Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Rückruf
Cathy:
Hallo,
mich interessiert, wie es bei euch mit dem Rückruf klappt, wenn die Fellnasen ohne Leine laufen. Das sie nicht sofort zurück kommen, wenn sie was interessantes gefunden haben, das scheint wohl die Regel zu sein. Wenn sie dann irgendwann kommen - sofern es nicht eine halbe Stunde später ist, da kann ich mit leben.
Gestern aber hätte ich Shiva erwürgen >:( können, wenn ich sie gekriegt hätte. Wir waren mit dem Radel unterwegs und ich habe sie teilweise ohne Leine laufen lassen, damit sie ihren Spaß hat. Kaum losgemacht, lief sie ab aufs Feld, obwohl sie noch sitzen bleiben sollte. Dann bin losgefahren und habe an der nächsten Wegkreuzung angehalten und sie gerufen. Sie kommt auch, aber nur so weit ran, das ich sie nicht anleinen konnte. Das Ganze geschieht noch 3x bis vor unserer Haustür. Extrem nervig war das Ganze dann noch dadurch, das es in Strömen geregnet und ich völlig durchnässt war. Als sie dann vor der Haustür ankam, da konnte ich sie ja auch nicht mehr bestrafen. Also, was tun???? Den Rest der Woche kommt sie auf jeden Fall nicht mehr von der Leine, aber das wird auch nichts ändern. Shiva muss ich nicht 10 % gehorchen, wäre schön, aber das machen wohl die wenigstens von den Basenjis. So aber - wie gestern - geht es so gar nicht. Da kommt ja noch die Angst hinzu, das sie vors Auto läuft.
Frustige Grüße von Cathy
basenjigirl:
Hallo Cathy,
nicht umsonsten sagt man ja, dass der Basenji seine eigenen Interessen in den Vordergrund stellt. ;) Ich denke dass wird wohl noch öfter passieren. >:(
Suri ließ mich schon öfters, buchstäblich, im Regen stehen. Und nachdem sie dann noch das Wildern angefangen hat, bleibt sie wohl den Rest ihres Lebens an der Leine. :'( :'(
Bira hat keinen so Jagdttrieb , und bleibt eigentlich immer ganz nah bei mir, ihr wird Freilauf gewährt. Denke dass muß jeder für sich entscheiden, und dann halt auch verantworten. :o
Mein Rat wäre , viel Rückruf zu üben, und das immer und immer wieder. Und halt , wenn Freilauf, die Fläche genau auszuwählen. ;)
Übrigens am Rad,würde ich auch Bira nicht freilaufen lassen, da haben sie ja schon genug Bewegung.
Noch viel Glück , und GUTE Nerven!!! ;D
nelemaus:
Wir haben mit Nele Schleppleinentraining gemacht. Haben uns dann eingezäunte Gebiete gesucht (bei uns war es der Hundeplatz) und haben dort mit ihr trainiert. Hat sie nicht ragiert habe ich mich versteckt und nicht bemerkbar gemacht und gewartet bis sie mich gesucht hat und mich gefunden hat dann ausgiebig gelobt und wieder normal weiter gegangen. War sie unaufmerksam und hat sie sich für was anderes interessiert habe ich die Richtung gewechselt und jeglichen Kommentar. Nützte das nichts allein wurde sich wieder versteckt. Auch sie ist schon mal hinter einen Fasan hinter her ist aber selbstständig und mit spurt zu uns zurück.......meckern nützt dann gar nichts mehr ich habe sie gelobt das sie zu mir zurück gekommen ist. Es ist sehr schwierig sich interessanter zu machen als andere Dinge. Aber bei uns hats geklappt und wenn man sich auch manchmal zum Affen gemacht hat. Wir haben dann so getan als ob wir Leckerlies suchen oder es wurde gesagt oh guck mal was ich hier feines habe. Sie hats ganz gut begriffen und es läuft gut man muss aber immer auf der Hut sein. Ich nehme immer Leckerlies mit versuche das aber so gering wie möglich zu halten. Sie bekommt mal beim rufen eins und dann mal wieder zwei, dreimal nicht und dann halt wieder also immer im Wechsel und für sie immer in der Hoffnung es könnte ja eins geben.
Sammy:
Heyyy na das ist doch ein tolles Spiel...vor Frauchen davonlaufen :D
Ehrlich ich kann mir nur zu gut vorstellen wie du dich in dem Moment geärgert hast....als Sam ein halbes Jahr alt war hat er genau solche Mätzchen gemacht.
Damit er nicht wieder Freude an diesem doch manchmal gefährlichen Spiel findet, lenken wir ihn mit Wurfspielen ab....am liebsten macht er das mit Herrchen, der kann weiter werfen ;) ;D
LG
Cathy:
Lieben Dank für eure Antworten!! Shiva hatte mit Sicherheit ihren Spaß *grummel* Da werde ich also üben, üben, üben - mich in Geduld und Shiva, das sie nicht ganz so viel Theater macht. Ich fände es schade, wenn sie gar nicht mehr von der Leine könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln