Autor Thema: Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster  (Gelesen 42528 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bilderbuchautor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #15 am: Dezember 17, 2011, 14:55:49 Nachmittag »
Hallo Basenjigirl,

woher kennst du denn die fam. Frank? Und ja  :D

Ganz liebe Leute und haben sich sehr viel mühe mit den hunden gegeben und haben sich wirklich um die hunde gesorgt. Was ich auch gut finde, ist dass die kleinen mit beiden Elternteilen "groß" werden konnten. Soll ja auch nicht immer die regel sein.

Liebe Grüße

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #16 am: Dezember 17, 2011, 15:09:45 Nachmittag »
Hallo Franzi,

also

1. ist die Basenjiwelt sehr klein. Und gerade in der Wurfzeit schau ich gerne nach "Neuen Basenjis"

2. Ich kenne die Fam. nicht, nur über die Webside, es war ja ein sehr früher Wurf, und man sieht wieder wie gläsern man heutzutage ist, übers Internet.

3. Beim ersten Wurf , war Dares Salaam Balu der Vater, ein Bruder unserer Bira.

Unsere Hunde sind nicht alle von "namhaften" Züchter, auch mal ein kleiner Ausländer dabei. ;) Ich rede jetzt mal für die Anderen, wir lieben Alle. :D

Drück die Daumen, für Euch!!!
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #17 am: Dezember 17, 2011, 16:04:23 Nachmittag »
Hallöchen und herzlich willkommen!!!

Zitat
da liegt ne uralte kaustange von der nur die rinderhaut übrig ist und dir er eigentlich nur benutzt wenn er gerade ne kleine beißwut hat

Probier´s Mal mit verschiedenen Kausachen, z.B. gefüllte Hufe, mit Pansen gefüllte Kauknochen usw.. Lag bei uns im Welpenalter immer viel rum, wegen der Zähne und dann könnte das Beißen auch schon nachlassen, hat jedenfalls bei uns funktioniert außer spielen. Ab einer bestimmten Größe, solltest du es dann aber wegnehmen, damit er den Rest nicht einfach runter schluckt und es im Hals stecken bleibt. Zerrspiele sollten auch nicht übertrieben werden mit ziehen, wenn Welpi alleine zieht gut, aber nicht zu doll zurückziehen, damit sich der Kiefer nicht verformt, später bei den zweiten ist es kein Problem mehr.
Raus muß er und wenn du ihn erst auf den Arm nimmst ein Stückchen läufst, ihn absetzt und er dann wenigstens das Stückchen alleine wieder zurück laufen muß. So hab ich es am Anfang auch bei allen dreien gemacht.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #18 am: Dezember 17, 2011, 16:14:10 Nachmittag »
Hallo ihr Beiden,
schön, das ihr hier gelandet seit und was habt ihr für ein kleines knuddliges Kerlchen!! Richtig Tipps "wage" ich euch nicht zu geben, da wir unsere Shiva auch erst seit Februar haben, da war sie 8 Wochen. Shiva hat auch gerne "gebissen". Zwar nie so heftig, das es geblutet hat, aber sie hat auch immer wieder ihre Anfälle gehabt und musste toben. Das ganz Wilde hörte irgendwann von selbst auf. Ich habe es meistens mit einem scharfen Nein gestoppt -wenn es denn zu stoppen ging - ansonsten habe ich den Raum oder den Platz (z.b Sofa) verlassen.
Zur Zeit ist es ihr ein Liebsten sich von hinten ranzuschleichen und in die Kniekehle zu beissen, zu stupsen. Das geschieht aber immer sehr vorsichtig und sagt mir:"Beachte mich. Ich will spielen". Je mehr Auslauf sie hat, desto ruhiger ist sie zu Hause, aber sie braucht ihre tobphasen - eben wie Kinder. Im Frühjahr werde ich auf jeden Fall versuchen, sie am Fahrrad mitzunehmen, damit sie powern kann. Bei manchen Hunden hilft es auch, ganz laut Aua oder ähnliches zu rufen. Da hilft wohl nur Ausprobieren.
Verzweifel nicht an seinem jetzigen "Beißverhalten", das wird besser. Wir haben mit Shiva übrigens auch Zerrspiele gemacht, obwohl so manche uns davon abgeraten haben. Shiva hatte jede Menge Spaß dabei und wir auch.
Auf jeden Fall hast du hier erfahrene Basenje-Frauchen/Herrchen, die dir gerne weiterhelfen. Da spreche ich aus Erfahrung.  :)
Lieben Gruß von Cathy und Shiva

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #19 am: Dezember 17, 2011, 17:47:27 Nachmittag »
So ein süßes Kerlchen!!!
Herzlichen Glückwunsch erstmal zu dem zauberhaften kleinen Mäuschen! Ach ja, und natürlich herzlich willkommen hier!

