Autor Thema: Mischlingsfrage  (Gelesen 10242 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline B. Schöhnund

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Mischlingsfrage
« am: September 01, 2013, 10:08:21 Vormittag »
Hallo.
Ich habe eine Mischlingsfrage :
Eher ein Manko bei Basenjis ist ja aus Sicht des durchschnittlichen Hundehalters das man die Tiere kaum von der Leine lassen kann. Gibt es da Erfahrungen mit Mischlingen, eventuell bestimmte Konstellationen, bei denen die Chancen gut stehen das diese Eigenheit bei Vermischung ausgebügelt wird ? Gibt es Arten die dazu eher geeignet sind, zB Terrier oder Hütehunde ? Wirkt sich darauf aus ob Rüde oder Hündin zu einer anderen Rasse gehören ?

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Antw:Mischlingsfrage
« Antwort #1 am: September 02, 2013, 11:39:24 Vormittag »
Ich persönlich halte von Mischlingsverpaarungen herzlich wenig. Es ist immer ein Glückspiel und nicht vorhersehbar was dabei herauskommt. Ich bin für die Erhaltung der Rasse Basenji, nicht für die Schaffung von Basenji-Kreuzungen.
Ich halte diese sogar für besonders "gefährlich", da potentielle Halter, die sich so einen Mischling anschaffen, überhaupt nicht wissen, worauf sie sich einlassen und das ganz sicherlich nicht zum Wohle des Tieres sein kann.


Offline Basha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Antw:Mischlingsfrage
« Antwort #2 am: September 02, 2013, 15:41:42 Nachmittag »
Ich sehe das genauso wie Maren.

Entweder man kommt mit den Eigenheiten der Rasse zurecht, oder man sollte sich eine andere Rasse aussuchen.


Offline Basenjifan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
Antw:Mischlingsfrage
« Antwort #3 am: September 03, 2013, 09:14:57 Vormittag »
Richtig so! Wenn ich mich für einen Basenji entscheide, will ich 100 % Basenji haben (darum habe ich auch 2  ;) ) - mit allen Konsequenzen! Wir sind doch froh, dass der Basenji noch einer der wenigen Hunde ist, der noch zu den Urhunden zählt...

Was soll diese ganze Mischerei überhaupt? Das einzige, wo ich es noch einsehe, ist beim Mops, weil es dort gesundheitliche Gründe hat!
« Letzte Änderung: September 03, 2013, 09:16:35 Vormittag von Basenjifan »
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.

Offline B. Schöhnund

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Mischlingsfrage
« Antwort #4 am: September 03, 2013, 19:05:15 Nachmittag »
"Es ist immer ein Glückspiel und nicht vorhersehbar was dabei herauskommt"
Na ja, je grösser das Spektrum ist, desto weniger vorhersehbar ist das Endergebnis. Bei einer Basenjimischung könnte man also nicht im voraus sicher sein ob oder inwieweit man die ohne Leine laufen lassen kann, das wird irgendwo zwischen null und hundert sein. Aber wenn man Basenjis nun mit Jagdhunden vermischt, dann wäre ziemlich sicher das die Nachkommen einen hohen Jagdtrieb haben...

"Wir sind doch froh, dass der Basenji noch einer der wenigen Hunde ist, der noch zu den Urhunden zählt..."
Das Erscheinungsbild ist aber schon durch Zucht geprägt, oder ?
Bei einigen Terriern soll doch Basenji drin sein, machen sowas nur die Amis ?

"Was soll diese ganze Mischerei überhaupt?"
Üblicherweise macht man das um Eigenschaften verschiedener Hundearten zu kombinieren.
Ich habe den Eindruck bei Hunden haben die Weibchen stärkeren Einfluss auf Rumpf und auch Hals, und die Männchen haben beim Kopf bessere Chancen sich durchzusetzen, was manchmal komplett gelingt. So können auch zierliche Köpfe auf ziemlich wuchtige Körper kommen, was dementsprechend auffällt.
Kommt das hin so, hat jemand entsprechende Beobachtungen gemacht ? Wirkt sich das dann auch auf die Veranlagung aus ?

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Antw:Mischlingsfrage
« Antwort #5 am: September 06, 2013, 22:21:37 Nachmittag »
Ich kenn zwar nicht die Lösung,,  (für dich)   ;) ..Aber ich bewundere dein Problem  ;D
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Mischlingsfrage
« Antwort #6 am: September 07, 2013, 16:41:12 Nachmittag »
 ;D   Ich schließe mich Monika an!!!

Denn irgendwie  ??? durchschaue ich noch nicht so wirklich  :o worum es bei den Fragen eigentlich geht...  :-\

Zum Thema Mischling:   es gibt über 400 anerkannte Hunderassen.   Falls da nichts Passendes dabei ist, gibt es eine unendliche Zahl von Senfhunden ( "konnte jeder seinen Senf dazu geben")  und ebensoviele Jekomis ("JEder KOnnte MItmachen" )

Darum halt ich auch nicht so viel von Labradoodle und Pups (Pudel-Mops)

Für mich ist der Basenji der beste, idealste, tollste Hund den es gibt.

Aber das sagt ja auch jeder Fan eines Rassehundes bzw. eines Mischlings.

Und dein angesprochenes Manko:

 ;D  Das sind Special Effects.....

Übrigens kann man Basenjis sehr wohl frei laufen lassen. 
Das kommt immer auf die Umgebung und auf die Beziehung zwischen Halter und Hund an.
Natürlich klappt das nicht bei jedem Basenji gleich gut.



 :)  Dagmar




Offline B. Schöhnund

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Mischlingsfrage
« Antwort #7 am: September 07, 2013, 18:25:40 Nachmittag »
Muss mich wohl unverständlich ausgedrückt haben.
Die Frage war ob Rüden tendenziell stärker den Kopf, und Hündinnen den Rumpf+Hals ihrer Nachkommen beeinflussen. Und ob sich die Kopfform darauf auswirkt ob entsprechende Verhaltensweisen der Art übernommen werden.
Falls es keine Basenji-Mischlinge gibt, was ja verständlich ist, denn die kann man dann ja nicht nach Afrika exportieren, hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit artgerechten Verpaarungen ?
Davon abgesehen sollte natürlich jeder Halter seinem Hund zugetan sein !