Autor Thema: Buchsbäume im Garten  (Gelesen 23116 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #15 am: April 08, 2011, 22:36:20 Nachmittag »
Ja, aus dem wunderschönen Bayern das immer eine Reise wert ist ;D.
Oh ja, ein Bauernhaus und einen ganzen Stall voll Basenjis :D.
Würde sich mir hier eine Bauernhaus-Gelegenheit bieten, würde ich sicher ohne zögern zuschlagen und dann sofort meinen wilden Garten anfangen zu pflegen. Für die riesige Wiese hinter dem Haus würde ich mir dann einen Rasentraktor kaufen, von den Äpfeln der darauf stehenden Apfelbäume mache ich Apfelsaft den ich dann in meinem Hofladen verkaufe und das Stückchen dazugehörigen Wald würde ich basenjigerecht einzäunen, aber nur so hoch das das Wild flüchten kann.
Plop, das war die Seifenblase die geplatzt ist und der Boden der Tatsachen hat mich wieder. Meine Fantasie geht aber auch immer sowas von mit mir durch bei dem Thema Eigenheim - so wie ich es mir träumen würde :D :D :D.
Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben....

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #16 am: April 09, 2011, 09:13:28 Vormittag »
Zitat
Würde sich mir hier eine Bauernhaus-Gelegenheit bieten, würde ich sicher ohne zögern zuschlagen und dann sofort meinen wilden Garten anfangen zu pflegen. Für die riesige Wiese hinter dem Haus würde ich mir dann einen Rasentraktor kaufen, von den Äpfeln der darauf stehenden Apfelbäume mache ich Apfelsaft den ich dann in meinem Hofladen verkaufe und das Stückchen dazugehörigen Wald würde ich basenjigerecht einzäunen, aber nur so hoch das das Wild flüchten kann.

Okay, ich nehme das Grundstück nebenan und bin Stammkundin in deinem Hofladen. Ich kann auch dann die Tomaten beisteuern.  ;D

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #17 am: April 09, 2011, 09:32:53 Vormittag »
Hört ihr mal auf, vom Eigenheim zu träumen?! ;D

Ich würde sofort das Grundstück meiner Schwieeltern nehmen - wenn das Haus nicht so groß wäre :-[
Fühle mich in so nem Kasten nicht wohl. Mal ganz zu schweigen von den Unterhaltskosten :P
Aber der Garten...
Naja, der ist eigentlichauch zu pflegeintensiv *lol* Aber ideal von der Größe!

Ich bin auch der "auf ner schönen grünen Wiese steht ein großer toller Baum" Typ.
Mehr nicht. Und das Vieh darf kein Obst tragen - sonst kommen Bienen und Wespen :o
Wenn der Garten es her gibt, kommt in die Mitte ein 3x3m Sonnendeck. Im Idealfall mit Schilf als Sichtschutz und Miniteich außenrum *g*

Und wie gesagt: Das Haus bitte nicht zu groß.
Dafür ein WoMo dazu.

Dann darf übrigens auch Nr.3 einziehen *träum*
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #18 am: April 09, 2011, 12:57:32 Nachmittag »
Ja, wist ihr! Ayk gefälltes schon, (aber mir noch nicht sooo ganz,) ??? er will immer im Rumpelgarten bleiben, Kerle!!! :D

Carmen hast Recht, bis Sommer wird aufgeräumt sein, die Bank samt Tisch steht schon beim
Schwiegersohn im Garten. Aus Holz vom Wald (Marke Eigenbau) gab’s zum Geburtstag 8).
Da fehlt nur noch der Wein ;),

es ging spät los, wir hatten bis vor zwei Wochen noch Bodenfrost, Das Fundament ist fast fertig, nächste Woche kommt das Häuschen drauf ;D.
Will doch im Sommer mit Ayk den Garten nutzen, „das alles nur für meinen Hund“ :D ;D
Aber an Arbeit, seht ihr ja, gibs da noch jede Menge ;)

Gruß
 
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #19 am: April 09, 2011, 20:42:18 Nachmittag »
Ich kann auch dann die Tomaten beisteuern.  ;D
Gerne, und weil du dich so gut mit Tomaten auskennst mußt du mir auch Tipps geben, ich liebe nämlich Tomaten, aber die die es zu kaufen gibt schmecken nach allem, nur nicht nach Tomaten. Ab und zu komme ich an selbstgezogene Tomaten aus der Verwandschaft, köstlich.
Es läßt sich ja alles ausbauen ;D. Obst, Gemüse, etc.

Dani der "Garten" deiner Schwiegereltern wirkt für mich auf den Fotos eher wie ein Park. Aber er ist und bleibt ein Basenjiparadis (wenn man ihn nicht selber pflegen muß). Sieht schön stattlich aus.

Ich bin auch für klein, pflegeleicht und wenig arbeitsintensiv, man braucht seine Zeit schließlich für wichtigere Dinge :D.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #20 am: April 10, 2011, 09:34:25 Vormittag »
@Monika. Wie schade, das du so weit weg wohnst!!! Zum einen würde ich gern mit dir in eurem Garten sitzen und zum anderen hätte ich etliches an Büschen/Pflanzen für dich.
@Zandedog. Bei Tomaten kann ich dich gern beraten. Dieses Jahr habe ich leider keine Selbstgezogene, weil ich damit nicht umziehen wollte. Im letzten Jahr hatte ich eine super Vielfalt und die haben so was von lecker geschmeckt!!! Stelle später mal ein ein paar Fotos rein.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #21 am: April 10, 2011, 15:10:43 Nachmittag »
Cathy, ist nett, das du an uns denkst :),
Aber mehr wie ein zwei kleine Bäumchen, damit Ayk ein schattiges Plätzchen im Garten hat 8), ansonsten wird’s nur Wiese werden.
Es soll ja nicht in Arbeit ausarten! Wir wollen da nur "ausruhen, grillen, feiern" usw; ;D ;D ;D.
Allerdings an paar Tomaten denke ich auch, muss bloß achtgeben, das Ayk die nett abfuttert, dem schmeckt ja wirklich  ALLES! :D
gruß Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #22 am: April 12, 2011, 15:23:43 Nachmittag »
Ich wollte doch noch tomatenbilder ziegen  :) Hier Fotos von dem, was ich im letzten Jahr geerntet habe. Es war eine Freude und Genuss, den Salat zu essen. Etliches an Tomaten "musste" ich einfrieren, weil so reichlich.
 

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #23 am: April 12, 2011, 15:35:03 Nachmittag »
Jetzt hab ich Hunger...

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #24 am: April 12, 2011, 16:35:27 Nachmittag »
Sieht lecker aus, dein Gemüseteller,

Tomaten einfrieren? Das kenne ich nicht :-\, pürieren und einkochen „ja“

Bei Ayk müsst ich da echt auf der Lauer liegen, „grad bei Tomaten“, die sind wohl nicht so bekömmlich. Sagte mir mal ein Züchter ,
als ich Ayk eine Tomaten hälfte gab ;).
Gibt’s dazu ne Info, lasse mich diesbezüglich gerne von euch aufklären,
Gruß Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #25 am: April 12, 2011, 19:09:35 Nachmittag »
Hey Leute, woll´n wir das Thema "Tomaten und Gemüse" nicht besser in Off-Topic schreiben? Hat ja nichts mehr mit Buchsbäume zu tun. Hab damals auch ´nen guten Tip von ´ner Freundin bekommen, gab darauf ´ne gute Ernte auf´m Balkon.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #26 am: April 12, 2011, 21:01:15 Nachmittag »
Boh, in die Tomaten könnte ich mich reinwerfen. So einen Exoten-Tomaten-Mix kaufe ich für viel Geld beim Gemüsehändler. Aber die schmecken wirklich gigantisch. Glaub ich versuche es doch dieses Jahr mal .....
Teddy, fang doch mal an mit deinem guten Tipp in einem neuen Thema, ich bin ganz Ohr :).

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #27 am: April 13, 2011, 20:59:11 Nachmittag »
Ich bin auch für pflegeleicht und wenig arbeitsintensiv, so das der Hund nach lust und laune Rennen und
Toben kann, dazu noch ein paar kleine Löcher buddeln kann  ,die dann mit lautem Geschimpfe  ;)
wieder beseitigt werden.
Gruß Heinzelmann

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #28 am: April 14, 2011, 08:29:56 Vormittag »
Einen Buddelplatz wollte ich Shiva auch machen, aber wie kann ich ihr beibringen, dort zu buddeln und nicht woanders??? Den ganzen Garten "Shiva-Gerecht" zu machen, das würde mir ehrlich gesagt zu weit gehen.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Buchsbäume im Garten
« Antwort #29 am: Mai 26, 2011, 15:28:54 Nachmittag »
"edit"
So, wie weiter oben, sah es ja noch vor einigen Wochen aus, das meiste ist geschafft, das Gerümpel ist fast alles raus, nun stehen da Blumenkübel
Ayk liegt  ruhig „meist vor dem Eingangstor“ schläft oder beobachtet,  hat jedenfalls  immer alles unter Kontrolle. ;D
Denke in 4-5 Wochen ist hier alles geschafft,  „jedenfalls das gröbste“

Und ne  kleine Nachbars Gartenfreundin hat Ayk auch schon, sie teilt grad ihr Brötchen mit ihm :-*  


« Letzte Änderung: Mai 26, 2011, 15:34:23 Nachmittag von Monika »
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-