Also diese total abgedrehten fünf Minuten kennen wir wohl alle, wobei das mit der Zeit auch vorsichtiger wird. Wenn der Kleine aber so ruppig wird, müsst ihr ihm Grenzen setzen. Wenns zu doll wird, würde ich in jedem Fall das Spiel beenden, ein scharfes Nein oder Aua helfen oft auch.

Wenn Akiro (er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und auch unser erster Basenji, wenn auch nicht der erste Hund - DIE Erfahrung habe ich also auch noch nicht) zu körperlich wurde, bin ich eben auch nicht mehr sooo vorsichtig gewesen. Ich rede sicher nicht von "körperlicher Züchtigung", aber wenn er es übertrieben hat, musste ich auch wohl mal deutlich werden. Zum Beispiel wenn er auf der Couch oder so so abgedreht ist, habe ich ihn "runtergeschubst" (also nicht mit voller Wucht runterkegeln, sondern eher ein runterschieben) und es war vorbei mit Spielen. Wenn er zu sehr abdrehte, habe ich nicht ihn gepackt und entfernt, sondern habe ihm ein scharfes Nein gegeben, mich dann umgedreht und selbst den Raum verlassen. Wenn er mit dem Beißen nicht aufhörte, habe ich das Spiel beendet, seine Schnauze kurz festgehalten und das Spiel beendet.

Ansonsten würde ich auch schauen, dass er mehr rauskommt. Mäntelchen an und bewegen. Er wird lernen, dass soooo schlimm da draußen gar nicht ist. Und vor allem: Zeigt ihm die Welt, wenn der Garten kalt und langweilig ist, wird er ihn halt blöd finden... Geht mal durch die Stadt, über den Weihnachtsmarkt, zeigt ihm ein paar Menschen und Dinge, die er noch nicht gesehen hat. Wenn er müde ist oder unsicher kann er auch vom Arm aus, die Welt beobachten (jaaa, ich weiß, hochnehmen und Unsicherheit bestärken ist doof, aber wenn er sich bei dir euch/sicher fühlt und die tolle Welt bestaunen kann, ist das sooo schlimm nicht, Akiro hat das geliebt und ist heute alles andere als ein unsicherer ängstlicher Hund!).

Hundeschule finde ich extrem wichtig... Sucht euch eine gute und zeigt ihm was für Hunde es so gibt. Das "gemeinsame Lernen" fördert unglaublich die Bindung.

Wie ihr das Nein übt, finde ich gar nicht verkehrt. Bei uns gibt es auch ein "ruhiges Nein" und ein "scharfes Nein", das erste wird eingesetzt um zu zeigen, was er darf und was nicht, und zwar bevor er es macht, das andere um eine "verbotene Handlung" zu beenden. Gut für uns, war das auch immer beim füttern. Also Futter steht vor Hund und er lernt, dass er es erst nehmen darf, wenn ich es "freigebe"... Damit sind wir aber auch erst nach ein paar Wochen angefangen... Eure Methode klingt für mich jedenfalls ganz gut. Wie man sieht, sind auch hier die Meinungen unterschiedlich  ;), aber das gehört halt dazu, jeder Hund ist anders und das gilt auch für Basenjis, was bei einem funktioniert, kann dem anderen schon wieder egal sein...

Sorry, das war jetzt ein ziemlicher  Roman, oder??

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #20 am: Dezember 17, 2011, 18:14:43 Nachmittag »

Hi,
willkommen und herzliche Glückwünsche zu Badu, ein niedlicher Kerl!

Zum Thema "Schlechtwettergassi" kann ich dir eigentlich nur raten jedenfalls raus zu gehen. Der Kleine wird schnell verstehen, daß er wieder ins Warme darf, wenn er sich gelöst hat - dann gehts auf einmal ganz schnell. Außerdem: viel Geduld ;-)

Nicht in der Wohnung zu spielen ist (in meinen Augen) unsinnig. Man lernt und kuschelt ja auch zuhause, gerade lernen hat oft spielerische Elemente. Ich würde mir das nicht nehmen lassen. Ob Zerrspiele oder nicht (wegen "Aufdrehen", mögliche Zahnschädigungen etc...) hängt ganz von dir ab. Man hört vieles in der großen Hundeerziehungswelt, weniges ist fundiert und die Hälfte von diesem Wenigen passt zu dir und deinem Hund. Ihr findet sicher einen guten Weg.

Detto (oder "dito" in Deutschland) mit dem Kommando "nein": es gibt viele Methoden. Wasserspritzpistole, Gummischuhe, Wattebäusche, Knurren, Genickschütteln, Anbrüllen, Verprügeln. Wattebäusche sind sicher genauso nutzlos wie Prügelstrafen. Finde deinen Weg.
Fraglich ist, ob euer Kleinchen dein "nein" soweit versteht, daß  du es ultimativ einsetzen kannst oder es eher ein lustiges Friß-aus-der-Hand-Spiel ist.

Wie auch immer: Welpen sind superspannend, superschlau und man kommt sich echt doof vor manchmal. Und sie sind jedenfalls eine wunderschöne Bereicherung. Vor allem wenn man die Früchte seiner Erziehungsarbeit beim älteren Hund (respektive Basenji) sieht.

Viel Spaß!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #21 am: Dezember 17, 2011, 18:44:20 Nachmittag »
Wenn du denkst du bist bei deinem Hund ausdauernd, dann vergiß es. Du hast es mit einem Basenji zu tun. Keine andere Hunderasse ist hartnäckiger und ausdauernder als sie. Wenn er sich bei seinen beißenden Ausflippattacken nicht blöd vorkommt wenn du ihn ignorierst, dann machst du es nicht lange genug. Du hast es hier mit einem sehr frühreifen Früchten zu tun der genau weiß die Schwächen seiner Menschen gnadenlos auszunutzen.

Die Formel die ich mir für meinen Satansbraten zurechtgelegt habe ist:
Beharrlichkeit – Ruhe – Beständigkeit

Wenn ein Basenji ausgeschlossen wird ist es das schlimmste was ihm passieren kann. Allerdings bin ich von dem ins andere Zimmer sperren nicht sehr überzeugt. Hätte ich meinen Satansbraten damals ausgesperrt, wäre das kontraproduktiv gewesen. In dem Zustand, in dem er in dieses Zimmer gekommen wäre, in dem wäre er daraus auch wieder herausgeschossen und hätte ohne mit der Wimper zu zucken mit dem Affentheater weitergemacht. Die Gitterbox ist keine schlechte Idee für eine Zwangspause. Er sieht euch und vor allem sieht er dass es sich nicht mehr um ihn dreht.

Thema spielen. Macht mit ihm was ihr für richtig haltet denn ihr merkt am ehesten bei was er wirklich komplett aufdreht und mit was ihr ihn ruhig und gleichmäßig beschäftigen könnt. Wenn er sich bei Zerrspielen austobt und dabei wirklich nur in das tote Stoffstück beißt und danach glückselig ist, dann soll er doch zerren.

Aber das A und O bei einem Basenji ist die Auslastung, er muß seine Umwelt erkunden und man muß ihn nicht nur körperlich sondern auch geistig müde bekommen damit er ein glücklicher Hund ist, egal bei welchem Wetter. Weg mit dem Katzenklo, dann wird er auch schneller stubenrein. Und dann will er raus weil er es muß, hilft bei Regen und Wind dass man sie mal trotzdem vor die Tür bekommt ;D.

Ihr habt eine einzigartige und sehr aufregende Zeit vor euch ::). Viel Spaß mit dem Racker, Basenjis sind nur die richtigen Hunde für Menschen mit viel, sehr viel Humor. Die klassische Hundeerziehung müßte für sie umgeschrieben, ihnen auf den Leib geschrieben werden. Aber das Positive ist, sie sind nicht dumm, das sind sie wirklich nicht und wenn man sie mit ihren eigenen Waffen schlägt (Charme, Diplomatie und Raffinesse), dann hat man ein sehr wundervolles Wesen an seiner Seite.
« Letzte Änderung: Dezember 20, 2011, 10:41:07 Vormittag von Zandedog »

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #22 am: Dezember 19, 2011, 12:19:56 Nachmittag »
Hallo Franziska/Adrian,

herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs. ;)
Eigentlich wiederhole ich nur oder bestätige was die anderen geschrieben haben, aber ich geb trotzdem meinen Senf dazu :P
Aller Anfang ist schwer und kann auch bei jedem unterschiedlich sein.
Es gibt immer Phasen wo dein Basenji genau weiß was du von ihm möchtest, und trotzdem hört er nicht. Lerne damit umzugehen, denn mit Zwang und Strafe erreicht man nix. Mit liebevoller Konsequenz kommst du weiter.
Einsperren und Leckerlie finde ich kontraproduktiv, denn so hats Monika ja schon geschrieben, dass eine Belohnung für nicht angebrachtes Verhalten den Kleinen eher durcheinander bringt, als dass er verständlich lernt was Nein! bedeutet. Und sie lernen schnell ;)
Ich würde das Spiel sofort unterbrechen, wenns zu doll wird, zwar im Raum bleiben aber mich abwenden und den Zwerg auf seine Platz schicken. Also kurze Auszeit...fertig.
Beim Wegsperren erreichst du nur dass das Alleinsein eine Qual wird.
Vielleicht braucht dein Kleiner einfach sehr viel Aufmerksamkeit, immerhin ist er gerade von seiner Mama und den Geschwistern weg, und fordert dich so am ehesten heraus. Wer weiß....
Auf jeden Fall solltest du bei Wind und Wetter rausgehen, die große weite Welt entdecken und in kleinen Einheiten spielerisch erziehen. Immer wenns passt. Mir ging und geht auch heute noch das Herz auf, wenn mein Sammy mutig Neues entdeckt, beobachtet und erforscht.
Thema Katzenklo geht gar nicht finde ich, das ist Bequemlichkeit. Geh lieber öfter raus, der Kleine wird dir schon zeigen dass er dringend muss. Umso eher ist er Stubenrein. ;)
Und beim Spielen gibt es hunderttausend Sachen die man machen kann. Man muss es nur mit Kinder bzw. Basenjiaugen sehen :) Hab mal gelesen dass auch Zerrspiele wichtig sind, und auch dass der Hund mal gewinnen sollte. Immer wenns zu grob wird aufhören.
Bloß nicht übelnehmen was ich geschrieben habe, das ist keine Belehrung oder so, jeder macht das eh so wie er es für richtig hält.
Ich wünsche euch dass ihr die Welpenzeit mit dem süßen Badu wie wahnsinnig geniesst, die ist nämlich so schnell vorbei, aber die Jahre die kommen sind auch schön...hauptsache ihr habt manchmal Nerven wie Drahtseile oder wie der Dschungelbuch Balu singt....probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit jagst du den Alltag und die Sorgen weg  ;)

LG

No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #23 am: Dezember 21, 2011, 21:54:36 Nachmittag »
Und Franzi, gibts was Neues?
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Bilderbuchautor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #24 am: Dezember 22, 2011, 21:01:03 Nachmittag »
Hallo ihr Lieben,

dann berichte ich euch doch mal, wie wir mit euren Tipps voran gekommen sind. :)

Badu hat immernoch seine 10 minuten am tag, wo er nicht hören mag und abdreht, aber: er ist viel weniger "aggressiv"...
Das mit dem zu dollen Beißen haben wir so ziemlich in den griff bekommen, ab und an wird es nochmal zu doll, aber ich bin sehr zufrieden und er macht wunderbare fortschritte.
Wir tragen ihn jetzt immer ein stück vom haus weg und lassen ihn zurück laufen, weil er immer noch nicht alleine gassi gehen mag - zurück zum Haus ist es aber kein Problem. Vor zwei Tagen lag bei uns etwas Schnee, das fand er auch sehr interessant und wir konnten ihm beim Schneeball-Umherkullern die frische Luft schmackhaft machen.

Und dann haben wir schon vor einer Woche das Hundeklo entfernt, was er vom Züchter kannte. Und jetzt sind wir immer am rausbringen und fein pipi machen und natürlich viel viel loben :)

Wir haben uns einen Kennel besorgt und Badu ist sofort rein und fühlt sich in seiner "Höhle" sehr wohl. Auch wenn man die Tür zu macht hat er keine Angst. War eine gute Investition :)

Ich bin sehr glücklich mit Badu. Er ist so ein cleverer Schatz.   :D
Und da wir die Ausraster jetzt in den Griff bekommen bin ich auch viel entspannter.

@ Zandedog: du hast mit Sicherheit recht^^... und ich bin sehr gespannt und freu mich auf die nächste Zeit mit dem kleinen Racker.
Beharrlichkeit, Ruhe und Beständigkeit...wir werden daran denken. :)

Insgesamt ist Badu entspannter geworden. Und wir auch. Langsam kommt Routine in den Alltag.

Vielen Dank nochmal an Alle für eure tollen Beiträge und eure Bemühungen. Euch und euren Vierbeinern wünschen wir schonmal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. :)

Liebe Grüße, Franzi

Offline Heinz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #25 am: Januar 03, 2012, 11:55:07 Vormittag »
Hallo =)

Also ich denke mir mal, dass der Kleine wirklich einfach öfters raus sollte und sich da auch mit dem Kopf (z.B. schnüffeln etc) austoben sollte.

Ich persöhnlich würde ihn nichts geben, wenn er in dem Badezimmer zur Bestrafung eingesperrt wird.

Denn oft bekommen die Hunde ja Kaustangen, Leckerlis etc. zur Belohung.

Oder damit Die beschäftigt sind, wenn die im Korb liegen.

Das ist meine meine Meinung dazu ;)

LG,

Heinz

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #26 am: Januar 05, 2012, 12:11:43 Nachmittag »
Hallo Franzi,

so wie es sich anhört, lernt ihr dazu und gewöhnt euch aneinander.
wie schon geschrieben: das Ehepaar Frank sind ganz prima Basenjileute. Da könnt ihr viel lernen.

zum Gassigehen: da gibt es "mal" ne Ausnahme, bei Sturm oder so. Aber prinzipiell muss Badu einfach raus. Pipi-machen, riechen, gucken, austoben....das ist für ihn das Beste. Kleine Welpen sind wahnsinnig neugierig und aufnahmebereit.

Ebenso die Erziehung: die beginnt am ersten Tag. Mit "Komm", Sitz, Aus (etwas loslassen) ist sehr wichtig. Wichtiger als das Nein.
Mein Tip: Richtiges wird belohnt. Falsches wird ignoriert.
Basenjis reagieren kaum auf Strafe.
Wenn was gut war: loben, streicheln, kuscheln, auch mit Leckerli belohnen.
Bei Falschem: wortlos weggehen, nicht beachten, nicht anschauen. Wortlos in die Box bringen. Aber nur für ein paar Minuten.  Denn die Box ist für euch wichtig, wenn ihr mal länger weg seid. Oder wenn er im Urlaub drin schlafen soll.

Spiele: ich trainiere mit meinen Basenjis im Wohnzimmer Sitz, platz, Pfötchen, rechtes Pfötchen, linkes, beide, Schwör, Doppelschwör, Rolle usw......  da könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen. Immer ein paar Minuten Training (je nach Alter) danach Futtersuchspiel, danach kuscheln und Schluss.  WICHTIG bei den Basenjis (eigentlich bei allen Hunden): Ich bestimme, wann gespielt wird und ich beende das auch wieder. Nicht der Basenji bestimmt. Sonst lernt er, dass ich sein persönlicher Diener und Wunscherfüller bin  ??? :-\
Meine erwachsenen machen Intelligenzspiele. Entweder die fertigen Spiele aus Holz, wo Klappen und Fächer mit Leckerlis gefüllt werden und der Hund sie öffnet.  Oder mit eigenem Material: leere Dosen mit und ohne Deckel, Tücher, Pappschachteln, Klorollen, Zeitungspapier usw.....   Der Effekt: sie lernen, haben Beschäftigung, werden gefordert (und müde und zufrieden) lernen Kommandos, und es stärkt die Beziehung zu uns. Und es macht einfach nur SPASS!! ;D

TIP: Es gibt im Internet Videos mit Tricks, die Hunde ausführen. Und eine Anleitung wie man das schrittweise einübt.
Aber Basenjis können das oft schon nach ein paar Minuten.

Ich glaube, dass mit dem Spielen hat mir überhaupt viel gebracht im Umgang mit den Basenjis.
Denn sie neigen ja schon zu Dummheiten und Schabernack treiben.
Früher habe ich mich da überrumpeln lassen. Heute werden sie beschäftigt.

Ein weiser Satz von einer erfahrenen Züchterin war:
"Nur ein müder Basenji ist ein guter Basenji."
"Müde" heißt ausgelastet, beschäftigt, zufrieden.

Ich habe den Eindruck, dass ihr auf dem richtigen Weg seid.
Noch´n Tip:  in Leipzig und Umgebung gibt es noch mehr Basenjis. Trefft euch doch mal zum Spaziergang und Austausch. Das macht allen Spass.  Ich kann euch mal ein paar Adressen geben. Kein Thema.

alles Gute wünscht euch Dagmar


Offline Bilderbuchautor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #27 am: Januar 07, 2012, 20:09:13 Nachmittag »
Hallo Dagmar,

vielen Dank für deinen Beitrag. Badu und ich sind gut in Leipzig angekommen :)
Wenn du hier ein paar Leute mit Basenjis kennst, immer her damit  ;D

Badu und ich machen weiter gute Fortschritte. Und was das spielerische Lernen angeht, verschlägt es mir regelmäßig die Sprache....
Das ist echt der Wahnsinn! Er lernt so schnell...

Das einzige, was momentan sehr anstrengend ist, ist das allein sein üben...
Wir gehen immer vorher raus, spielen und er ist auch hundemüde...und trotz Schritt-für-Schritt Zeitverlängerung fängt er schon nach ganz kurzer zeit an zu wimmern...der Züchter meinte, da müsse er durch..auch ihre Basenji-Dame hat lange einen Lärm veranstaltet..

Hat jemand von euch da noch einen Tip, der vielleicht hilft?

Ich hab schon leise das Radio an; er hat eine decke, die nach mir riecht; er ist müde und zufrieden, wenn ich gehe....
Und sonst kann ich mich auch in der wohnung frei bewegen, ohne dass er mir überall hinfolgt....

Es funktioniert sicherlich auch so, und er wird sich daran gewöhnen und es lernen, dass ich immer wieder komme...aber kann ich es ihm denn nicht noch etwas leichter machen?

Liebe Grüße,
Franzi

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #28 am: Januar 08, 2012, 00:21:25 Vormittag »
Das der Welpe einem in der Wohnung nicht überall hin folgt ist eine Sache - dass die Tür von dem Raum in dem Hund sich befindet zugemacht wird eine andere. (Das stört selbst meine beiden noch hin und wieder wenn ich in der Wohnung bin und eine Tür zu geht ::)).
Übung macht den Meister. Immer in kurzen Sequenzen üben, immer wieder mal die Tür von dem Raum in dem sich Badu befindet schließen, nach kürzester Zeit wieder öffnen. Wichtig ist das die Tür wirklich erst geöffnet wird wenn er die Klappe hält und nicht jammert. Sonst lernt er, ich schrei und werde gerettet. Und beim Türöffnen auch kein großes Theater machen. Denn Hund soll lernen es ist das normalste von der Welt wenn man geht und wieder kommt.
Irgendwann wird es ihm zu blöd aufzuspringen und euch hinterherzujammern, denn ihr kommt ja eh wieder. Dann kann man beginnen mit der Haustüre üben und irgendwann die Zeiträume ausdehnen.
Viel Glück beim Lernerfolg!

