Autor Thema: und sie belllt doch...  (Gelesen 17360 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
und sie belllt doch...
« am: April 11, 2011, 09:08:48 Vormittag »
 ;D Am Samstag haben wir uns köstlich amüsiert. Wir hatten vor dem Grundstück das Tor zugemacht, was sonst immer auf ist, damit Shiva draußen vor dem Haus rumlaufen kann. Wir hatten einige Dinge in der Garage zu erledigen. Plötzlich hörten wir doch tatsächlich ein Wuff und dann noch eines.  ;D Da hat sich dem Tor ein Junge genähert, der Prospekte verteilte. Klein-Shiva stand mit ihren Vorderpfötchen auf der kleinen Mauer und verteidigte mit diesem bösem Gebelle unser Grundstück. Wir kamen aus dem Grinsen gar nicht raus. Schade, das wir das Gebelle nicht aufnehmen konnten.                                         

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #1 am: April 11, 2011, 09:34:03 Vormittag »
Süüüß! Die Kleine *hihi*

Ja wahnsinn, ne? Wie sehr man sich über das Mini-Gekläffe freuen kann :D

Nur Zuris Letztes war etwas peinlich.
Sie macht das nur, wenn wir wo fremd übernachten und Geräusche vor der Tür sind.
Dann SCHIESST sie *wuffwuff* unter der Bettdecke hervor.
Zuletzt in Kassel im Hotel. Nur Hundeaussteller und das Treppenhaus war gegenüber unserer Tür...
Da konnten wír keinem mehr erzählen "Basenjis bellen nicht" ::)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #2 am: April 11, 2011, 09:42:11 Vormittag »
wie niedlich!

Pondu "bellt" recht viel - meist mit Jodel-Intermezzo, häufig wenn sie sich freut.
Daß Basenjis nicht bellen (können) stimmt so nicht. Ihnen fehlt nur die Fähigkeit zum repetetiven bellen, d.h. nach einem "WUFF" geht die Luft aus und sie müssen für die weitere Lautgebung Luft holen. Deshalb klingt es auch oft irgendwie seltsam amüsant  ;D



Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #3 am: April 11, 2011, 09:48:37 Vormittag »
Dann ist Zuri ein Meister im schnellen Luftholen *grins*
WENN sie loslegt, könnte man auch an den JRT denken ::)

Ich sag immer, sie können die Belllaute nicht so richtig ausformen.
Aber so mancher hat seinen B wohl wirklich noch nie wuffen gehört.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #4 am: April 11, 2011, 11:23:10 Vormittag »
Akiro wufft auch häufiger... Gejodelt wird leider gar nicht, liegt wohl daran, dass er immer versucht, Jimmy  zu imitieren (was zugegebenermaßen ganz schön lustig klingen kann  :D)

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #5 am: April 11, 2011, 12:50:23 Nachmittag »
Aus Ayk kommt auch mal ein Wuff, glaub er erschreckt sich da selbst ;D, (kommt mir so vor) :-\
Wenn er irgendwas entdeckt, das vorher da nicht war :o, oder wenn er sich freut.

Bei Besuch wird mehrfach gewufft, oder gejodelt ;D.
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #6 am: April 11, 2011, 19:31:27 Nachmittag »
shiva musste nach jedem Wuff auch erstmal Luft holen  ;D Mein Lieblingslaut bei ihr aber ist, wenn sie gähnt. Da könnte ich sie wegknutschen, so süß hört sich das an.  :D

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #7 am: April 11, 2011, 20:45:04 Nachmittag »
Sag ich doch das man die Rassebeschreibung schleunigst umschreiben sollte.
... haart 2x im Jahr wie Sau und bellt wenns denn sein muß, verplempert aber nicht seine Zeit mit doofem und nutzlosem rumgebelle wie andere Hunde.
Reagiere nur ein bischen gereizt bei diesem Thema weil unter uns ein Chihuahua wohnt der stundenlang am Stück keift ohne Luft holen zu müssen, das zehrt besonders am Samstag/Sonntag ganz leicht an den Nerven.... >:(. Mimi würde den so gerne mal zu fassen kriegen :D.
Meine beiden bellen auch, aber selten, sind also keine "Kläffer" ;D.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #8 am: April 12, 2011, 08:40:50 Vormittag »
@Karin. Das kann ich bestens verstehen, das du da gereizt reagierst!!! Kläffer kann ich so ganz und gar nicht leiden!!!!

