Rund um den Basenji´s > Zubehör
Schleppleine
Till:
@Kat
Du gehst mit zwei solcher Leinen mit deinen Geistern Gassi? Wie lang brauchst du denn da zum ausfitzen? :D
Aber weil wir grad beim Gassi gehen sind, hab ich mal ne Frage an alle. Wie läuft das bei euch? Laufen eure Hunde schön brav an eurer Seite, ohne Stress, ohne ziehen? Als mit Ciara ist´s meistens ein ganz schöner Krampf. Entweder zieht sie wie verrückt, oder ich! ??? ::)
Deswegen geh ich mit ihr lieber ohne Leine, aber im Wohngebiet (Strassen,Autos) gehts nun mal leider nicht. Kann man so einen kleinen "Quirl" :D überhaupt dazu bringen, ordentlich an der Leine zu gehen, oder kommt das dann erst im Alter?
Ich hab da mal was im TV gesehen, da haben die´s mit so einem Oberschenkelgestell und ganz kurzer Leine probiert. Hatte auch Erfolg, war aber eben kein Basenji. Allerdings ohne Rücksicht auf den Hund! Der wurde rumgeschleudert wie ein Luftballon. Bringts das, dass entspannte laufen auf Biegen und Brechen durchzusetzen?
LG Till
*Dani*:
@Kat:
Stimmt - das mit der normalen Leine diagonal um den Körper ist auch ne klasse Idee! :D
Macht der Marcel auch. Und man hat seine Hände halbwegs frei.
Probier das doch mal Carmen :)
@Till:
Zuri zieht nur extremer, wenn's regnet und es heimwärts geht oder wenn sie ein großes Geschäft zu erledigen hat und dringend ein passendes Plätzchen braucht ::)
Und ich ziehe nur extremer, wenn sie EWIG an einer Stelle schnüffeln will.
Aber da ich den Spaziergang ja eher wegen ihr mache, darf Zuri schon mal öfter schnüffeln ;)
Ansonsten: Nö. Kein schlimmes Rumgezerre. Flotteres Tempo zwar (wer schleicht schon gern durch die Gegend ;D ), aber kein übermäßiges Muskeltraining für die Arme.
Bin ganz am Anfang immer stehen geblieben oder extrem Langsam gegangen, wenn sie zu sehr zog (das tat sie damals nämlich) oder hab sie immer wieder zurück"geruckt" und "Langsam" gesagt.
Und wenn ich ziehen musste, habe ich mir das Kommando "Und weiter" angewöhnt und nicht zu zu ruckartig, sondern eher sanft gezogen. Ich hab das Gefühl, Basenjis legen da Wert auf Höflichkeit ;D
Kat:
Ja Till ich geh mit Beiden mit 2 Schleppen Gassi und ich hätte auch nie..niemals gedacht dass das geht, ABER Übung macht den Meister. Ist sowohl für Mensch als auch für Hund ne Sache der Gewohnheit und funktioniert jetzt wirklich gut. Die Beiden wissen schon wie sie es nicht zum Leinenchaos bringen. Da hüpft der Eine eben mal schnell über die Leine des Anderen drüber oder krabbelt drunter durch. Hat sich wirklich gut eingespielt.
Und nein die 2 Chaoten gehen nicht brav an meiner Seite ;) meistens etwas weiter vorn. Ziehen kommt und geht situationsbedingt. Wenn's irgendwo was Interessantes zu sehen oder zu erschnüffeln gibt, dann hängt sich Hund schon mal sehr gern richtig heftig in die Leine. Ansonsten aber wurschteln sie so nebem einem rum. Mal hängt die Leine durch und mal ist sie nur ganz leicht gespannt. War aber auch nicht von Anfang an so sondern hat sich erst mit der Zeit so ergeben.
Solche Übungen aus der Huschu bzgl. Nicht Ziehen an der Leine haben bei mir gar nix gebracht, da wurde nur auf Mega-Stur gestellt und alles wurde schlimmer. Also hab ich sie machen lassen und lob immer fein wenn sie nicht ziehen. Irgendwann schnaggelts auch mal beim Basenji und er merkt das man doch etwas entspannter laufen kann wenn man seinem Frauli nicht den Arm rausreißt ;D
Peony könnte rein theoretisch auch im Fuß laufen. Sie hat es gelernt und zeigt phasenweise dass sie es kann. Nun ist es aber so ein Ding Madame davon zu überzeugen es immer zu tun....aber eigentlich ist mir das nicht so wichtig...Hauptsache die Mäuse wissen sich sonst halbwegs zu benehmen :D
LG Katrin
mausi:
wie oben auch schon beschrieben, zieht Cindy nur an der Leine wenn sie dringend "muß".
In der Stadt haben wir dann ein Problem, weil sie ein Gebüsch oder höheres Gras braucht.
Sonst zieht sie nicht.
Ich habe mit ihr eine Vereinbarung: Wenn SIE nicht zieht, ziehe ich auch nicht. Das klappt.
Habe ich bei meinen früheren Basenjis auch so gemacht, da hat es auch funktioniert.
also:
Regel 1: Ziehst du nicht, ziehe ich auch nicht.
Regel 2: Ist die Leine kurz, läufst du neben mir. Nicht fragen, sondern machen.
Regel 3: Ist die Leine lang, dann darfst du laufen wie du willst.
Regel 4: Ziehst du trotzdem, mußte du zu mir laufen, einmal im Uhrzeigersinn hinten um mich herum,
an meiner linken Seite neben mir laufen.
Regel 5: Ziehst du nicht mehr, darfst du wieder laufen.
Die Regel 4 ist so "dämlich" für die Basenji, das man das nur zwei bis drei mal machen muß.
Hund zieht, ich bleibe stehen, sage garnichts (WICHTIG) Hund läuft zu mir, außen herum, darf laufen.
Wenn Hund zieht, das selbe Spielchen nochmal.
Ich brauche nicht schimpfen, oder so...
Und jeder Hund hat das bisher akzeptiert.
Dann wird gelobt: braaaaav, faaaain.... und weiter!!
Diese "Lob & Futter-Geschichte" vom Hundeplatz mache ich nicht.
Dann springt der Hund nur noch an mir rum und will Futter.
Sieht im Herbst auch noch total dekorativ aus......
Ich habe eine Flexileine, weil die nicht auf dem Boden schleift und nass und dreckig wird.
Die Schleppleine ist mir auch zu viel "rumgefuchtel-gewickel-gewurschtel" :-\
Ohne Leine lasse ich Cindy nicht laufen, weil sie schreckhaft ist und auch nicht schußfest.
Bei uns wird im Moment alle paar Tage ein Reh angefahren, das dann vom Jäger (ein nachbar)
gesucht und erschossen wird.
Gestern sind uns drei Rehe begegnet. Das ist mir einfach zu gefährlich.....
mausi
*Dani*:
Ganz vergessen:
Neee, im Fuß geht Zuri auch nicht. Finde ich überflüssig und es ist schon okay, wenn sie vorläuft.
Und wenn die Leine z.B. in der Stadt kürzer ist, läuft sie auch locker nebenher.
Mehr verlange ich ja gar nicht ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln