Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: basenjigirl am April 12, 2011, 09:59:16 Vormittag

Titel: Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 12, 2011, 09:59:16 Vormittag
Also in diesem Jahr habe ich es besonders gemerkt. Der Radius meiner Hunde wird immer größer. Auch dieses "ab von der Leine" und weg ist Hund finde ich in diesem Jahr extrem. Zwar schauen sie immer wieder wo man ist, trotz allem darf ich, besonders auf Suri schon mal warten. ;D
Wie ist das bei Euch?
Ach ja, und klappt da der Rückruf sofort? Ich ruf schon garnicht mehr, meistens kommen sie von alleine. :o
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: *Dani* am April 12, 2011, 10:48:38 Vormittag
Naja. Meine laufen bei uns ja nicht offline.

Aber in Salzburg ist Zuri mit den Lappen schon recht weit abgedüst. Kam aber auf Zuruf sofort wieder zurück.
Jedoch kein Vergleich zu dem Radius, den sie beim Düsseldorfer Basenjispaziergang immer hatte.
Mein süßes kleines Pünktchen am Horizont *g*

Ob das dieses Jahr also extremer ist, kann ich dir nicht sagen.
Vielleicht liegt's einfach am Frühling und dem "Endlich wieder das Leben genießen" ;D
Ist es evtl jedes Jahr so und man erinnert sich nur nicht mehr?

Man kennt das ja. Erstmal den Trieb ausleben - dann wird's wieder geruhsamer ::)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 12, 2011, 20:54:28 Nachmittag
Carmen das sind die Frühlingsgefühle deiner zwei :).
In unserer Gegend gibt es keine Stellen wo ich sie einfach loslaufen lassen könnte ohne das ich sie im Blick oder unter Kontrolle hätte. Wir gehen in sehr wildreichen Gebieten und da muß ich immer ein Auge auf sie haben, zumal die Jäger bei uns sehr schießwütig sind, das bräuchte ich nicht.
Leine runter und losflitzen das geht nur an ausgesuchten Stellen und dann nur wenn ich sage "lauft los", das haben sie schon ganz schön verinnerlicht. Wenn ich sie rufe dann machen sie kehrt. Hilft das wirklich mal nicht kommt der Fingerpfiff, der beeindruckt dann.
Ihr Radius bei "normalem" Tempo ist sicherlich groß. Aber an Weggabelungen wird gewartet und wenn ich sie rufe rasen sie auf mich zu. Auch zwischendrin wird immer mal drauf geachtet das ich noch da bin. Wenn sie dann mal hinter mir herlaufen bin ich total beeindruckt.
Aber geübt haben wir das schon einige Zeit ;). Der Basenji ist nun mal eine Rennsemmel mit Feuer im Hintern.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Till am April 13, 2011, 21:49:42 Nachmittag
Ciara ist ja auch ne Freigängerin und sie hat so einen ca. 40m Radius. Sie schaut schon sehr oft, wo ich bin, wohin ich abbiege oder so und kommt dann gleich! Ich hab sie auch fast immer im Blick.

Aber! Wenn das "Basenjijagdherzgehirn" mal auf "durchbrennen" geschaltet hat, na dann ist sie auch ab und an mal aus meinem Blickfeld verschwunden und zieht ihre Kreise. Ich lasse ihr aber auch diese Freiheiten, denn ein lauter Pfiff genügt schon und dann kommt sie wieder angeflitzt.
Allerdings mach ich das nur in Gegenden, wo sieh sich auskennt! In unbekanntem Terrain hab auch ich sie an der Leine!

LG Till
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Cathy am April 14, 2011, 08:34:04 Vormittag
An ungefährlichen Stellen (sprich keine Straßen in der Nähe) lasse ich Shiva auch immer frei. Mal kommt sie, mal nicht. Sie läuft aber noch nicht ganz so weit weg, was aber sicherlich noch kommen wird. Meine Angst ist dabei nur, wenn sie auf andere Hunde trifft. Da habe ich Angst, das ihr was passieren könnte.
Shiva an der Leine geht (noch) so gar nicht. Da wird gezogen oder stehen geblieben und gezerrt und und. Nervig! Ich mag es auch nicht, 2 Schritte zu gehen, um dann stehen zu bleiben, weil es dort ja so gut riecht. Ohne Leine hat sie Spaß ohne Ende und ich auch  ;)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 14, 2011, 09:47:17 Vormittag
@Karin, war wohl mein Fehler, hab ja immer gesagt:"Jetzt renn!!!"

Wobei sie die ganze Zeit aber im Blickfeld waren. Ich denke es liegt aber an dem Gebiet, welches sie jetzt so "großzügig" benutzten. Nachdem Bira und ich gestern mal wieder auf ner Bank auf Suri gewartet haben, habe ich es als nicht basenjitauglich abgesegnet. Ist wohl zu hasenreich. Gut der Weg heißt ja auch, am Hasenpfad. ;D ;D

Jetzt wird wieder eine andere Strecke genommen, welche als besser befunden wird. Lasse vorerst auch mal nur eine springen, und wir üben mal wieder das -komm-. >:(
Auch und -Fuß - :D Wobei sich Suri da ganz gut anstellt. Man muß einem Basenji wohl immer wieder an solches erinnern. ???

@Cathy, als dieses stehenbleiben, dann wieder ziehen, ist wohl bei allen so. :D Da fängt die Erziehung an, wenn ICH weiter will, dann wird auch gegangen. Natürlich sollte man auch nicht im Stechschritt Gassi gehen.  :-\
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 14, 2011, 20:33:44 Nachmittag
@Karin, war wohl mein Fehler, hab ja immer gesagt:"Jetzt renn!!!"
Da siehst du's mal, Carmen, da hast du so folgsame Hunde die alles machen was du sagst und du verstehst sie nicht :D.

Ich habe immer abgeleint, gerufen, angeleint, wieder abgeleint, bin losmaschiert, hierbleiben, stopp, steh, bleib, langsam geübt. Dann habe ich eingebaut das sie sich setzten oder hinlegen müssen und ich maschiere los. Irgendwann rief ich sie dann und sie rasten total freudig auf mich zu und es machte ihnen total Spaß und ich finde das die Kommunikation draußen damit immer besser wurde. Wurden sie doch wieder zu schnell und der Radius zu groß nach meinem Geschmack, habe ich das Ganze wieder von vorne begonnen. Irgendwann hat es sich dann eingependelt das anleinen nicht schlimm ist, das man auch wieder abgeleint wird, und wenn der Radius nicht zu groß wird darf man viele Freiheiten genießen. Die Wuffs sind wirklich nicht blöde und kapieren ziemlich schnell. Klar, manchmal überollt einen die Gruppendynamik, aber inzwischen machen sie das nur noch mit einem Auge nach hinten. Wenn die merken ich gehe in die andere Richtung, dann bebt ganz schnell die Erde hinter mir und nach einer Vollbremsung trotten sie wieder wie die Lämmer dicht neben mir her. Inzwischen klappt das auch ganz gut in mir unbekannten Gegenden, sie wissen genau das sie nicht losrasen dürfen, das geht nur "zuhause", sprich in bekannten Gebieten. Wenn wir so "normal" unterwegs sind, weiß ich das Basenjis auch manchmal fast "normale" Hunde sind (aber nur fast).

Ein Hund der an der Leine nur macht was er will ist die Pest. Wir waren vorletztes Wochenende auf einer Hundewanderung. Fast alle hatten durchweg Probleme mit ihren Hunden weil die nicht anständig an der Leine gehen konnten. Das würde mir unglaublich auf die Nerven gehen. Auch ein Basenji ist in der Lage sein Frauchen oder Herrchen nicht permanent in Schräglage durch die Gegend zu ziehen.
Ich bin früher oft stehengeblieben und keinen Schritt mehr weitergegangen wenn es zu doll wurde, da lief man gut und gerne in einer Stunde gerade mal 10 m, was ein Basenji noch mehr haßt wenn es nicht schnell genug geht ist, wenn es gar nicht mehr weitergeht. Das kommt sehr schnell an ..... Hab mal gelernt - Langsamkeit, Konzentration, Koordination - und ich würde noch ergänzen Beharrlichkeit.

Ich behaupte immer ich habe meine Basenji nicht erzogen, sondern mit Ruhe und Diplomatie soweit gebracht das sie das machen was ich will weil es gut für sie ist ;D.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 14, 2011, 21:03:51 Nachmittag
Also das mit dem ab und anleinen, bzw. platz und bleib probiere ich jetzt auch, besonders mit der kleinen - Zur zeit üben wir es sogar zuhause. suri will immer wie der blitz ,nach dem gassi zur terassentür.. und scherrt wie blöd an der tür.das geht mir auf die nerven. jetzt muß sie im gang sitzen bleiben bis ich rufe dass sie kommen kann. und siehe da es klappt ganz gut.
Danke für deine Ratschläge, werd morgen gleich anfangen.  ;D
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 14, 2011, 21:13:54 Nachmittag
Es macht auch wirklich Spaß wenn man die Erfolge sieht.
Basenjis mögen zwar wirklich keine schnöden Wiederholungen, aber was sich einmal in ihrem Kopf festgefressen hat wird als sowas von selbstverständlich gemacht, daß man selbst als Basenjikenner noch Stielaugen bekommt ;).
Vor kurzem habe ich Mimi von einem weglaufenden Fasan weggepfiffen, Bodhi war gerade im vollen Galopp auf demn Weg zu einer Krähe, der hat auch eine Schleife reingehaun - was war ich platt als beide vor mir standen :D.
Es lohnt sich wirklich wenn man sich ein bischen mit ihnen beschäftigt und ihnen was zutraut.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 14, 2011, 21:20:10 Nachmittag
ICh konnte letzte woche suri davon abhalten zu einem anderen hund zu rennen. ein mann lief hinter mir mit angeleintem schäferhund und meine waren im freilauf. er hat gepfiffen, wohl um mir zu sagen, dass er jetzt kommt. suri , natürlich nicht dumm, gleich danach geschaut.  Und mit einem- bleib- blieb sie sofort stehen. war ja soooo stolz. normalerweise ist bei anderem hund, nichts möglich. ;D
na, ein kleiner erfolg. ;) ;)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 15, 2011, 11:47:40 Vormittag
Unser erster Trainingstag. Zum Glück war es warm, man kann sich garnicht vorstellen, wie schwierig doch so ein -bleib- sein kann.  ;D Und wie behaarlich so ein Basenjis die Ohren auf Durchzug stellen kann. Aber wir habens geschafft.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 15, 2011, 11:51:44 Vormittag
Und Suri mal noch alleine.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Cathy am April 15, 2011, 13:43:03 Nachmittag
@Karin. Danke für die tollen Tipps. Da werde ich mit meiner Kleinen auch mal fleißig üben. Oft kommt sie auch, wenn ich sie rufe. Sie bleibt dann aber häufig nicht bei mir stehen, sondern flitzt vorbei - aber immerhin ein Teilerfolg.  ;D
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Texoxe am April 15, 2011, 14:03:30 Nachmittag
Leinenführigkeit ist auch ein großes Thema bei uns. Das Training verlangt einiges an Geduld und eilig haben darf man es auch nicht.
Wir bleiben auch stehen, wenn sie zieht. Die Richtung wird von uns vorgegeben. Wenn sie bockt, weils nicht dahin geht wo sie will, dann wird sie ignoriert. Ich halte nix davon kräftig an der Leine zu rucken (wie es von manchen Büchern/Trainern empfohlen wird), v.a. weil Pondu ein Halsband trägt und ich sie nicht schmerzhaft würgen will.

Im Freilauf hat sie schon einen recht großen Radius, kommt aber bisher auf rufen immer zu uns. Allerdings hat sie bisher noch nie Wildtiere aufgestöbert und sie orientiert sich noch sehr stark an uns.

@Cathy: was kriegt Shiva als Belohnung fürs Kommen? Wir haben anfangs immer mit winzigen Wurststückchen trainiert. Da flitzt der Sausewind garantiert nicht vorbei, sondern schiesst direkt auf dich zu und macht noch den doppelten Rittberger für die Wurst!
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 15, 2011, 19:45:49 Nachmittag
Carmen - ich bin begeistert.
Hast du den Gesichtsaudruck deiner zwei heute genau beobachtet? Stand ihnen nicht ein großes HUCH, was ist denn heute los? ins Gesicht geschrieben. Durch solche Dinge macht man sich interessant, man wird wird für sie noch viel spannender und wenn man sich immer neue Dinge einfallen läßt dann wird es immer besser draußen.

Cathy mit deiner Kleinen mußt du das in ganz ganz kurzen Sequenzen machen. Die kleinen Flummis haben natürlich noch nicht soviel Geduld, aber nicht weniger Spaß an solchen Dingen.

Das was inzwischen bei uns passiert bei dieser Übung, ich lasse sie hinsetzten und gehe los. Dann drehe ich mich um und niemand ist mehr zu sehen. Dann schau ich an mir runter unds sie stehen neben mir mit gaaaanz großen Auge - aber wir wollen doch gar nicht von dir weg :D. Dann folgen die mir still und heimlich und ganz leise.

Leckerlie habe ich nie verwendet. Aber das ist von Hund zu Hund verschieden was wirklich produktiv wirkt.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 15, 2011, 19:46:32 Nachmittag
So, heute mittag haben wirs nochmal probiert. Kann man so schnell alles wieder vergessen???? Am meisten ärgert einem ja, dass man weis, dass sie es wissen.
Suri kann sich vor einem stellen, und durch die Gegend schauen, so auf die Art, Sitz....wie .....wo????? Hammer!!!!

Morgen gehts weiter!!!
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 15, 2011, 19:49:49 Nachmittag
Das ist die Kunst beim Basenji, hartnäckiger und sturer bleiben als er ;D.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 15, 2011, 19:51:38 Nachmittag
Da hast du gut recht, fast 2 Stunden war ich unterwegs, was normal in 1 Stunde zu machen ist.  ;DWerd mir mal ne Zigartette mitnehmen(Ups) , für die wäre da allemal Zeit. ;D
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Till am April 15, 2011, 20:39:06 Nachmittag
Bei dem Wort "Leinenführigkeit" muss ich schmunzeln!  :D

Geht bei Ciara überhaupt nicht! Deswegen geh ich lieber ohne Leine, ist für mich viel entspannter!  ;)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 15, 2011, 20:59:34 Nachmittag
Naja, lernen sollten sie es schon. Aber jeder wie  er es will ;) ;) ;)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 15, 2011, 21:00:00 Nachmittag
Das Problem bei meinen beiden ist das sie es einmal besonders eilig haben nur ja möglichst schnell, möglichst viel auf einmal abzuhandeln, Zeitung im Eiltempo lesen usw. Oder aber sie haben alle Zeit der Welt und das Schnüffelobjekt wird sowas von intensiv analysiert das man fast schon in Tagträume verfallen könnte.
Da bin ich dann schon so egoistisch das ich mir rausnehmen das es auch mal Momente gibt in denen ich mich nicht nach ihnen richte, sondern sie sich nach mir richten müssen ;D. Das war anfangs chaotisch, zugegeben, vor allem in neuen, fremden, interessanten Gebieten, aber die Mühe hat sich gelohnt. Es ist nun mal ein geben und nehmen :D.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Cathy am April 17, 2011, 09:48:07 Vormittag
Gestern habe ich auch mal mit Shiva geübt. Ich bin immer stehen geblieben, wenn sie gezogen hat. Dann hat sie sich zu meinen Füssen gelegt oder gesetzt. Ich weiter, sie gezogen. Sie zieht dabei dermaßen stark an der Leine, das sie richtig am Röcheln ist. Die Auswirkung des Übung war gleich Null.
Ich habe für die kurze Strecke eine halbe Ewigkeit gebraucht und das ohne Spaß für beide Seiten. Ich finde es wichtig, das sie vernünftig an der Leine geht, denn sie kann nun mal nicht überall frei laufen. Ob sie das aber wirklich jemals lernt???  ??? :(
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: *Dani* am April 17, 2011, 10:35:20 Vormittag
*lol* @Cathy - klingt ja schon fast verzweifelt :D
Ich hab auch immer neidisch geguckt, wenn mir ein anderer Hund an lockerer Leine entgegen kam ::)

Zuri konnte auch nur windschief laufen oder musste weitergezogen werden, weil hinter uns jemand interessantes lief.
Ich hab aber z.B. Blickkontakt immer bestätigt.
Mit knapp 1,5 ging's plötzlich von alleine super!

Thabo. Ja. Der zieht. Ich hab mich dran gewöhnt und er hat auch gute Tage ;D
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Basha am April 17, 2011, 16:38:28 Nachmittag
Also mit Basha klappt das eigentlich ganz gut mit der Leine.. Ich übe das immer mit Leckerchen, erst hab ich das Leckerchen vor ihre Nase gehalten (okay, manchmal erwischen sie beim schnappen den Finger...) und bin losgelaufen, nun muss ich nur noch die Hand in meiner Jackentasche haben und sie läuft suuuuper bei Fuß  ;D
Wenn sie mal nen Tag hat wo es nicht klappt, bleib ich auch stehen oder geh in die andere Richtung.. Klappt meistens.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 17, 2011, 19:13:42 Nachmittag
Cathy wenn Shiva auf Leckerchen gut anspricht würde ich es auch so machen wie es Katharina sagt. Öfters mal die Richtung wechseln und nicht vergessen sofort wenn sie mal mit durchhängender Leine ein paar Meter geht schnell zu loben und Leckerchen zu geben damit sie kapiert worum es dir geht (manche brauchen halt ein bisserl länger :D). Das stehenbleiben wirkt schon irgendwann. Ziel bei der Übung soll ja nicht sein das sie ständig an dir hoch sieht und punktgenau bei Fuß läuft sondern das sie entspannt an der Leine geht und dadurch ihren Nacken schont und dir nicht deine Schulter auskugelt :).
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Hund der ständig in der Leine hängt das wirklich genießt.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 17, 2011, 23:08:16 Nachmittag
Bira hat nicht so gezogen, aber meine Suri war auch so ein Ziehaffe. >:( Es dauert halt schon seine Zeit, bis es besser wird. An der Schleppleine ist es sehr gut, und ich habe damals gemerkt, wenn ich immer den gleichen Weg laufe, ist der nicht mehr so interresant, und es wird nicht mehr so gezogen. Meine Erfahrung. ;) ;) ;)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 28, 2011, 14:53:35 Nachmittag
So ,mal wieder neues von den Ausreisern. ;D Zur Zeit ist wieder Ruhe im Busch, vielleicht lags ja wirklich am Frühling, und den jungen Hasen. Es wird zwar immer noch recht weit geflitzt, aber sie kommen Beide wieder auf Abruf. Wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt. ::)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 28, 2011, 19:32:08 Nachmittag
 ;D ;D ;D ;DBira und ich haben wieder gewartet!!! ;D ;D ;D ;D

Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Tja.....
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Till am April 28, 2011, 19:52:32 Nachmittag
OK!  ;D Warten gehört eben manchmal dazu!  ;)

Obwohl . . . ich hab in den drei Jahren noch nie länger als 5 Minuten warten müssen. Aber wie hier schon gelesen: "Man soll den Tag nie vor dem Abend loben"! Auch an mir wird der Kelch wohl mal irgendwann nicht vorüber gehen.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Monika am April 28, 2011, 20:12:32 Nachmittag

Ich hab’s auch schon erlebt, da sitzt Ayk und ignoriert mich einfach, er schaut sich lieber sein Umfeld an ;), tut so als hat er noch nie was von KOMM gehört :-\. Da stehst da, weist  dein Hund versteht dich wohl :D.
In so nem Fall sage ich nun bleib: und geh zu dem Scheißer hin :D.
Kennt ihr das auch, ich sag mal „dieses ignorieren“ dabei werd ich aber stets im Auge behalten, sobald ich kehrt mache kommt er gesaust,
Aber er wartet !!, es ist jedes Mal nur beim Heimweg so, oder wenns recht warm ist dann schleicht er nur neben meinen Beinen rum :-\
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 28, 2011, 20:25:56 Nachmittag
Gut, es waren mit Sicherheit keine 5 Minuten, die rennt ja auch immer zurück um zu schauen, ja, ist da noch jemand. Trotzdem ärgert es mich. >:( Dann kommt sie immer mit der Zunge am  Boden, und will ihr Leckerlie. Verdient hat sie es nicht. :'(
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 28, 2011, 20:58:53 Nachmittag
Dann kommt sie immer mit der Zunge am  Boden, und will ihr Leckerlie. Verdient hat sie es nicht. :'(
Das du ihr ja dann hoffentlich nicht gibst ;), das ist die grausame Sprache die ein Basenji versteht :D.

Mich zu ignorieren war am Anfang unserer "Beziehung" die Königsdisziplin von Bodhi. Irgendwann ist mir sowas von der Kragen geplatz, ich hab ihn sowas von angebrüllt und die Leine nach ihm geworfen, nicht auf ihn drauf um ihm nur ja nicht weh zu tun, nur in seine Richtung. Das hatte ihn damals aber sowas von beeindruckt, er hat wie am Spieß geschrien so ist er erschrocken (ich übrigens auch, ich dachte ihn hätte was gestochen ;D). Seitdem genügt es, wenn der Herr es mal wieder übertreibt, das ich nur meinen Arm mit der Leine in der Hand hebe und er zuckt und pariert. Geht aber nur bei meinem Sensibelchen, Mimi ist das wurscht, sie ignoriert weiter. Wenn sie merkt sie übertreibt entlädt sich ihre Anspannung ein einem lauten und anhaltenden buwuhwuuuuuh, auch irgendwie reizend :D.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Basha am April 28, 2011, 21:02:58 Nachmittag
Das mit dem buwuhhuuu wenn Madame es übertreibt kenne ich, das macht Basha auch immer  :D

Sie ist übrigens am Sonntag auch das erste Mal "jagen" gegangen und hat mich warten lassen.. Naja, was heißt warten.. Ich war so dreist und bin in die andere Richtung gerannt, irgendwann kam sie dann hinterher gerannt. Hat wohl doch Angst bekommen so ohne Mami im großen Wald  ;D
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 28, 2011, 21:20:51 Nachmittag
Nö, Leckerlies gabs den ganzen Spaziergang nicht mehr. ::) Sie kam zwar immer wieder zum betteln, aber nichts gabs. Aber ob sie das versteht???? Ich glaube kaum. ::)

@Basha, na da ist ja deine Kleine früh dran. Bei uns dauerte es fast 1 Jahr bis zur ersten Jagdt. ;)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Monika am April 28, 2011, 21:37:01 Nachmittag
Basha,Du, ich glaube auch, sie hat bestimmt nur was flattern sehen, müssen ja alles untersuchen ;D.

Bei Ayk habe ich`s mit knapp einem Jahr bemerkt,  als er im Wald anfing den Spuren zu folgen, er lief im Kreis, war nur am schnuppern, da hatte er die Spur schon aufgenommen :o. Habe ihn da auch gleich angeleint ;).
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am April 28, 2011, 21:51:33 Nachmittag
Ich war so dreist und bin in die andere Richtung gerannt, irgendwann kam sie dann hinterher gerannt.
Das ist die beste Taktik bei diesen Monstern, trotzdem muß man irgendwann nachdrücklicher werden, denn irgendwann kommt die Phase wo sie nichts und niemanden brauchen und vor nichts und niemanden Angst haben :D (leider) bis zu dem Zeitpunkt wo ihre Ohren scheinbar die Informationen wieder ans Gehirn weiterleiten ;).
 
Aber ob sie das versteht???? Ich glaube kaum. ::)
Also ich bin überzeugt davon. Selbst ein Hundetrainer hat einmal zu mir gesagt, wenn er von keinem anderen Hund glaubt das er sich gewissen Sache merken kann oder weiß worum es wirklich geht, der Basenji kann das ;D.

Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Maren am Mai 01, 2011, 22:00:37 Nachmittag
Bei Akiro richtet sich der Radius momentan danach, ob er ausgetobt ist, oder nicht. Die zweite Hälfte des Spaziergangs hat er heute immer ganz in meiner Nähe, zum Teil sogar an meiner Seite verbracht. Während des ersten Teils musste ich ein paar Mal die Hundepfeife zücken, um den roten Punkt am Horizont zu mir zurück zu bekommen :-)...

Ansonsten wird der Kleine langsam erwachsen. Er kann jetzt sogar knurren!! Hat er vor ca. einer Woche entdeckt, er findet einfach nicht mehr jeden Hund nur spannend, sondern auch mal einen doof... Der kann gefährlicher aussehen, als ich ihm zugetraut hätte...
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Cathy am Mai 02, 2011, 07:25:06 Vormittag
Shiva kann mich auch so was von ignorieren.  :( Da kann ich rufen soviel wie ich will - wenn Madame nicht will, dann will sie nicht. Sie guckt mich dabei auch direkt an so nach dem Motto: "Hör doch endlich auf mit deinem Komm."
Leine werfen wird ignoriert. Leckerchen werden ignoriert. Ist schon eine harte Nuss - die Kleine  >:( ;D

Gestern hat etwa 1m vor uns ein Kannichen eine Wende gemacht. Wir kamen um die Ecke, Hoppel kam um die Ecke. Shiva ist völlig durchgedreht. Welch ein Glück, das ich sie eine halbe Minute vorher an die Leine gemacht habe - sonst hätte ich den Rest des Tages mit Warten verbringen können  :o
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am Mai 02, 2011, 08:03:13 Vormittag
@Cathy, du, ich stand schon gut 10 Minuten vor meinem kleinen Hund ,und verlangte doch nur ein Sitz. Was macht mein Hund, schaut sich die Landschaft an. ;D ;D

Also , da bist du nicht alleine!!!!! ;)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: *Dani* am Mai 02, 2011, 10:15:52 Vormittag
Same here ;D Was sie nicht wollen, wollen sie nicht!

Ich empfand Zuri da aber resistenter als Thabo. Ist das ein Mädels-Ding?
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Texoxe am Mai 02, 2011, 10:42:15 Vormittag
Ich habe schon öfter gelesen & gesehen, daß Hundehalter bei Ungehorsam die Leine in Richtung Wauz werfen. Was erhofft man sich davon? Wenn man den Hund versehentlich trifft, erschreckt oder schmerzt die Leine den Hund. Wenn der Hund dann inzwischen doch kommt, dann steht man ohne Leine da...

Natürlich kennen wir auch das Gefühl, wenn man dumm im Wald/Wiese/Gehweg (mit oder ohne Zuschauer und blöde Kommentare) steht und nix geht mehr. Manchmal frustrierend, aber eigentlich völlig normal?!

gute Nerven weiterhin!
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am Mai 02, 2011, 20:19:48 Nachmittag
Also ich erhoffe mir von meinem Hund Aufmerksamkeit die ich definitiv auch bekomme. Heute muß ich keine Leine mehr werfen weil er hört wenn ich rufe und weiß das ich es ernst meine. Bodhi war auch stur, aber ich mußte mich entscheiden, entweder ich setzte mich durch oder aber er kommt nicht mehr von der Leine. Und die Kameraden merken haargenau wie ernst einem etwas ist.
Mir hilft es nicht wenn meine Hunde einen großen Radius haben ich sie aber nicht unter Kontrolle bringen kann. Wir gehen Wege wo immer wieder mal ein Traktor irgendwo rauskommt oder ein Forstfahrzeug, der Fahrer hört mich nicht. Da möchte ich mich schon darauf verlassen können das sie mich nicht ignorieren wenn ich sie rufe. Bei zwei ausgewachsenen Basenjis fände ich das nicht mehr spaßig. Und sie merken haargenau in welcher Situation sie sich etwas Zeit lassen können und wann es wirklich angebracht ist zügig zu kommen.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Buschhund am Mai 04, 2011, 08:26:58 Vormittag
Bei uns vergrößert sich der Radius zZt dadurch, das `er´ sich an den Urinierstellen festsaugt, sich ins Nirvana schmatzt,
erst Minuten -gefühlt wie Stunden- später mit glasigem Blick wieder auftaucht, 2,3 mal markiert,
um sich dann orientierungslos umzuschauen: Wo ist denn der Rest meines Rudels?

Und `Sie´ frißt sich im frischen grünen Gras fest.
 :)
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: mausi am Mai 04, 2011, 13:03:00 Nachmittag
Wenn man das hier so liest, dann könnte man meinen, dass die Erziehung eines Basenji eine Wissenschaft für sich ist.

Ja....ist es irgendwie schon.

Was mir sehr geholfen hat:
In der Anfangszeit als Basenjifrauchen hab ich meine Kleine gefragt: "Na? Was möchtest du denn jetzt? Schlafen, fressen? Bürsten? Nein....okay dann nicht....spielen??"
Das Ergebnis war eine Hündin, die irgendwann nur noch gemacht hat, auf was sie gerade "Bock hatte".

Heute ist das anders. Ich weiß, was ICH will. Zum Beispiel, dass ich mit einem Hund draußen rumschlendern kann und die Leine locker in der Hand baumelt. Dieser Wille überträgt sich auf meinen Basenji. Ich würde es nicht anders dulden. (klar, natürlich zieht sie ab und zu...bleibt stehen...will woanders hin) Aber zu 90% gehen wir harmonisch Gassi.

Ich habe heute ein anderes Selbstbewußtsein im Umgang mit meinem Hund.
"Basenjis können alles." Es liegt an mir.
Das weiß ich heute.

Aber ich habe Jahre gebraucht, um das zu lernen.
Zum Glück kann man das aber auch ab dem ersten Basenji ab dem ersten Tag so machen.
Und zum Glück gibt es heute so ein forum wie dieses hier, wo man enorm viel lernen kann.

Auch noch beim dritten Basenji.


Dagmar

Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Zandedog am Mai 04, 2011, 19:35:34 Nachmittag
Helga ich habe mich scheckig gelacht über deine Ausführung, besser könnte ich Bodhis Zustand im Moment auch nicht beschreiben. Da merkt man dann erst wieviele Gesichtmuskeln der Basenji wirklich hat wenn diese Schmatz-Schleck-Analyse betrieben wird und wenn man sieht wie die Schädeldecke dabei bedächtig mitwippt, das Gesicht völlig entspannt und faltenfrei, dann sind sie wirklich nicht mehr von dieser Welt :D.

Man kann einem Basenji nicht mit Brachialgewalt einprügeln was er zu tun und zu lassen hat und davon redet hier auch niemand. Aber wenn man ihm von Anfang an Grenzen setzt, dann wird das Leben erheblich leichter und für den Basenji vor allem wesentlich "freier". Bodhi war mein perfekter Lehrmeister. Obwohl es anfangs mit uns schwierig war hat er mir auf sehr einfache Weise den richtigen Weg gezeigt, er teste geradezu sein Grenzen aus um zu wissen wie weit er gehen darf. Dafür werde ich ihn immer lieben. Deshalb ist es sehr sehr wichtig schon bei den Kleinen anzufangen und wenn mein Hund mich ignoriert dann mache ich mich so interessant das das nicht mehr passiert, es ist ein harter Weg, aber es lohnt sich ;).
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am Mai 05, 2011, 10:40:19 Vormittag
Ein harter und auch LANGER Weg!!! Und oftmals leichter gesagt als getan. >:(

Also ihr "Jungen", aufgepaßt. Denke auch ich habe da mal das ein oder andere falsch gemacht :'( Wir arbeiten dran.
Titel: Re:Der Radius eines Basenjis
Beitrag von: Monika am Mai 05, 2011, 19:50:50 Nachmittag
Ich bin für jeden Tipp dankbar, der mich „weiter“ in die „richtige Richtung“ führt.
Denn, ich glaub schon, alles muss man „so“ nicht hinnehmen.
Ich habe mit Ayk keine großen Probleme, aber ignorieren,  wie ers ab und an tut, das schaff ich ab ;).
Ich find es super, dass jemand über eine Vernünftige Erziehung spricht, grad Karin hat ja ihre schon viele Jahre. Die Erfolge können sich doch sehen lassen.
Meistens hört doch der Informationsfluss nach der Welpen zeit auf. (Warum wohl) :(
lieben Gruß Monika,