hat es ihr einfach Spaß gemacht mit den anderen Hunden zusammen zu sein. Klar mischt sie auch heute noch manchmal alle auf und versucht zu spielen statt zu trainieren aber alles in allem in unser Leben wesentlich harmonischer und sie noch anhänglicher geworden. Ich kann Hundeschule also auch für Basenjis nur empfehlen.

Luna

Offline ela

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Hundeschule
« Antwort #9 am: Oktober 02, 2006, 17:22:11 Nachmittag »
Hallo,

danke für euere Beiträge.
Ich habe mich entschieden nicht in die Hundeschule zu gehen. Ich werde die Erziehung alleine fortführen. Bis jetzt klappt alles doch soooo prima: er verträgt sich mit anderen Hunden, er fährt Auto ohne Probleme, mit dem „folgen“ klappt´s auch meist alles gut
( den Leckerlies wegen; versteht sich ) er ist gut sozialisiert...
... und er bellt Leute nicht an....  ( wenn das kein Argument ist! )  ;D  :D

beim Gassi gehen treffe ich viele Leute und einige davon überfordern und strapazieren ihre Hunde mit so dämlichen und sinnlosen Übungen; da tun mir die Hunde richtig leid.
In so manchen Hundeschulen werden die Hunde auf Situationen vorbereitet mit denen sie vielleicht nie konfrontier werden. Das Ziel ist, überflüssiger Stress bei Mensch und Tier.
Ich lasse alles auf mich und mein Hund zukommen und erst dann handeln.
Ich will diese Stress nicht haben. 

Und wie haben es die Leute früher mit den Hunden gemacht, bevor es Hundeschule gegeben hat....?  :P
..... und die Hunde waren auch erzogen....( auch wenn nicht alle)

gruß
ela
wer einen fehler findet, darf ihn behalten

Zandedog

  • Gast
Re: Hundeschule
« Antwort #10 am: Oktober 02, 2006, 20:17:51 Nachmittag »
Hallo Ela,

Dein Resümee geht mir runter wie Öl, freut mich das Du so denkst.
Wie gesagt, Bodhi ist jetzt fünf Jahre alt und wenn ich, als er 9 1/2 Monate alt war, das gewußt hätte was ich heute weiß, über Hunde allgemein und Basenjis im Besonderen, wären das genau meine Worte gewesen. Ich kann die Hundeschulweisheiten einfach nicht mehr hören und der Kult der darum betrieben wird ist völlig übertrieben (besonders wenn man sich über die fachliche Qualifikation der "Trainer/innen" einmal wirklich Gedanken macht und deren Lebensläufe eingehend studiert).

LG
Karin

Offline Tsula

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Hundeschule
« Antwort #11 am: Oktober 04, 2006, 16:53:31 Nachmittag »
hallo Zusammen,

schaut Euch mal Martin Rütter an.
Sein Credo: Sei für Deinen Hund ein Sozialpartner und lerne auf seine Art mit ihm zu Kommunizieren.
Martin Rütters Vorträge sind spannende Unterhaltung rund um den Hund, mit einer sehr hund- und tiergerechten Botschaft.
Einfach klasse. Nicht der Hund muß lernen - der Mensch muß es.
Mein Tsula bestreitet einen Arbeitstag im Verlag, muß täglich Autofahren, Biergarten und Lokale gehen (nicht immer täglich;)
und auch mit der Hundedichte einer Großstadt klarkommen.
Letzteres ist nicht immer so einfach - aber alles andere bewältigt er super - Dank wirklich guter Hundetrainer wie Martin Rütter und Clarissa von Reinhart von Animal Learn, die mir entsprechendes Verhalten beigebracht haben.
lg
marion

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Hundeschule
« Antwort #12 am: Oktober 04, 2006, 18:16:33 Nachmittag »
Ich hab meine Hunde überwiegend mit Erfolg erzogen, ohne Hundeschule. Sie haben auch gewußt, was ich von ihnen wollte, wenn ich normal, statt Komandos, mit ihnen geredet habe oder mit Zeichensprache. Das beste Beispiel war Dingo (Basenji-Bullterrier-Mix, rot/weiß), mit ihm war ich ein paar Mal auf dem Hundeplatz, da wa er ca. sechs Jahre, weil er auf jeden Hund losgehen wollte. Das kam daher, weil er von Welpe an des öfteren gebissen wurde und dann kam mit drei Jahren noch dazu, dass er langsam blind wurde. Auf dem Hundeplatz war alles in Ordnung, der Trainer hat ihn dort auch mal auf dem leeren Platz alleine geführt und war von ihm so begeistert,dass er ihn zur nächsten Hundeprüfung mitnehemen wollte und sogar, wenn er nicht kastriert gewesen wäre, als Deckrüden genommen hätte. Doch wie gesagt, der Platz war leer, bei der Prüfung wäre einiges los gewesen, das hätte nicht geklappt, denn wenn Dingo andere Hunde oder sonst was, was sich bewegt, gesehen hätte, wäre es vorbei gewesen. In dem Punkt war er Basenji, da sind die Ohren auf Durchzug gewesen. Durch ihn sind wir auch auf den Basenji und sein besonderes Wesen gekommen.
« Letzte Änderung: Oktober 05, 2006, 11:10:16 Vormittag von teddy »

Offline Carsten

  • Administrator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 147
    • Basenji´s der Familie Witt
Re: Hundeschule
« Antwort #13 am: Oktober 06, 2006, 17:39:56 Nachmittag »
Frauchen lernt noch wie man Foto´s hier anfügt.

Das ist mit das letzte Foto von unserem (blinden) Dingo mit 14 Jahren.
Die Pokale gab es für sein "Benehmen" (Gang, Aussehen und liebevolle Art zu anderen, aber Benehmen wie unsere Basenji´s).

Offline Schnitti

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Hundeschule
« Antwort #14 am: Mai 21, 2007, 16:26:50 Nachmittag »
Ich und mein Mann haben unseren Basenji-Mix direkt aus Afrika (Sudan) mitgebracht.
Hatte während der Prägungsphase keinerlei Kontakt zu Menschen und ist leider ein totaler Problemhund.
Besuchen seit einem halben Jahr die Hundeschule, die zu einer der besten deutschlandweit zählt.
Aber so ein Basenji ist halt zu clever: auf dem Platz hört er wie eine Eins, sobald es heimwärts geht: Warum sollte ich denn hören???

Aber Erfolge gibt es doch: Laut der Überzeugung unseres Trainers ist es gar nicht sooooo abwegig, dass unser kleiner Teufel bald ganz echt und in Wriklichkeit die Begleithundeprüfung machen darf.
Aber wie ich ihn kenne, hat er am Prüfungstag dann natürlich alles auf wundersame Weise vergessen.