Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Herbstaggression
Cleo:
Die Erfahrung das Hunde im Alter immer merkwürdiger werden mach ich auch mit meiner Großen, jeder Rüde wird freudig begrüßt ob groß oder klein, jede kleine Hündin ist auch okay aber sobald eine Hündin an ihre Röße ran kommt, wirds kritisch, da hilft nur an die Leine und ganz schnell weiter.
Vielleicht sollten wir den Hunden das Kopftuch aufsetzen, damit sie die "gegner" gar nicht erst sehen :o
Teddy:
Zur Zeit sind doch viele Hündinnen läufig, vielleicht muß er da den Boß makieren. Bari ist draußen nur am auflecken und danach klappert er immer so lustig mit den Zähnen. Mit einigen Rüden hat Bari auch Probleme, mit Hündinnen nicht und Chalice mag keine anderen Hündinnen und bei Rüden ist sie auch überwiegend zickig, da mag sie vielleicht auch nur 5%.
Zandedog:
Bei uns in der Gegend ist immer irgendeine Hündin läufig, das ganze Jahr über. Das erkenne ich daran das meine Nachbarin sehr oft dunkle Augenringe hat, die hat nämlich ein ganz besonderes liebeskrankes Rüdenexemplar der daheim Terror macht und nicht selten nachts einfach mal einen Durchfall vortäuscht nur um raus zu kommen. Meiner spinnt hin und wieder zum Glück nur draußen, daheim gibt er Frieden und seine Nachtruhe würde er für sowas schon garnicht aufgeben.
Bodhi hat eine besondere Abneigung gegen alle Hunde die weiß sind und gegen Chow Chows, keine Ahnung warum. Basenjis liebt er irrsinnnig. Ich glaube das er glaubt das nur die ihn verstehen. Allerdings bekommt er bei jedem Hund eine Krise der im vollen Galopp auf ihn zugerannt kommt, das haßt er.
Mimi versteht sich mit allen Hunden oder geht denen sehr souverän aus dem Weg. Allerdings kann sie keine ängstlichen Hündinnen leiden. Sie tut ihnen zwar nichts, aber wenn die vor ihr auf dem Bauch kriechen ekelt sie sie weg, sie haßt das. (Weibliche) Basenjis findet sie nicht so prickelnd, allerdings hatten wir noch nicht sehr viele Gelegenheiten um das zu testen.
Bodhi hat nur eine Macke, er kann noch so oft von einem Rüden verprügelt werden, er legt sich bei jedem Treffen wieder mit demjenigen an. Wenn Mimi einmal dumm angemacht wurde schleicht sie sich, sobald sie ihr Gegenüber erkannt hat, unverzüglich ganz leise von der Bildfläche - Bodhi lernt nichts dazu (hat das was mit Mann/Frau zu tun?).
LG
Karin
Cleo:
--- Zitat von: Zandedog am September 20, 2006, 20:32:34 Nachmittag ---
Bodhi hat nur eine Macke, er kann noch so oft von einem Rüden verprügelt werden, er legt sich bei jedem Treffen wieder mit demjenigen an. Wenn Mimi einmal dumm angemacht wurde schleicht sie sich, sobald sie ihr Gegenüber erkannt hat, unverzüglich ganz leise von der Bildfläche - Bodhi lernt nichts dazu (hat das was mit Mann/Frau zu tun?).
--- Ende Zitat ---
Hihi, das hört sich fast danach an. Cleo ist sowieso immer sehr vorsichtig und stellt erst mal Bürste auf wenn sie einem fremden Hund begegnet oder legt sich ganz flach auf den Boden und wartet...
Buschhund:
Meine beiden (Rüde und Hündin) sind zur Zeit auch besonders forsch.
Die Läufigkeit steht bevor und die Revierregeln müssen geklärt werden.
Schon die Markierstelle eines Konkurenten lässt die Bürste wachsen.
Bei den großen, dominanten Rüpelrüden wird von meinen ordentlich mitgeprotzt.
Die haben auch schon mächtig Haue einstecken müssen, ich bin jetzt bei großen Hunden viel ängstlicher geworden.
Im Winter ist der Homrmonstatus ein anderer, die Hoden werden eingezogen und alles ist friedlich. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln