Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Ist ein Basenji für mich geeignet?

<< < (2/3) > >>

basenjigirl:
Die Rassenbeschreibungen gibt es ja zu Genüge. Und genau wegen ihrer Eigenschaften lieben wir sie so. Aber warum meint der Mensch, er müsse diese Rasse immer verdrehen.?
Sie sind wie sie sind, und wenn man das nicht will, muß man eine andere Rasse nehmen.
Man sieht ja auch, dass es zur Zeit wieder mehr in Not geradene Basenjis gibt.
Außnahmen gibt es immer, wie bei allen anderen Rassen auch.

Zandedog:
Ich finde auch das sie so sind wie sie sind, zu einem Basenji muß man ja oder nein sagen, aber ein vielleicht gibt es nicht und es zu versuchen wird scheitern.

Ich habe meine Hunde sehr gut sozialisiert und das ging auch einige Jahre gut. Aber irgendwann wurden sie (zeitweise) anderen Hunden gegenüber unverträglich. Bei meinem Rüden hat sich das inzwischen wieder gelegt, aber meine Hündin braucht keine vierbeinige Gesellschaft mehr. Ich finde nicht unbedingt das es allein auf die Erziehung und Sozialisierung ankommt, es kommt sehr auf den einzelnen Charakter an. Ich finde sie entwickeln sich im Laufe ihres Lebens ständig und plötzliche Vorlieben gehen und andere kommen, so ist zumindest meine Erfahrung.
Als Junghunde konnte ich meine beiden auch in Wald, Feld und Flur frei und ungestraft laufen lassen. Aber irgendwann bricht der Jagdtrieb durch, und zwar dann wenn man gar nicht damit rechnet. In gewissen Situationen sind meine abrufbar, in anderen aber nicht, sie sind nicht 100% verläßlich und da kann mir erzählen wer will das das auch bei einem Basenji kontrollierbar ist, es stimmt nicht. 

Ein Basenji ist eben ein bischen anders und wenn du einen „Mitläufer“ suchst, befasse dich mit anderen Rassen, denn dann du wirst mit einem Basenji nicht glücklich werden. Man muß diese Einzigartigkeit eben mögen, tolerieren und vor allem zu schätzen wissen. Ein Basenji muß in dein Leben passen oder er tut es nicht. Es ist nicht der fehlende Wille zu gehorchen der einen Basenji zum Ungehorsam verleitet, sondern seine unstillbare Neugier und sein, wie es Bashas Frauchen treffend formulierte, Freigeist der auch den Jagtrieb beinhaltet.

Auch auf meine beiden sehr gut erzogenen und folgsamen Basenjis würde ich mich niemals zu 100% verlassen.

mausi:
Was Basha geschrieben hat, trifft es ins Schwarze: "....sie sind kleine Freigeister....."

Ja! Beim Basenji ist alles möglich. Sie sind wandelnde Ü-eier. "In jedem siebten Ei ist einer, der gehorcht."   ;D ;D

Bloß.....ich welchem????

Basenjis sind die besten Hunde der Welt!! Und haben einen Charakter wie eine Katze gekreuzt mit einem Windhund, Jagdhund, Kobold....
So guckt man, wenn man von einem Basenji eine bestimmte Reaktion erwartet: z.B. "KOMM!" ;D :o ??? :P :-[ :D ;) ;D :)

Fazit: Basenjis sind SUPER, aber nicht für jede Haltung bzw. Freizeitgestaltung.

Aber wenn man sich dem Basenji anpasst, dann klappts.  ;D ;D ;D

Dagmar



Sammy:
1) kann ein basenji (außer in der stadt) ohne leine laufen und bleibt er dabei bei mir (im reitstall, vor dem haus, ...) Ja kann man...aber ob er dann da bleibt, das ist sein freier Wille. Gibt es was interessanteres als dich, dann ist er vor Neugier nicht zu bremsen. Wenn du schnell bist und vor ihm das interessante Etwas siehst und dich dann viel interessanter machst daaaaaann könnte es möglicherweise sein dass er bleibt ;D  ::)

2) wie verträgt er sich (beim erstkontakt) mit anderen hunden? (im stall laufen immer so ca. 10 hunde frei herum) Das hängt von der Sozialisierung ab und von Erfahrungen die dein Basenji im Laufe seines Lebens mit anderen Hunden macht. Möglicherweise auch Tagesformabhängig.

3) wenn er etwas jagen beginnt oder ihn ein hund angeht (oder er einen hund angeht), kann man ihn dann zurückrufen? Nicht immer, aber immer öfter ::)  Da fällt mir Rudi Carell ein " Lass dich überraschen" ...
4) wenn freunde / familie / gäste zu uns kommen ins haus, ist er dann freundlich oder werden prinzipiell alle einmal kritisch beknurrt? Familie und Freunde werden bejodelt und Fremde peinlichst genau unter die Lupe genommen und dann entweder Top oder Flop! Da entscheidet die Sympathie, wie bei uns Menschen auch ;)

wichtig wäre mir vor allem, dass der basenji ohne leine folgt (mehr als "hier" oder "platz" muss er nicht können) und freundlich zu anderen tieren und menschen ist.
Er kann alles wenn er dann will und es nichts wichtigeres zu erforschen gibt.
Freundlich ist er auch zu Tieren, meistens zu denen mit denen er aufwächst....trotzdem bleibt er ein Jäger, der sicherlich nicht zimperlich mit nem Feldhasen umgeht, wenn er ihn erwischt hat!

Das ist meine persönliche Meinung und auch Erfahrung...und ich habe "nur" einen Basenji Mix!

Im Haus ist er ruhig, entweder er folgt mir wie ein Schatten auf Schritt und Tritt oder er liegt irgendwo und döst....aber draussen das komplette Gegenteil... kleiner Kobold, wildes Buschding, Kleinkind alles in einem ;)

Wenn du Wert auf Folgsamkeit und Gehorsam legst, dann entscheide dich für eine andere Rasse.

Ich stimme meinen Vorschreibern bei allem zu.

LG

chrissi:
vielen lieben dank an alle für die ehrlichen antworten!!

wahrscheinlich habt ihr recht und ein basenji im stall / bei pferden / frei herum laufend könnte echt ein problem werden ...  :'( schade - es ist eine soo tolle rasse !!!

ich überlege noch ein bisschen weiter ... danke vorerst mal!!

lg chrissi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln