Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Hilfe Appetitlosigkeit

<< < (10/14) > >>

basenjigirl:
Freut mich, dass jetzt alles so gut klappt.Siehst du, man braucht manchmal nur ein clevere Idee. ;D

Auch wir haben unseren täglichen Spaß mit Futtersuche, und auch ich kann sagen, dass meine jetzt mehr auf mich(oder meine Hand :D)achten. Aber es gibt auch nicht bei jedem Zurückschauen was von Muttern  :D

Noch viel Spaß mit der Kleinen

Übrigens wenn ihr zu zweit  Gassi geht, ist  Mantrailing auch ganz toll, einer versteckt sich, und du forderst  Shiva auf den "verlorenen" zu suchen. Bei Regentagen auch zu hause machbar. ;)

mausi:
Hallo Cathy,

das hört sich ja wirklich gut an!!

Ich geb dir noch einen Tip für draußen:
Nimm eine Pfeife mit.
Und wenn du Shiva laufen lässt, wartest du einen Moment ab, wo sie nicht gerade auf irgendetwas total konzentriert ist.
Sondern so rumschlendert.
Und dann kommt: "Shiva, komm her."   Und wenn sie fast bei dir ist PFIFF und Leckerli. Oder TF.
Das machst du ein paar mal.  Dann lernt sie recht schnell auf PFIFF zu dir zu kommen.

Du kannst das am besten zuerst zuhause üben.  Dass sie sich an den Pfiff plus Futter gewöhnt.
Erste Übung:  rufen, Pfiff, TF  Lob
Dann die zweite Übung:  Shiva rufen plus Pfiff, Sitz, TF, Lob.

Und wenn das drinnen klappt, dann macht ihr das draußen.
Zuerst tust du sie nicht vorher zuhause füttern.
Dann ist sie draußen motivierter.  ;D

Und so lernt sie, draußen auf Pfiff zu kommen.

Der Pfiff hat den großen Vorteil, dass er immer gleich klingt.
Nicht genervt oder aggressiv oder krächzend im Herbst   :-[
Und ein Pfiff tönt auch weiter als unsere Stimme.
Ich kann eh nicht gut rumbrüllen  :-\   mag ich auch nicht.

Dass Shiva jetzt das Futter lieber mag, hängt auch sehr mit dem Training zusammen.
Es ist nicht mehr nur Magenfüller sondern auch Belohnung.

Essen als Belohnung schmeckt mir ja auch besser als wenn es nur mal was gegen Hunger ist.   ::)

Ich bin mal sehr gespannt auf eure Fortschritte.    Der Satz "wir haben täglich Spass" gefällt mir sehr!!!!


Dagmar


Cathy:
@Carmen. Mit dem Draußen-Verstecken haben wir auch schon öfter gemacht. Am Anfang hat mich Shiva noch länger gesucht. Nun klebt ihre Nase beim Suchen auf dem Boden und Ruck-Zuck hat sie mich.  :( ;D

@Dagmar. Ganz lieben Dank für deinen neuen Tipp!! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Blöde Frage...was für eine Pfiff  ;D ist da am Besten??? Eine Hundepfeife????
Das so eine Pfeife nicht genervt klingen kann, das ist ein großer Vorteil *grins*, denn ich höre mich schon mal genervt an, wenn sie nicht reagiert.
Das ist ihr TF nun so gerne frisst, ist wirklich eine sehr angenehme feine Sache. Morgen werde ich ihr aber "trotzdem" Rinderherz mit Vollkornreis und Gemüse kochen. Da leckt sie sich hinterher wieder stundenlang die Schnauze und von einem Rinderherz habe ich etliche Portionen für sie.

Maren:
Hallo ihr Lieben!
Ich lass auch mal wieder von mir hören. Habe besonders dieses Thema seeeehr interessiert verfolgt! Auch Akiro neigt dazu manchmal zu mäkeln (auch er gehört ja "zur Familie"  :D ).
Bei ihm tritt das ganze auch phasenweise auf. Allerdings überlegt er es sich recht schnell, wenn er einen Tag lang einen leeren Magen hat und haut dann wieder total rein! Mein Zugeständnis an den Feinschmecker: am Wochenende koch ich auch hin und wieder mal für die Jungs und das rohe Fleisch wird gaaanz leicht angewärmt, dann schmeckt es ihm besser. Aber wenn er nicht will, kommt das Futter weg und was anderes gibt es nicht. Das hilft immer noch am besten (auch wenns hin und wieder schwer fällt!).

Freut mich, dass das Ganze bei Shiva so toll klappt! Gemeinsames Spiel / Arbeit tut sooo gut! Und es fühlt sich toll an, wenn der Hund plötzlich mit Freude frisst! Freu micht total für euch!

Was die Hundepfeife angeht:

Wir benutzen diese hier:

http://www.amazon.de/Hundepfeife-doppelt%C3%B6nig-Pfiff-und-Triller/dp/B000UTL0P0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1352316940&sr=8-1

Die Pfeiferei ist echt toll! Akiro ist recht zuverlässig abrufbar und das haben wir nur der Pfeife zu verdanken! Klappt sogar auf der Rennbahn  ;D (er läuft ja noch allein) und es macht ihm total Spaß, weil er weiß fürs Kommen auf Pfiff, gibts immer ne Kleinigkeit. Manchmal rennt er sogar gaaaanz weit vor und man merkt richtig, dass er auf den Pfiff wartet, wenn er nicht kommt, kommt Akiro mit Schmollgesicht zurückgetrottet  :D. Ich brüll auch nicht gerne und mag auch nicht gerne quer durch den Wald schreien, die Pfeife ist einfach Gold wert!!!

Geübt haben wir das Ganze genauso wie beschrieben und das klappt wirklich toll! Wenn du das Gefühl hast, nach einiger Zeit, dass sich die Pfeife abnutzt, oder Shiva sich Zeit lässt mit dem Kommen, gibt es eben nur was, wenn sie direkt kommt (ein Pfiff, nicht mehrmals), wenn sie spät reagiert, hat sie Pech gehabt. Das wirkt bei meinen Chaoten wahre Wunder. Vor allem wenn nur einer von beiden sofort kommt und auch nur der dann was kriegt. Dann kann man beim nächsten Pfiff nur staunen, wie schnell der "leer Ausgegangene" plötzlich wird!

Cathy:
@Maren. Schön, das du dich so mitfreust.  :) Ja, es ist eine wirklich feine Sache, wenn es mit dem Fressen so gut klappt. Shiva bekommt nun kaum noch ihr TF aus dem Napf, sondern nur noch beim Spielen und draußen beim mittagslichem Spaziergang. Mit einem Leckerli in der Hand kann ich auch gut bei Fuss üben. Shiva klebt dann an meinen Beinen.  ;D
Die Pfeife ist bestellt und schon unterwegs. Ich werde berichten, wie es läuft.
Heute morgen habe ich mich über Shiva schlapp gelacht. Sie war oben noch am schlafen und ich habe unten das Futter, was ich gestern für sie gekocht habe, in Gefrierdosen umgefüllt. Es dauert eine Minute, da kam Shiva mit ihrer Decke auf dem Rücken  ;D die Treppe runtergeflitzt und hat sich noch immer mit Decke behangen zu meinen Füssen gesetzt und mich flehentlich angeschaut. Was für ein feines Näschen  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln