Autor Thema: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?  (Gelesen 44240 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« am: Mai 15, 2008, 11:10:42 Vormittag »
Hallöchen,
mich würde Mal interessieren, wieviel ein Basenji ungefähr wiegen sollte, wenn er eine Schulterhöhe von ca. 44 - 45 cm hat. Gestern war ein Freund von meinem Sohn zu Besuch und als er Bari (wiegt ca. 10kg) sah, fragte er, ob der Hund an Magersucht leidet. Auch draußen wurde ich schon angesprochen, ob mein Hund nicht etwas zu dünn ist Bei Bari, kann man am Rücken, die Wirbelknochen sehen, auch wenn er sitzt oder so, schauen die Gelenkknochen hervor. Bürsten tue ich ihn auch nicht mehr, da rattert man nur über die Rippen. Man hat das Gefühl, er besteht nur aus Knochen, ein paar Muskeln, viel Pelle und kein Fleisch. Egal, was ich ihm anbiete, mehr als ein Becher voll am Tag, frißt er nicht. Bari kam mir schon immer ein wenig zu dünn vor, aber mein Doc meinte, er ist o.k. so und frißt halt nur so viel, wie er braucht. Kann es auch sein, dass er nur so dünn erscheint, weil Chalice (Schulterhöhe 39 cm, 11 1/2 kg) um einiges kräftiger ist?
Von hsvcoolman, der "Daktari" ist auch recht groß und wiegt nicht viel,
Zitat
wiegen tut der "arme" satte 10,3 kg, schulterhöhe wäre ca. 46,5 cm von einem laien gemessen

Lieben Gruß
Teddy
« Letzte Änderung: Mai 15, 2008, 14:36:13 Nachmittag von teddy »

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #1 am: Mai 15, 2008, 14:36:41 Nachmittag »
Hallo teddy,

mmh gute Frage, ich glaube man sollte es nicht am tatsächlichen Kilo-Gewicht festmachen sondern, wie der Basenji aussieht. Gewicht kommt halt auch immer mit auf den Körperbau an, Muskulatur usw.

Peony z.B. ist vom Körperbau her einfach kräftiger gebaut, sie ist keine schmale zarte Hündin, sie ist 40 cm hoch und wiegt 9,5 kg. Eine befreundete Basenji-Hündin ist genauso groß, wiegt aber fast 1,5 kg weniger und sieht ok aus. Sie ist aber vom Körperbau her sehr schmal und feingliedrig.

Dojo hat bei knapp 42cm Schulterhöhe knapp 10kg.

Wenn ich rein nach dem Gewicht gehen würde, würde ich sagen dass Bari evtl. 1 kg mehr "besser stehen würde". Aber echt keine Ahnung...wenn er nicht mehr frisst wird's schon ok sein.

Hast Du mal die Schilddrüse untersuchen lassen? Gibt auch wie beim Menschen sowas ähnliches wie Unter- und Überfunktion. Vielleicht nimmt er deshalb nicht zu?!

Wenn Du magst stell doch mal ein Foto rein, am Besten wäre ein "Steh-Bild". Da kann man es evtl. besser beurteilen.

LG Katrin

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #2 am: Mai 15, 2008, 15:30:01 Nachmittag »
Hallo Kat,
mit der Schilddrüse von Beiden, ist alles in Ordnung.
Hab Mal versucht, Fotos zu machen, war nicht einfach, weil Bari sich immer wieder hinsetzen wollte. Wenn man genau hin sieht, sieht man die Hubbel (Wirbel) am Rücken und die knochige Brust.
Gruß Teddy
« Letzte Änderung: Mai 15, 2008, 15:32:02 Nachmittag von teddy »

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #3 am: Mai 15, 2008, 17:04:11 Nachmittag »
Schön, dass Du Fotos eingestellt hast...

Ich denke er ist nicht zu extrem dünn, aber für mich persönlich wäre er etwas zu dünn. Kann aber auch dran liegen, dass ich eh mehr auf "breitere Basenjis" stehe.

Würde er mehr fressen wenn Du eben anstatt mehr Futter mehr Leckerli gibst?

Lg Katrin

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #4 am: Mai 15, 2008, 17:37:09 Nachmittag »
Hab ich noch nicht ausprobiert. An was für Leckerlies dachtest Du denn? Billig ist ja so etwas auf Dauer auch nicht. Muß auch wegen Chalice aufpassen (kann anscheinend die Leckerlies zählen), sie bekommt alles mit. Wenn ich sie in einem anderen Raum bringe, macht sie danach, bei Bari die Maulkontrolle und weiß dann auch gleich, wenn er etwas Anderes bekommen hat. Sie bekommen immer zusammen Leckerlies und fressen auch aus einem Napf, in dem immer etwas ist, da Chalice eine Fressraupe ist.
« Letzte Änderung: Mai 15, 2008, 17:49:40 Nachmittag von teddy »

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #5 am: Mai 16, 2008, 17:29:53 Nachmittag »
Kann es vielleicht auch an dem einen Napf für beide liegen?

Dass Bari einfach nicht so viel davon frisst/fressen will, weil Chalice ein Vorrecht auf das Futter aus diesem Napf hat?
Habe ich zumindest bei einem meiner Kaninchenpaare ;) Sie frisst aber auch wesentlich mehr...