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #9 am: April 12, 2011, 09:54:14 Vormittag »
@Karin, ja genau so einer wohnt seit letztem Jahr uns gegenüber. Und jetzt wo es warm ist, ist dieser Zwerg im Garten und kann bis zur Dunkelheit kläffen.

Wenn wir mit den Hunden vorbei laufen , sagt mein Sohn immer:"Warst ab, ich schick dir mal unsere Suri rein, dann ist Ruhe!! :D :D". Ist natürlich als Scherz gemeint, Suri ist recht zarm geworden, anderen gegenüber. ;D
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #10 am: April 12, 2011, 12:52:49 Nachmittag »
Ja, ja das ein Basenji nicht bellt, kann ich auch keinem mehr erzählen. Chalice hat früher in jungen Jahren gebellt, als sie damals öfters mit ihrem Westifreund zusammen war, hat sie sich da wohl abgeguckt. Heute bellt sie nicht mehr, aber dafür Bari, von ihm kommt mehrmals ein wuff, wenn ein anderer Hund oder Mensch im Hausflur ist, wenn wir runter wollen.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #11 am: April 12, 2011, 20:18:01 Nachmittag »
Ich habe eine Theorie bei diesen Fußhupen, sie sind einfach gnadenlos unterfordert und kläffen sich stundenlang ihren Frust raus. Sie sind süß und putzig, müssen ins Katzenklo machen (das meinte ich damals, das muß der nämlich nutzen) und dürfen kein Hundeleben führen, dabei sollte man sie aber wie normale Hunde fordern, fördern und erziehen. Da tut es mir um sie schon immer leid.
Mimi tut auch immer vogelwild wenn wir auf den wilden Kläffer treffen, man könnte meinen sie würde ihn in der Luft zerreißen. Einmal ist sie mir aus dem Halsband und hat sich auf ihn gestürzt. Er hat dann so geschrien (so was habe ich wirklich noch nicht gehört :o) das sie total verblüfft über ihm gestanden ist und nicht wußte was man mit so einen Schreihals macht.
Ein anderes mal ist sie mir in deren Wohnung entwischt. Dachte wieder, ohje, jetzt ist es um ihn geschehen. Na, was ist passiert. Sie hat sämtlichen Proviant von ihm (Kauknochen, Scheineohr, was weiß ich noch alles) zusammengesammelt und ist mit vollem Mund ab in unsere Wohnung. Glaubt man gar nicht was die alles in ihren Schnabel gebracht hat :D.
Inzwischen habe ich nicht mehr Angst das Mimi ihm was tut (Bodhi läßt der sowas von kalt) sondern das er mal einen Herzkasper bekommt. Kenne einen Chihuahua der tot umgefallen ist weil ein Schäferhund plötzlich um die Ecke kam.
Bei uns rundrum wohnen lauter Kläffer, alle knöchelhoch. Meine gewöhnen sich das zum Glück nicht an.
Bodhi bellt wenn er sich freut, Mimi wenn sie sich vor etwas fürchtet. Ansonsten wir buwuhwuuuuht (Mimi) und bläbläblät (Bodhi) ;D.

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #12 am: April 13, 2011, 09:12:31 Vormittag »
"Ansonsten wir buwuhwuuuuht (Mimi) und bläbläblät (Bodhi)" - diese Lautbeschreibungen finde ich sehr treffend!  :D
Das Repertoire einiger Basenjis läßt sich wirklich nicht mit einfachem "jodeln" ausdrücken.

Heute Nacht wurde ich vom Bellen der träumenden Pondu geweckt (und das obwohl sie in einem anderen Raum schläft!). Sie wufft öfter mal im Schlaf und es ist ein ganz spezieller Laut, den sie im Wachzustand nicht macht.


Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #13 am: April 13, 2011, 19:04:34 Nachmittag »
Ja, ich finde es auch wahnsinn wie unterschiedlich schon die Laute meiner beiden sind. Bodhi bellt viel mehr, Mimi jodelt überwiegend.

Mimi hatte einmal eine Zeit da ist sie mitten in der Nacht hoch, hat den Kopf in den Nacken geworfen und geheult wie ein Wolf - lang und ziemlich laut. Die ersten Male bleibt einem das Herz stehen. Irgendwann greift man dann einfach unter die Decke und hält die Schnauze zu, dann hört es auch auf :D.
Wuffen, knurren und zähneknirschen wenn geträumt wird, das kommt bei uns auch häufig vor.

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re:und sie belllt doch...
« Antwort #14 am: April 13, 2011, 20:34:21 Nachmittag »
Manchmal ein kleines Wuff, gejodelt hat er noch nie.
Gruß Heinzelmann