Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Ist ein Basenji für mich geeignet?
chrissi:
liebe leute,
ich habe mich nun schon stundenlang durchs forum gelesen und viele wiedersprüchliche antworten auf meine (innerlichen) fragen bekommen - auch weil natürlich nicht ein basenji dem anderen gleicht ...
ich bin am überlegen mir einen basenji zuzulegen, ein paar wichtige aspekte des gehorsams müssten aber gegeben sein.
meine fragen wären also:
1) kann ein basenji (außer in der stadt) ohne leine laufen und bleibt er dabei bei mir (im reitstall, vor dem haus, ...)
2) wie verträgt er sich (beim erstkontakt) mit anderen hunden? (im stall laufen immer so ca. 10 hunde frei herum)
3) wenn er etwas jagen beginnt oder ihn ein hund angeht (oder er einen hund angeht), kann man ihn dann zurückrufen?
4) wenn freunde / familie / gäste zu uns kommen ins haus, ist er dann freundlich oder werden prinzipiell alle einmal kritisch beknurrt?
wichtig wäre mir vor allem, dass der basenji ohne leine folgt (mehr als "hier" oder "platz" muss er nicht können) und freundlich zu anderen tieren und menschen ist.
oder bin ich da bei einem basenji ganz falsch???
bitte um eure hilfe!!!!
danke!! lg chrissi
Texoxe:
Hi Chrissi,
Willkommen!
Wie bist du denn auf die Rasse gekommen und hast du Basenjis schon live erlebt?
die Widersprüchlickeiten ergeben sich wahrscheinlich daraus, daß alle Hunde, ihre Erfahrungen und Erziehung sehr individuell sind. Daher kann wohl keine deiner Fragen mit einem klaren Ja oder Nein beantwortet werden.
Hunde- und Menschenkontakte sind selten ein Problem (wenn der Welpe gut sozialisiert wurde und die Kontakte hundegerecht ablaufen).
Die Freifolge ohne Leine ist bei anderen Rassen sicher leichter zu erreichen. Wenn das eines deiner Hauptkriterien ist, dann ist möglicherweise eine andere Rasse besser geeignet. Unsere Pondu läuft täglich ohne Leine (im Wald- und Wiesengelände), hat einen sehr geringen Jagdtrieb und bleibt bisher immer in Sichtweite....in ebenem Gelände (davon gibts bei uns aber nicht so viel) ist der Radius entsprechend groß. Das Abrufen zu trainieren war ein gutes Stück arbeit.
Gibt es einen Züchter in deiner Nähe den du besuchen könntest? Erfahrungsgemäß hilft der persönliche Kontakt bei der Entscheidung am ehesten weiter.
chrissi:
hallo,
vielen dank für deine antwort! ja bei uns in der gegend gibt es zwei züchter, beide habe ich schon besucht und einen sehr positiven eindruck gewonnen (sowohl von den züchtern, als auch von den besenjis)
was mir aber sehr wohl aufgefallen ist (auch beim basenji-treffen wo ich war), ist, dass sie eher schlecht folgen bzw. eben ohne leine sich selbst auf den weg machen ... deshalb habe ich jetzt bedenken bekommen :-( ... dabei wäre der basenji sonst mein absoluter traumhund ...
irgendwie weiß ich nicht weiter ... ich hab mich auch schon über deutsche pinscher informiert und da ist auch gestanden, dass sie schwer erziehbar wären. sind basenjis noch schwerer erziehbar? hat da jemand erfahrungen?
wie gesagt, alles was man hund vor allem können muss, ist da bleiben wenn ich es sag (zumindest zu 99 %) und platz machen wenn ich es sag ...
hmm :-/
glg chrissi
basenjigirl:
Hallo erstmal,
erziehen kann man einen Basenji schon. Sie sind ja keine Teufel. Nur sich immer darauf verlassen, dass sie es dann auch tun, würde ich mich nicht. Ich kann heute noch , nach fast 5 Jahre, zu meiner Großen -Sitz-sagen, und sie macht es nicht,wenn sie es nicht will, obwohl sie es schon 1000 mal gemacht hat. Je nach Lust und Laune. Aber ich nehme es mit Humor.
Ich finde wenn man auf Gehorsam Wert legt, soll man eine andere Rasse wählen. ;) Man tut sich, und dem Hund, ansonsten nichts Gutes.
Basha:
Hallo,
also ich habe mir im Februar nun ja auch meine Basha zugelegt.. Sie sollte mich eigentlich auch jeden Tag mit zum Stall begleiten.. Nun sage ich eigentlich, denn es ist einfach total anstrengend. Wenn es dir wichtig ist, dass dein Hund zu dir kommt wenn du ihn rufst, und liegen bleibt wenn du platz sagst, auch bei großer Ablenkung, würde ich dir raten einen anderen Hund zu nehmen.
Ich nehme Basha mittlerweile nur noch mit wenn ich nur zum putzen gehe, nachdem sie sich letztens selbstständig gemacht hat und dann auf der Straße stand (und das, obwohl sechs andere Hunde auf dem Stallgelände rumgelaufen sind!!).
Dann habe ich versucht, sie während des Putzens in die Pferdebox zu sperren (für´s Auto war es zu warm), da ist sie mir aus nem 1,30m hohen Fenster raus...
Basenji´s sind kleine Freigeister, das bekommt man auch nie raus denke ich.
Basha ist eigentlich gut erzogen, weiß was sitz, platz, komm, bleib, hier, usw. ist, aber wenn was anderes interessanter ist als ich, dann ist sie weg.. Ich lass sie nur noch im Wald und aud Feld frei laufen, ansonsten gilt bei mir Leinenpflicht...
Und nur falls sich das hier alles viel zu negativ anhört: Ich liebe meine kleine über alles und würd sie auch für kein Geld der Welt wieder hergeben, aber Freilaufen am Stall geht echt garnicht...
LG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln