Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Shiva macht Sorgen

<< < (2/3) > >>

miss.sixxty:
Jetzt versteh ich warum Assad immer mal wieder nur auf drei Beinen läuft obwohl seine Ballenquetschung schon Monate her ist! Aha, ein Simulant!

@Cathy: ich würde auch auf jeden Fall kontrollieren, ob du sie nicht zu sehr verwöhnst und immer daran denken, dass sie ein Hund ist, kein Mensch, wir vermenschlichen unsre geliebten Vierbeiner schnell zu sehr und dann nutzen sie unsere Weichheit aus. Sie bekommt nur was wenn du das auch willst. Sicher haben Hunde auch Phasen wo die Hormone etwas verrrückt spielen und dann machen sie halt so dumme Sachen.
Ich würde auch mal ein strenges "schttt!" machen wenn sie sich wieder so auffällig benimmt und sie zurecht weisen, vielleicht sogar auf ihr Bettchen schicken, dass sie weiß, sie erntet mit dem Gejammer nur Ignoranz und Abweisung deinerseits.
Hört sich auf jeden Fall irgendwie nach" Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom" an... wobei, wie gesagt, ich würde ihr immer nur die Aufmerksamkeit geben wenn du das auch möchtest, nicht wenn sie sich neben deinen Bett hockt und rumjammert, dann würde ich sie wegschicken, 5 min warten, dann erst rufen und knuddeln (dein Wille, nicht ihrer!)
Viel Erfolg und Heilung weiterhin!

Zandedog:
Wenn Bodhi nicht beim ersten Wort hört sondern erst nach dem dritten oder vierten >:(, dann fängt er auch vorsorglich schon mal zum Hinken an wenn er sich in meine Richtung bewegt. Vermutlich denkt er sich wenn er auf Mitleidstour macht bin ich nicht so sauer ???. Zwei-, dreimal auf sowas reingefallen und schon hat man ein hundelebenlang verloren :-\.

Wenn meine aus mir unerfindlichen Gründen rumjammern dann versuche ich aus dem Bauch raus zu beurteilen ob es sich um ein Jammern von Schmerzen hervorgerufen handelt oder um ein mir ist langweilig, ich habe Hunger, ich will Action Jammern, mit der Zeit weiß man sowas zu unterscheiden. Wenn ihre Verdauung in Ordnung ist, keine Gymnastikübung samt dehnen und zerren ihrer Gliedmaße einen Schmerzlaut hervorruft, der Bauch weich und geschmeidig ist und kein "uff" kommt wenn man draufdrückt und auch kein Quietschlaut zu vernehmen ist ::), dann schimpfe und zische ich auch mal laut in die Richtung des Unmuts und gut ist es.

Aber man sollte trotzdem vorsichtig sein das sich nichts "anbahnt" und man vor lauter Erziehungsenthusiasmus etwas übersieht. Hoffe es geht Shiva wieder besser mit ihrer Depristimmung.

basenjigirl:
Ich war mit Suri auch schon beim Arzt, weil sie beim Aufstehen vor " Schmerzen ". schrie :'(
Außer dass es mich Geld kostete, war sonst nichts ;D ;)

Cathy:
Hallo,
danke erstmal für eure Anworten! Tja, da habt ihr ja auch Erfahrungen mit den kleinen Heulern/Heuchlern  ;D
Jetzt, wo ich das schreibe, liegt Shiva neben mir am Schreibtisch auf ihrem Kissen und jammert - ach, was ist mein Leben schwer!!! Definitiv hat sie jetzt nichts. Okay, es gab nur TF zum Fresssen und da stellt sie sich wieder mit an, seitdem die Läufigkeit zu Ende ist. Das ist aber kein Thema mehr für mich. Wenn sie Hunger hat, dann wird sie fressen, ansonsten soll sie es bleiben lassen. Da bin ich ruhig geworden durch die Erfahrung mit ihren Fressanfällen, während der Läufigkeit. Da war TF doch tatsächlich genießbar  :P
Ansonsten achte ich sehr darauf, Shiva nicht zu sehr zu beachten, wenn sie fiept - bis hin zum ignorieren. Heute in der Früh lief sie ja wieder fiepend ums Bett herum. Ein scharfen "Ab ins Körbchen" und oh Wunder, sie war drin und still. Ich weiß, das es nicht immer so perfekt laufen wird, aber immerhin ein Anfang.
Vielleicht will sie jetzt in dieser Phase ausprobieren, was sie mit ihrem Gejammer herreichen kann.
Das Ganze hat mich hier um Rat fragen lassen, weil ihr Verhalten in diesem Extrem neu für uns ist - war. Jetzt hat sie es übrigens auch aufgegeben und pennt. Geht doch!!!  :D
Ein bissel (!) verwöhnen werde ich Shiva aber trotzdem hin und wieder, denn es tut mir genauso gut. Ich finde es schön, wenn sie mit mir  unter der Wolldecke liegt, wenn ich mich mal hinlege oder auf meinen Beinen liegt, wenn ich lese. Das ist doch einfach nur gemütlich. Meine frühere Hundetrainierin hat mir damals gsagt, das Hunde nicht zum Kuscheln da sind, aber ehrlich.... da denke ich anders drüber. Es ist und bleibt ein Hund und vermenschlichen werde ich sie nicht, aber ein bissel Nähe tut nun mal Hund und Mensch gut.

miss.sixxty:
Klar, kuscheln wollen wir sie doch alle! Und verwöhnen ja ach irgendwie... Ich denke, jeder findet da seinen weg - passend zu seinem Hund und seiner Lebenssituation! Und spätestens wenn sie aufmüpfig werden, wissen wir hält, dass wir mal wieder etwas strenger sein sollten, bzw dass wir unsre uneingeschränkte (grins) Autorität mal wieder überprüfen sollten... :)))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln