Autor Thema: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???  (Gelesen 31116 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #15 am: April 24, 2008, 15:28:12 Nachmittag »
Na hi Ihr!

Oh, jetzt wird ja viel geschrieben, toll, und ich lese immer noch sehr interessiert. +schmunzel+

Also Carmen wird schon recht haben, dass es nicht immer nur Sonnenschein gibt mit zwei Basenji´s und ich werd mich bestimmt auch nicht nur von den postiven Geschichten beeinflussen lassen. Wie gesagt, Ciaras Frauchen plant und ich bin der "erst mal Überleger" oder besser "der Vernünftigere"! +lach+
Ich sag immer: "Lass uns erst mal die eine groß kriegen, dann sehen wir weiter." Bis jetzt lief ja alles prima! Keine Schäden in der Wohnung, eigentlich keinen großen Stress. Gut, ab und an mal noch ein kleines Pfützchen im Flur, na und, wenn´s draußen regnet und kalt ist, würd ich´s auch lieber im warmen machen. +schmunzel+ Also alles keene großen Sachen.

Wenn, also "wenn" der zweite mal genau so pflegeleicht wäre, dann wär´s ok. Aber ich glaube mal, dass beim Gassi gehen die Probleme schon beginnen würden. Achso, dann nehme ich Ciara ja mit auf Arbeit, dies würde mit zwei Basenji´s sicher nicht so einfach werden.

Also ich glaube mal, und das werd ich sicher auch tun, dass man genau abwägen sollte, ob ein zweiter, dritter, vierter ;o)  Basenji her muss. +lach+

@dani
hmmm... ob´s wieder ein Crazy Gremlins wird? Keine Ahnung, aber wir haben dort sehr gute Erfahrungen gemacht und pflegen auch jetzt noch recht engen Kontakt. Na und dann ist ja jetzt dort vor kurzem ein kleiner Amerikaner eingezogen, ein ganz Hübscher. Oh Gott, jetzt hör ich auf, ich rede schon wie meine Frau! +lach+

LG Till


Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #16 am: April 24, 2008, 16:56:28 Nachmittag »
Hallo Till,

also den gleichen Spruch wie du hatte ich auch"wenn der zweite genauso wird". Unserer Bira war immer ruhig und problemlos. Ging Gassi uns schlief danach.Als sie dann läufig wurde, war sie noch ruhiger, und ich mußte als nachsehen ob ich überhaupt noch einen Hund habe. Damit sie wieder "auf die Beine kam" kam dann bei uns die Überlegung nach einem zweiten Basenji. Und da dies ja alles seine Zeit braucht bis man das passende findet war unsere Suri schon geboren und wir haben uns ganz schnell für sie entschieden. Sie ist aber ganz anders, von anfang an eine kleine Zicke. Sehr joddel freudig aber auch sehr schnell keifend. Jede auf ihre Art begeistert uns , es wäre auch schlecht wenn eine wie die andere wäre.Oder? Jeder Basenji ist auch ein Überraschungspaket.(Wie alle anderen Hunde auch). Viel Spaß beim überlegen und du hast ja noch ein bischen Zeit bis der nächste Nachwuchs kommt.Vielleicht kannst du ja auch mal jemanden besuchen mit 2 Basenjis um dir ein Bild zu machen.

Liebe Grüße Carmen ???
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #17 am: April 24, 2008, 18:22:28 Nachmittag »
Hallo Basenjigirl,
dieses kommt mir doch sehr bekannt vor
Zitat
Als sie dann läufig wurde, war sie noch ruhiger, und ich mußte als nachsehen ob ich überhaupt noch einen Hund habe.
.
Chalice lag danach, auch nur noch herum, kam mir eher vor, als hätte ich einen Stoffhund. Jetzt haben wir zwei davon, die hier den ganzen Tag herum liegen. Aber abends, wenn wir ins Bett wollen, jucken sie sich gegenseitig an und spielen wilde Sau im Bett. Und ab und zu, wird auch Mal nebenbei, durch jedes Zimmer gejagt. Es wird dann auch keine Rücksicht auf Personen genommen.
Mich würde Mal interessieren, da ja manche zwei unkastrierte Rüden haben, wie es da mit Zoff aussieht.
Gruß Teddy

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #18 am: April 24, 2008, 19:54:43 Nachmittag »
Haben eigentlich eure Ersthunde den Zweiten kennengelernt, bevor er einzog?
Oder wurde er/sie quasi erst Zuhause vor vollendete Tatsachen gestellt? ;)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #19 am: April 24, 2008, 20:07:00 Nachmittag »
Hallo Teddy,

unsere geben auch immer Gas nach dem letzten Spaziergang so gegen 23 Uhr. MAchen es aber so, dass wir noch ne halbe Stunde aufbleiben, bis sich alles gelegt hat. Dann gehen sie in ihren Korb und es ist Ruhe. Dies hat z.B. immer super geklappt, von Anfang an schlief unsere Suri bei ihrer Bira im Wohnzimmmer. Zwecks Rüde kann ich keine Antwort geben, habe zwei Mädchen, die mich wohl mit deren Läufigkeit auch vor ein Problem stellen werden. Die Tierärztin sagt es kann , muss aber nicht problematisch werden. Werde davon berichten.

HAllo Dani,

also meine wurden von vollendete Tatsachen gestellt, die Fahrt zum neuen Welpen war mir für Bira zu stressig, die mir lange Autofahrten gerne mit Durchfall belohnt.

Tschau
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Basenjifan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #20 am: April 24, 2008, 21:32:39 Nachmittag »
Bei unseren beiden war es anfangs wirklich schwierig! Jami war schon 3 1/2 Jahre alt und immer Einzelhund, als Arina bei uns einzog. Sie war schon fast ein Jahr alt, als wir sie bekamen (genaue Daten stehen in unserer hp  ;)) und Jami hat fast ein ganzes Jahr gebraucht, um sie voll zu akzeptieren. Da waren schon einige brenzlige Situationen  :( , aber Arina hat es mit ihrem Charme geschafft, ihn zu becircen. Ok, ab und zu knurren sie sich schonmal an, aber unser Jami ist ihr gegenüber nie böse gewesen, sondern hat immer nur gedroht. Arina hingegen (typisch Weib!) belässt es nicht unbedingt beim Knurren, sondern fällt ihn dann regelrecht an. Das sieht total gefährlich aus und anfangs bin ich grundsätzlich dazwischen gegangen, aber heute mache ich das nur noch im äußersten Notfall, denn bislang gingen solche "Kämpfe" immer unblutig aus. Allerdings sind sie so laut, dass die Nachbarn schon meinten, unsere Hunde brächten sich gegenseitig um! Aber das meinen sie auch, wenn Jami und Arina wirklich wild spielen, weil Jami dabei auch immer sehr knurrende Laute von sich gibt, die ein Außenstehender nicht unbedingt von bösem Knurren unterscheiden kann.

Was das hastige Fressen angeht, so haben wir aus einem Tierheim gelernt, dass man das Futter nicht im Napf servieren sondern über den Fußboden verstreuen soll. Und es stimmt: die beiden fressen langsamer! Allerdings werfen wir es in unterschiedliche Richtungen, damit sie sich nicht in die Quere kommen  ;)
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #21 am: April 25, 2008, 09:23:30 Vormittag »
Chalice war damals auch etwas über 3 Jahre, als wir Abejide dazu holten. Da sie auf fremde Hunde nicht sehr gut zu sprechen ist, auch nicht auf Welpen, wurde sie zu Hause mit ihm konfrontiert. Nach drei Tagen auf dem Arm rum tragen, kam dann endlich der Funke und sie waren ein Herz und eine Seele (jetzt war er ihr Baby, siehe Fotos). Sie Putze ihn, paßte auf ihn auf usw. wie es eine Mama halt macht. Doch dann wurde Chalice nach 11 Monaten, mit seinem Tod konfrontiert, sie hat sehr getrauert. Suchte ihn, wollte nichts fressen und wurde noch zickiger. Also, holten wir Bari. Auch mit ihm kam sie erst zu Hause zusammen und da dachte ich schon, es wird nie klappen, sie will ihn nicht aktzeptieren. Doch auch wieder nach drei Tagen, ging es. Aber die Zwei haben ein anderes Verhältnis zueinander, da gibt es solch süße Fotos nicht.
Vielleicht, kommt es ja auch darauf an, wie alt der Hund ist, wenn man einen Zweiten dazu holt. Je früher, desto besser?
« Letzte Änderung: April 27, 2008, 13:31:44 Nachmittag von teddy »

Offline Marlis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #22 am: April 25, 2008, 21:29:06 Nachmittag »
Unsere beiden hatten am Anfang auch große Probleme miteinander. Murphy, unser Sensibelchen,
ruhig und verschmust,  war 2 Jahre allein bei uns und alles und wir  waren "seins". Dann holten wir Eddy dazu,
das ganze Gegenteil, lebhaft, verspielt, immer präsent und immer der Versuch, Murphy "unterzubuttern".
Zu Anfang befürchteten wir, Eddy würde Murphy "schaffen", aber sie haben sich im Laufe der Zeit arrangiert.
Murphy lässt sich mittlerweile einiges gefallen, aber er hat die Hosen an und zeigt es Eddie. Trotzdem liegen
sie auch manchmal zusammen auf der Couch. Wasser aus einem Napf nach dem Toben geht, Leckerlis nur weit auseinander.

Marlis

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #23 am: April 25, 2008, 22:17:01 Nachmittag »
Ich finde das toll, dass Ihr alle so zahlreich geantwortet habt und es beruhigt mich schon sehr zu hören, dass es bei Euren Strolchen mit dem Leckerli bzw. Spezialleckerli auch schwierig geht.

Wir machen das jetzt erstmal nur in getrennten Räumen und es funktioniert ganz gut, aber nicht bei Sachen wo's wirklich richtig lange dauert zum Kauen. Die 2 haben dann nämlich große Sehnsucht nacheinander und heulen was das Zeug hält...also dann heißt's immer Leckerli wieder weg und zusammen lassen. Dann wird sich erstmal wie verrückt begrüßt als hätte man sich 2 Jahre nicht gesehen  ;D

Lg Katrin

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #24 am: April 26, 2008, 21:39:45 Nachmittag »
@Till:
Naja, aber bis der kleine hübsche Amerikaner für Nachwuchs sorgen darf, dauert's ja noch ein bisschen ;)
Bis dahin seid ihr euch bestimmt sicher, ob's ein 2. werden soll :)

@teddy:
Hm - also wir persönlich denken schon je früher desto besser. Also wenn, wohl schon Anfang nächsten Jahres - mal sehen...
Wir haben auch gesagt "Erst mal sehen, wie's mit Zuri läuft und zusehen, dass sie gut "groß" wird." :)
Aber wir sind fast schon überrascht, dass es bis auf ihren immer noch beharrlichen Einsatz der Zähne beim Spielen so gut läuft.
Und wenn man eure Berichte so liest, wie gefestigt das "Allein-Leben" bei den "Älteren" schon ist, peilen wir das wohl ernsthaft an ;D
« Letzte Änderung: April 26, 2008, 21:41:35 Nachmittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #25 am: April 27, 2008, 13:44:40 Nachmittag »
Hallöchen,
wie Ihr in meinem letzten Beitrag lesen könnt, kann es auch zu Problemen kommen, wenn man zwei Hunde hat. Nämlich dann, wenn die Bindung der Hunde an einander recht groß ist und einer dann stirbt. Was macht man dann, wenn der jetzt einzelne vor Trauer nicht mehr frißt, nur seine Ruhe haben will und sogar böse wird? Ich glaube, dass man sich darüber auch im voraus Gedanken machen sollte, bevor man sich einen Zweiten dazu holt, denn Die Trauer eines Hundes, kann sehr schlimm sein.
Lieben Gruß
Teddy

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #26 am: April 30, 2008, 10:10:40 Vormittag »
Ja, das kann schlimm werden :-[
Ist bei vielen Tierarten so und verständlich, wenn man ein Leben zusammen verbracht hat...

Aber diese Reaktion ist auch Grund, weshalb ich lieber "altersnahe" Basenjis haben möchte.
Natürlich wird der Verbliebene wohl schlimm trauern, aber er hatte ein schönes Leben mit einem tollen Partner! Das wiegt in meinen Augen mehr.
Sollten sie nicht sooo sehr aneinander hängen, wird auch die Trauer anders werden.

Und im Idealfall sind beide ja schon alt und (ist jetzt nicht so makaber gemeint, wie es klingt) die Trauer kann sich nicht mehr über Jahre erstrecken...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #27 am: Mai 23, 2008, 20:42:10 Nachmittag »
Hallo
Habe 3 Rassen darunter natürlich 1 Basenji Rüde ab und zu gibt es mal zoff aber nicht um Leckerli,
gebe das Leckerli so wie die Hunde in mein Haushalt kamen.
Streit gibt es auch nicht wenn 2 mal im jahr meine Freundin zu mir kommt sie hat noch 4 Hündinnen und 1Rüde die sie mit bringt.das geht gut .darum habe ich beschlossen mir noch ein Basenji Rüde zu holen.Bin natürlich gespannt ob das dan noch so gut läuft.Mit sein Halbbruder versteht sich mein Rüde super nur mit sein richtigen Bruder gibt es ab und zu Zoff(Leben beide wo anders ,sehen sich selten).
Grüße Roswitha

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #28 am: August 17, 2008, 20:08:28 Nachmittag »
Hallo,

das Thema ist zwar schon älter, aber trotzdem interessant.
Ich habe "nur" einen Basenji der als Zweiter Hund kam, damals war Jana schon 7 Jahre und wurde als großer Hund langsam träge und gemütlich.
Mit Cleo kam Leben in die Bude. Drei Tage lang wurde sie auch nicht von Jana akzeptiert, aber ab dann waren sie ein Herz und eine Seele. Fressen geht sehr gut, sie bekommen gleichzeitig in den Napf und fressen ca. 50 cm entfernt. Beide ziemlich entspannt. Der Wassernapf wird auch gleichzeitig benutzt.
Da Jana immer eher fertig ist, schaut Cleo dann immer nochmal nach, ob nicht noch was bei ihr drin ist  ;D
Leckerchen geht auch ganz gut, die räumliche Trennung ist da aber etwas größer.
Zum Thema, wenn der eine Hund geh...davor habe ich auch schon Angst. Jana ist jetzt 10 (wie gesagt ein großer Hund) und Cleo kennt es gar nicht alleine zu sein. Das wird sehr schlimm werden.

LG kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
« Antwort #29 am: August 17, 2008, 20:17:59 Nachmittag »
@Kathrin:
Und einen der Welpen selber zu behalten, kommt nicht für euch infrage?
Wäre ja im Prinzip praktisch ;)

Wenn Jana nun schon so alt ist und Cleo wird doch auch bald 4...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)