Wenn es mir das Seil aus der Rolle zog dann war das meist bei Leinen die schon etwas beansprucht wurden. Deshalb tausche ich sie jetzt regelmäßig aus, seitdem passiert mir das nicht mehr. So häufig rennen meine zwar nicht mehr in die Leine (denn meist lasse ich sie vorher los

), aber sicher ist sicher.
Die Ein-Arm-Fotografie habe ich perfektioniert und inzwischen klappt es super. Hab mir einen starken Fotografenarm antrainiert

. Zum Glück lassen mir meine zwei aber Raum für mein leidenschaftliches Hobby. Abgeleint bleiben sie immer brav in meiner Nähe und wenn ich mich mal "vergesse" und mit Schreck an sie denke liegen sie meist zu meinen Füßen. Wäre in jungen Jahren nicht so einfach gewesen

.
Stimmt, irgendwann platzt einem der Kragen bei diesen blöden Fangelespielchen, dann dreht man sich um und geht. Das ist nicht das was Hund will. Gut, an Straßen oder zwischen Pferdebeinen habe ich das nicht gemacht

. Aber wenn die Umgebung es zuließ drehte ich mich um und ging, mit dieser Reaktion hat Bodhi das auch bald wieder sein lassen. Mit ungefähr zwei Jahren hatte er diese Phase dann nocheinmal bekommen, völlig unerwartet und aus heiterem Himmel. Aber danach war dann wirklich Schluß (naja, Schluß mit "Phasen" ist nie wirklich .... aber es wird besser - anders eben

).
Aber ich liebe und schätze meine zwei älteren Herrschaften soooo sehr, vieles wird so viel ruhiger, gelassener und einfach einfacher.