Offline Bilderbuchautor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
« Antwort #29 am: Februar 18, 2012, 13:41:13 Nachmittag »
Hallo,
hier ist der Adrian. Wir dachten es wäre mal wieder Zeit euch ein Update zu geben. Wir haben eine sehr positive Entwicklung mit dem kleinen aufgeweckten Racker hinter uns. Das sollte Leuten mit ähnlichen Startproblemen wohl Mut machen! :)
Sitz, platz, komm, bleib, pfötchen, high five, runter, nein, aus, hopp, nimm, los... klappen teilweise sehr gut, teilweise immer besser und festigen sich nach und nach. Ihm macht das Spaß und er liebt die Übungseinheiten. Wenn der Klicker irgendwo mal liegen geblieben ist, trottet er uns schonmal mit dem Selbigen im Mund entgegen und legt ihn brav in der Hand ab. Abends führt er hier und da ruhige, sachliche Dialoge (;)) mit uns, ob er nun ins Bett darf, bevor er einsieht, dass es Zeit ist sich hinzulegen und generell benimmt er sich großteils wie ein Engel.
Wenn wir raus wollen, zetert er zunächst kurz beim anziehen, schließlich ist es ja immernoch sooooo kalt. Ist er aber dann einmal draußen rennt er wie wild umher und kann gar nicht genug von der großen weiten Welt bekommen. Er läuft in Parks und Wäldern ohne Leine und hört da auch zumeist prima, lässt sich dabei sogar auch aus großen Gruppen spielender Hunde lösen. Seine Freunde sind für ihn das Größte und er ist nie so ausgeglichen wie nach einer Stunde im Park. Hier hat er auch schon zusammen mit einem Labrador ein Loch gebuddelt, um kurz darauf seine erste eigene Beute zu erlegen. Voller stolz trottete er mit einem stattlichen Regenwurm in unsere Richtung, bevor er ihn genüsslich, mit einem Happs verspeiste. Zucker!
An der Leine in der Stadt bleibt er selbständig vor Straßen stehen und verwehrt mal eine Ampel länger den Weg, setzt er sich von alleine zwischen uns bis einer von uns "Los!" sagt und er vorweg über die Straße stürmt und einen mächtigen Satz auf den Bordstein macht, um sich direkt danach umzudrehen und sein Lob abzuholen.
Er kämpft ausdauernd und wild bis hin zur totalen Erschöpfung mit seinem Bruder so oft wie sie zusammen sind, ist daher auch mit einigen kleinen Grintstellen versehen. Wenn sie dann aber beide wirklich total fertig sind, liegen sie auch schonmal eng zusammengekuschelt mit uns auf der Couch oder in ihren Körbchen.
Vor eineinhalb Wochen wurde er aber leider auch das erste mal gebissen. Schuld daran war der ausgewachsener Labrador meines Onkels, den Badu in dem Moment nicht weiter provozierte oder aufdringlich zum spielen aufforderte. Der Eckzahn landete komplett in der Wange und musste vom Tierarzt gespühlt und mit zwei Klammern zusammengehalten werden. Diese wurden ein paar Tage später bereits von besagtem Bruder "fachmännisch" gelockert und durch uns entfernt.
Dazu auch nochmal eine Anekdote: Er sah den Labrador vor kurzem erneut. Drei mal so groß, fünf mal so schwer. Er saß dabei gerade auf Franzis Schoß und fing an mit geschlossenem Mund zu bellen und ihn anzuknurren, anstatt zu kuschen. Typisch Basenji eben!?!
Leider konnten wir bisher das alleinsein als einziges noch nicht weiter ordentlich üben, das wird im nächsten Monat in Angriff genommen. Außerdem hatte er zuletzt 1-2 mal auf dem Küchentisch Erfolg und machte Beute. Einmal ergatterte er sogar eine Chillischote, die er danach, bis wir es bemerkten, genüsslich knabberte. Aber das wird sich auch schnell geklärt haben, wir müssen wohl die Küche erstmal wachsamer im Auge behalten! ;)
Desweiteren würd ich den kleinen mittlerweile als komplett stubenrein bezeichnen. Wir überlegen gerade beide und das letzte Maleur innerhalb einer Wohnung fällt uns nicht mehr ein! Wir sind wirklich beeindruckt, wie sehr sich der Stress der Anfangszeit nun mehr und mehr auszahlt.
Der anfängliche Ärger, der ab und zu dann doch mal aufkeimte, ist einem Lächeln gewichen, sobald es dem kleinen gelingt uns doch mal wieder auszutricksen. Unsere Nasen sind aufjedenfall längst von dem Tanz, den er auf ihnen aufgeführt hat, abgeheilt. Er hat sich super eingelebt und fühlt sich sehr wohl bei uns, das merkt man!

Liebe Grüße von Adri, Franzi und dem gar nicht mehr so kleinen Badu.