Ehrlich gesagt (gerade auch, weil Chalice für ihre Größe u.U. ein gutes Polster hat ;) ) würde ich die Näpfe bei Baris Problem wohl trennen und auch nicht ständig Futter stehen lassen.
Das wird durch die ständige Verfügbarkeit ggf uninteressant für ihn.
Bari sieht ETWAS zu dünn aus und Futterneid würde ihm da vielleicht sogar gut tun, wenn er schnell seine eigene Portion verdrücken muss :D

Im Grunde mache ich das aber auch an der Optik und am Fühlen fest.
Zuri hat bei rund 41cm "nur" 7,8kg. Viele gleichgroße oder kleinere Hündinnen sind etwas schwerer.
Nun ist sie mit ihren knapp 6 Monaten aber auch noch nicht "fertig".
Viel kommt da wohl trotzdem nicht mehr drauf.
Wenn ich über ihre Rippen streichel, hat Zuri da aber noch eine gesunde Schicht drüber und sehen tut man auch nix.
Sie ist halt so schmal und leicht gebaut.
« Letzte Änderung: Mai 16, 2008, 17:32:11 Nachmittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #6 am: Mai 16, 2008, 18:03:40 Nachmittag »
Chalice läßt Bari den Vortritt beim Fressen und geht erst ran, wenn er fertig ist. Bei besonderen Leckereien haben sie getrennte Näpfe, damit sie sich nicht in die Haare bekommen. Zuri hat aber für ihre Größe, auch wenig Gewicht. Vielleicht liegt das ja auch an den Genen, dass einige kräftig gebaut und andere mehr windhundmäßig sind. Hätte ich mir anscheinend darüber doch keine Sorgen machen müssen.

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #7 am: Mai 17, 2008, 19:48:16 Nachmittag »
Hallo Teddy
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen man darf keine Knochen sehen egal wo .

Meiner sah genau so aus habe ihn im Käfig, getrennt von den anderen gefüttert mit Naßfutter für Welpen 4 mal täglich .Jetzt hat er sein normales Gewicht wieder.
Mann sieht keine Rippen man kann sie aber Fühlen.er ist 44,5 cm und hat 12kg.
Ich hoffe das hilft ein wenig.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #8 am: Mai 18, 2008, 13:04:50 Nachmittag »
Hallo Roswitha,
erst einmal herzlich willkommen im Forum. Danke für Deine Antwort. Meinst Du mit Naßfutter, Dosenfutter oder Trockenfutter, was man mit Wasser mischen muß?
Gruß Teddy

Offline Marlis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #9 am: Mai 20, 2008, 12:57:45 Nachmittag »
Hallo,

ojeh, da sind meine beiden ja ganz schön schwer. Eddie wiegt 13,3 kg, Murphy 13 kg.
Sie fressen 2 x am Tag je etwa 200 g + Leckerli, wobei Murphy fast ausschließlich Nassfutter
frißt, Eddie 1 x Nassfutter und 1 x Trockenfutter. Ich mische beim Nassfutter Fleisch mit
Reis oder Nudeln und Gemüse, manchmal ersetze ich eine Mahlzeit durch einen Becher gekörnten
Quark, den mögen sie beide mit einem halben Teelöffel Honig.
Gruß, Marlis

Offline Marlis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #10 am: Mai 20, 2008, 13:06:47 Nachmittag »


Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #11 am: Mai 20, 2008, 15:52:05 Nachmittag »
Hallo Teddy
Ich meinte das Dosenfutter.
Jetzt sieht mein Basenji  wieder gut aus.
Und ich Füttere jetzt Eukanuba Work and Endurance ( Leistung und Ausdauer).
Damit hält er sein gewicht ganz gut.
Grüße Roswitha 

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #12 am: Mai 20, 2008, 16:03:10 Nachmittag »
Hallo Marlis
Das Hört sich viel an was du Fütters ,aber was ich so vom Bild her erkennen kann geht es doch.Manche brauchen nun mal mehr.Meiner ist auch sehr aktiv dem entsprechend bekommt er Morgens Trockenfutter 60g. und Abens Reis mit Dosenfutter auch Leckerli werden gerne genommen.
Grüße Roswitha

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #13 am: Mai 22, 2008, 11:29:09 Vormittag »
Hi Teddy!

Zu Dick? Zu dünn? Hmmm ... gute Frage! Also ich persönlich finde Bari nicht zuuuuu dünn, eher recht sportlich. Naja, vielleicht könnte er schon noch so, na vielleicht 1Kg vertragen. Aber ich denk mal, dass es auch bei Hunden, wie auch bei uns Menschen, eben dicke und dünne gibt. Als ich in DD mit meiner Ciara zur Ausstellung war, hab ich auch festgestellt, dass sie gegenüber den anderen Basenji´s dort recht zierlich wirkte. Aber wie auch hier schon zu lesen war, man kann die Rippen nicht sehen, aber fühlen und das find ich für meinen Geschmack ok. Außerdem fühlt sie sich so wie sie ist sauwohl. Und wenn sich dein Bari auch wohl fühlt, dann solltest du dir sicher keine all zu großen Sorgen machen.

Tschaui Till



Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
« Antwort #14 am: Mai 22, 2008, 14:58:23 Nachmittag »
Hallöchen,
habe Bari nun seit Montag Welpenfutter verabreicht. Den ganzen Tag nur Dose, möchte er nicht, er mag nur morgens eine davon. Eine Bekannte von mir, hatte noch Trockenwelpenfutter übrig, dachte ich mir, kann man ja dann auch Mal probieren. Und siehe da, auf einmal frißt er das doppelte, wie sonst. Morgens eine Dose und abends einen Becher Trockenfutter. An das normale Futter, was die ganze Zeit da steht, geht er seit dem nicht mehr ran. Ich habe auch das Gefühl (kann auch täuschen), dass er jetzt noch ruhiger ist, sein Putzfimmel (besonders bei sich) hat anscheinend etwas nachgelassen.
Gruß Teddy