Rund um den Basenji´s > Off-Topic
Charly braucht Hilfe
Rabana:
Hallo zusammen,
Als Charly zu mir kam war er klapperdürr, seine Haut war dünn wie Papier und er hatte seine erste Zahnlücke. Seine Vorbesitzer meinten: "Er wird nicht Stubenrein, deshalb bekommt er nichts zu trinken. Die 80% Feuchtigkeit im Hundefutter reichen völlig aus." Mehr gibt es über seine Vergangenheit nicht zu sagen.
Inzwischen ist er ca. 15 Monate alt, kerngesund und hat sich prächtig entwickelt. Durch Zufall stellte ich fest - er ist ein Basenji Mix. Dieses Forum gab mir die letzte Sicherheit. Nur jodeln kann er nicht. Vielleicht bin ich als geb. Bayerin auch nur zu anspruchsvoll.
Es könnte alles sooo schön sein. Wäre ich nicht gehbehindert.
Charly verträgt sich mit allen Hunden, vom Dackel bis zum Riesenschnauzer. Aber leider -
Wenn er einen Hund sieht, springt er mit aller Kraft und schreiend in die Leine. Jedes mal stürze ich und versuche kniend Charly fest zuhalten. Er reagiert in dieser Situation auf nichts mehr. Kaum ist der Hund außer Sichtweite ist wieder alles in Ordnung. Er zerrt immer an der Leine, wenn wir das Haus verlassen, aber nicht so ruckartig. 20 Meter zum Auto - 20 Meter voll Angst es könnte ein Hund um die Ecke kommen.
Wenn ich hier lese: "6 km Fahrradfahren 2,5 laufen und dann wieder zurück", wird mir klar - Charly braucht gesunde Leute die ihm den Auslauf geben können den er braucht.
Die TSE habe ich schon angeschrieben. Leider dauert dort alles seine Zeit. Es ist noch nicht klar ob sie uns helfen können. Bis Charly ein neues Zu hause gefunden hat muss er trotzdem 4-5mal am Tag Gassi. Es wäre schön wenn mir hier jemand mit einem Rat helfen könnte, die 20 Meter ohne Stürze zu überstehen.
Konkret: Was kann ich gegen das zerren und reißen an der Leine tun?
lg Conny
Teddy:
Herzlich Willkommen im Forum!!!
Bei meinem Basenji-Mix damals, hab ich das mit einem Halti und zweiter Leine dran probiert, was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.
mausi:
hallo Conny,
einen Basenji kann man trainieren, dass er nicht zieht, sondern auf das Frauchen achtet.
So wie ein Blindenhund oder Behindertenbegleithund.
Ich kenne Basenjibesitzer, die ihre Basenjis als Therapiehund ausgebildet haben und auch dafür einsetzen. Ehrenamtlich.
Also. Du brauchst einen Hundetrainer, der dir und Charly das beibringt.
Aber jetzt schon Leute, die für dich mit Charly rausgehen.
Wenn du mal schreibst, wo du wohnst, dann könnten wir uns mal umhören.
Oder es meldet sich einer (oder mehrere) die Charly zum Gassigehen mitnehmen können.
Da wäre dir doch schon mal geholfen, oder?
LG von Dagmar
Rabana:
Hab die Rassebeschreibung auch mal gemacht
1.Er bellt nicht - sehr wenig
2.Jodelt - kann ich nicht erkennen
3.Plegt sich wie eine Katze - eindeutig ja
4.geruchsfrei - geringer Eigengeruch, nicht unangenehm
5.unaufdringlich - stimmt
6.verspielt - ohne ende
7.Jagdtreib enorm - bisher unser einziges Problem = Katzen.
8.Braucht Kontakt zum Menschen - unbedingt, in der Wohnung ist er der absolute Schmuser.
9.nicht sehr gehorsam - Charly ist sehr folgsam. 2 Ausnahmen: er reagiert auf nichts mehr wenn er zu einem Hund will. Oder wenn er eine Katze sieht.
10.Fremden gegenüber reserviert - nein, freundlich neutral
11.neigt zur Zerstörung - nein, er hat genug Hundespielzeug, das wird aber zerrissen, zerkaut und zerkleinert.
12.bedingt oder nie ableinbar - Charly läuft ausserhalb geschlossener Ortschaften immer ohne Leine und ist immer abrufbar. Im Wald ist bei uns Leinenpflicht.
13.schwer erziehbar - laut Hundeschule ja, ich finde nicht.
14.verträgt sich nicht mit Artgenossen - Charly verträgt sich mit jedem Hund. Mit Rüden rauft er sich gerne spielerisch.
Rabana:
Wir leben in der Nähe von Eilenburg, fast neben dem Ortsausgangsschild.
Hilfe hat sich jetzt in der Nachbarschaft ergeben. Meine Nachbarin gehört mit ihrem Wolfhoundmix zu Charlys Spiel- und Gassirudel. Sie hilft mir jetzt immer bis zum Auto. Ihr Sohn wird mit Charly 2x die Woche Radfahren.
Wir waren heute beim TA zur chemischen Kastration. Wir haben 8 Hündinen in unmittelbarer Nähe. Unsere TA meinte auch Charly braucht auf lange Sicht Leute die seiner Bewegungsfreude gerecht werden können.
Ich danke Euch für die Hilfsangebote.
Charly neben einem Rollstuhl? Ich denke da wäre er sehr unglücklich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln