Ciao alle
Ich habe schon von Leuten gehört, die ihren Basenji auf dem Flohmarkt
gekauft haben.
Da könnte ich sofort los heulen!

:'(
Birgit, dein Bericht fand ich toll. Das war eine wahre Begegnung, du und dein Basenji.

Wir haben bei der „ Rassewahl „ gezielt gesucht. Der Hund sollte nicht zu groß und nicht zu klein sein, kurzhaarig, leicht sauber zu halten, mit stehenden Ohren ( hört sich komisch an nicht wahr? Mein Freund steht auf so was

) und ruhig war uns auch wichtig.
Ich habe daran gezweifelt SO EINEN Hund zu finden, aber die Mühe hat sich gelohnt.
Ich habe sehr viel über Basenjis ge-google-t und mich eindeutig festgelegt.
Aber einen Basenji kennt man erst richtig lernen, wenn man ihn erst zu hause hat.
Ein wunderbares wessen. Manchmal denke ich, dass er mit einem „ normalen " Hund nichts gemeinsam hat.
Er unterscheidet sich von ihnen so sehr; schon allein sein ungewöhnlicher Stolz....
....Hmmm.... bevor ich zu viel schreibe.....

schnell zu deiner Frage, ob auch andere Basenjis im Haus ruhig sind. Mein Basenjino ist zu hause sehr ruhig, hat natürlich aus seine verspielte Zeiten wo ich befürchte, der Parkettboden sei nicht zu retten und er schläft auch sehr viel.
Ich habe es hier im Forum schon erwähn, wenn es draußen so kalt und regnerisch ist will er gar nicht aufstehen um Gassi zu gehen. Aber wenn er dann draußen ist, ist er nicht zu stoppen.
Er liebt es zu rennen und mit den anderen Hunden zu spielen. Kurz über die Straße und wir sind schon auf der Wiese. Da kann er sorglos ohne Leine gehen und der nutz es richtig aus.
Ja ja, Basenji lebt so zu sagen ein Doppelteben.

Gruß
ela