Hallo Franzi,
so wie es sich anhört, lernt ihr dazu und gewöhnt euch aneinander.
wie schon geschrieben: das Ehepaar Frank sind ganz prima Basenjileute. Da könnt ihr viel lernen.
zum Gassigehen: da gibt es "mal" ne Ausnahme, bei Sturm oder so. Aber prinzipiell muss Badu einfach raus. Pipi-machen, riechen, gucken, austoben....das ist für ihn das Beste. Kleine Welpen sind wahnsinnig neugierig und aufnahmebereit.
Ebenso die Erziehung: die beginnt am ersten Tag. Mit "Komm", Sitz, Aus (etwas loslassen) ist sehr wichtig. Wichtiger als das Nein.
Mein Tip: Richtiges wird belohnt. Falsches wird ignoriert.
Basenjis reagieren kaum auf Strafe.
Wenn was gut war: loben, streicheln, kuscheln, auch mit Leckerli belohnen.
Bei Falschem: wortlos weggehen, nicht beachten, nicht anschauen. Wortlos in die Box bringen. Aber nur für ein paar Minuten. Denn die Box ist für euch wichtig, wenn ihr mal länger weg seid. Oder wenn er im Urlaub drin schlafen soll.
Spiele: ich trainiere mit meinen Basenjis im Wohnzimmer Sitz, platz, Pfötchen, rechtes Pfötchen, linkes, beide, Schwör, Doppelschwör, Rolle usw...... da könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen. Immer ein paar Minuten Training (je nach Alter) danach Futtersuchspiel, danach kuscheln und Schluss. WICHTIG bei den Basenjis (eigentlich bei allen Hunden): Ich bestimme, wann gespielt wird und ich beende das auch wieder. Nicht der Basenji bestimmt. Sonst lernt er, dass ich sein persönlicher Diener und Wunscherfüller bin

Meine erwachsenen machen Intelligenzspiele. Entweder die fertigen Spiele aus Holz, wo Klappen und Fächer mit Leckerlis gefüllt werden und der Hund sie öffnet. Oder mit eigenem Material: leere Dosen mit und ohne Deckel, Tücher, Pappschachteln, Klorollen, Zeitungspapier usw..... Der Effekt: sie lernen, haben Beschäftigung, werden gefordert (und müde und zufrieden) lernen Kommandos, und es stärkt die Beziehung zu uns. Und es macht einfach nur SPASS!!

TIP: Es gibt im Internet Videos mit Tricks, die Hunde ausführen. Und eine Anleitung wie man das schrittweise einübt.
Aber Basenjis können das oft schon nach ein paar Minuten.
Ich glaube, dass mit dem Spielen hat mir überhaupt viel gebracht im Umgang mit den Basenjis.
Denn sie neigen ja schon zu Dummheiten und Schabernack treiben.
Früher habe ich mich da überrumpeln lassen. Heute werden sie beschäftigt.
Ein weiser Satz von einer erfahrenen Züchterin war:
"Nur ein müder Basenji ist ein guter Basenji."
"Müde" heißt ausgelastet, beschäftigt, zufrieden.
Ich habe den Eindruck, dass ihr auf dem richtigen Weg seid.
Noch´n Tip: in Leipzig und Umgebung gibt es noch mehr Basenjis. Trefft euch doch mal zum Spaziergang und Austausch. Das macht allen Spass. Ich kann euch mal ein paar Adressen geben. Kein Thema.
alles Gute wünscht euch Dagmar