dann scheint es wirklich an der Wahrnehmung zu liegen.
Aber eigentlich leben Hunde ja stärker vom Geruch und Gehör, als vom Sehen.
Mal eine Anekdote aus meiner Erfahrungskiste:
Als meine erste Basenjihündin acht Monate alt war, bin ich mit ihr zum ersten Mal auf eine Ausstellung gegangen. die Züchterin hatte mich darum geben, weil sie die Zuchtgruppe (Mutter, Vater, fünf Welpen) ausstellen wollte. Da alle anderen kamen, habe ich auch zugesagt.
Auf dem Ausstellungsgelände (im Sommer im Freien) wimmelte es von Basenjis und deren Halter.
Plötzlich zieht meine zu einer mir fremden Frau und begrüßt sie wie wild.
Die Frau begrüßt auch meine Kleine ganz begeister. Ich denke nur

"wer ist das?"
Erklärung: es war die Besitzerin vom Deckrüden, die zur Geburt der Welpen angereist ist.
Sie war bei der Geburt dabei und die erste Lebenswoche.
Und meine Hündin hat sie Monate später in der fremden Umgebung wiedererkannt !!!!
Ich war total platt!
Soviel zum Thema Wahrnehmung/Wiedererkennen.
Meine Hündin konnte da ja noch gar nicht sehen!!!
Darum würde ich das mit Bari mal mit dem Tierarzt besprechen.
Aber auch mit einem erfahrenen Hundetrainer.
mausi