Liebe Basenji-Freunde,
ich lebe mit meine Familie in einer Wohnung mit kleinem Garten 250 qm in Quelkhorn - Fischerhude bei Bremen. Meine Tochter Ivy ist 2 und Robin ist 5 Jahre. Ich arbeite in einer Behinderten Werkstatt im selben Ort und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Ich wünsche mir einen Hund der gut mit dem Fahrrad mit fährt und den ich beruhigt mit in eine kleine Kerzenwerktatt mit 10 Betreuten Menschen nehmen kann. Er soll nicht so groß sein aber schnell laufen können. 10 kg Gewicht wäre gut.
Ich hab keinen eigenen Hund bin immer wieder mit Nachbarshunden spazieren und joggen gegangen und hatte mit diesen Hunden einen guten Umgang - Howaward und deutscher Kurzhaar.
Kann ich einem Basenji vertrauen, was meine Kinder und die Betreuten Menschen angeht?
Sollte ich lieber auf Nummer Sicher gehen und einen ruhigeren Hund anschaffen?
Wie gefährlich, unerzogen, unberechenbar, unwillig sind Basenjis wirklich im täglichen Leben?
Ich habe die kleinen Racker im Internet entdeckt und gleich in mein Herz geschlossen -weil es für mich die faszinierendste Rasse ist die ich kenne.
Ich habe viel im Internet gelesen und Filme auf Youtube gesehen. Ich habe aber noch keinen Basenji in Natura gesehen.
Ich will auch keine zu großen Schwierigkeiten und das es am Ende nicht funktioniert.
Meine Frau möchte auch einen Hund ist aber generell skeptischer als ich was die Frustrationstoleranz bei Hundemalören angeht.
Was meint Ihr?
Ich habe auch noch Kontakt zu einem Hundetrainer mit dem ich sprechen will, aber er hat keine Erfahrung mit Basenjis. Hat aber gehört die seien nicht einfach.
Liebe Grüße
Hundefreund
