Ich habe eine Theorie bei diesen Fußhupen, sie sind einfach gnadenlos unterfordert und kläffen sich stundenlang ihren Frust raus. Sie sind süß und putzig, müssen ins Katzenklo machen (das meinte ich damals, das muß der nämlich nutzen) und dürfen kein Hundeleben führen, dabei sollte man sie aber wie normale Hunde fordern, fördern und erziehen. Da tut es mir um sie schon immer leid.
Mimi tut auch immer vogelwild wenn wir auf den wilden Kläffer treffen, man könnte meinen sie würde ihn in der Luft zerreißen. Einmal ist sie mir aus dem Halsband und hat sich auf ihn gestürzt. Er hat dann so geschrien (so was habe ich wirklich noch nicht gehört

) das sie total verblüfft über ihm gestanden ist und nicht wußte was man mit so einen Schreihals macht.
Ein anderes mal ist sie mir in deren Wohnung entwischt. Dachte wieder, ohje, jetzt ist es um ihn geschehen. Na, was ist passiert. Sie hat sämtlichen Proviant von ihm (Kauknochen, Scheineohr, was weiß ich noch alles) zusammengesammelt und ist mit vollem Mund ab in unsere Wohnung. Glaubt man gar nicht was die alles in ihren Schnabel gebracht hat

.
Inzwischen habe ich nicht mehr Angst das Mimi ihm was tut (Bodhi läßt der sowas von kalt) sondern das er mal einen Herzkasper bekommt. Kenne einen Chihuahua der tot umgefallen ist weil ein Schäferhund plötzlich um die Ecke kam.
Bei uns rundrum wohnen lauter Kläffer, alle knöchelhoch. Meine gewöhnen sich das zum Glück nicht an.
Bodhi bellt wenn er sich freut, Mimi wenn sie sich vor etwas fürchtet. Ansonsten wir buwuhwuuuuht (Mimi) und bläbläblät (Bodhi)

.