Hallo Kat,
das sind bestimmt die Folikel, mußte ich damals bei Abejide, nachdem die Salbe dafür nicht half, auch weg machen lassen. Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut geht und sie nicht noch Mal wiederkommen.
Bei Dingo (Basenji-Mix) damals wußte ich noch nicht, dass sie nicht jede Narkose dürfen und ich kann Dir sagen, es ist nicht schön, wenn man drei Tage neben seinem Hund liegen muß, weil er nicht wach wird und auch Mal ganz weg ist. Als wir Chalice bekamen, haben wir auch eine Seite über Narkosen dazu bekommen, hier kannst Du lesen, was drin steht:
Basenjis dürfen nicht jede Narkose bekommen, keine Barbiturate, wie Thiopenthal oder Pentothal. Das kommt daher, da diese Mittel, bevor sie aus dem Körper ausgeschieden werden, wieder in die Muskeln umverteilt wird. Basenjis haben einen höheren Muskel- als Fettanteil im Körper verglichen zu anderen Rassen. Aus diesem Grund, wenn das Narkosemittel aus dem Muskel gefiltert wird, wird es in den Blutkreislauf zurückgeführt und dadurch der Hund wieder narkotisiert.
Hier ein paar Mittel, die der Basenji bekommen darf:
Mittel für eine Injektionsnarkose:
Ketamine/ Valium Kombination
Methadon
Propofol
Xylazine
Gas-Narkosen
Isofluorane
Halothane
Sevofluorane (am teuersten)
Mittel, die vor einer Narkose zur Beruhigung gegeben werden können, sind Neuroleptika, wie z.B. Azepromazine
Der Basenji benötigt eine geringere Dosis Narkosemittel, als andere Hunde (gibt auch Ausnahmen).
Es ist daher angebracht, den Tierarzt zu bitten,
a) daß er die Dosis des Narkosemittels nicht nach dem Gewicht des Hundes dosiert.
b) daß er das Narkosemittel über einen Venenkatheder injektziert, damit er die Möglichkeit hat, sofort und ohne Aufwand Narkosemittel nachzudosieren, falls nötig.
Das war das Erste, was mein Tierarzt von mir in die Hand gedrückt bekam.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Lieben Gruß
Teddy